Endlich ist der bisher als Empfehlung bekannte Sars/ Cov2-Arbeitsschutzstandard jetzt eine verbindliche Arbeitsschutzregel!
Nunmehr ist es möglich, dass unsere Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungenan den Verkehrsflughäfen beim Arbeitsschutz endlich Schutzrechte der Beschäftigten gegenüber den Arbeitgebern erzwingen können, wenn dies notwendig ist.
Und das auch noch in Coronazeiten mit Mund-Nasen-Schutzmasken!
Leider kein Recht auf Hitzefrei!
Am Arbeitsplatz gibt es bei tropischem Klima leider kein Recht auf hitzefrei, aber es gelten Fürsorgepflichten des Arbeitgebers. Er muss auf heißes Wetter reagieren. Das ergibt sich aus dem Arbeitsschutzrecht, der Fürsorgepflicht und der Arbeitsstättenverordnung.Arbeitsschutz bei Hitze am Arbeitsplatz! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Fraport Security Service GmbH (FraSec)
FraSec zahlt Lohn für das Sicherheitspersonal am Flughafen Köln/Bonn nicht pünktlich und gerät in Zahlungsverzug!
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein BDLS-Mitgliedsunternehmen neue Konflikte produziert. Das hundertprozentige Tochterunternehmen der Fraport AG aus Frankfurt (FraSec) hat erneut gegen die manteltarifvertragliche Regelung zur Monatsentgeltzahlung verstoßen. FraSec zahlt Lohn am Flughafen Köln/Bonn nicht pünktlich weiterlesen →
ver.di fordert; „dass der Flughafen Köln/Bonn wie auch der Airport in Düsseldorf in dieser Pandemiezeit die Parkplatzkosten den Beschäftigten vollständig erlässt“. … berichtet der Kölner Express am 2. April 2020
Flughafen Köln/Bonn schießt die Gebühren in die Höhe Personal-Parkplatzkosten werden bis zu 80% erhöht!
Mit einer Mitarbeiterinformation haben die Sicherheitsunternehmen Kötter Aviation Security, FraSec und Kötter-Airport kurz vor Weihnachten ihre Beschäftigten darüber informiert, dass der Flughafenbetreiber Köln/Bonn die Parkplatzkosten für das Personal ab dem 01.01.2020 erhöht.Flughafen Köln/Bonn erhöht Personal-Parkplatzkosten bis zu 80% weiterlesen →
34 Grad Celsius in der Personal- und Warenkontrolle!
Bezirksregierung überprüft Raumtemperaturen
Das extrem warme Wetter stellt das Sicherheitspersonal an den Verkehrsflughäfen zusätzlich vor erhebliche Probleme. Die Luftsicherheitsaufgaben erfordern von Sicherheitskräften höchste Aufmerksamkeit und Konzentration. Lange Stand- und Kontrollzeiten sind schon eine hohe Herausforderung bei der Durchführung von Anti-Terrormaßnahmen.Hitze in der PWK bei FraSec am Flughafen Köln/Bonn weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW