01. Mai 2025 Tag der Arbeit!
1. Mai 2025: Tag der Arbeit – Internationaler Kampftag der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer!
Mach dich stark mit uns!
Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiter*innen: Am 1. Mai 2025 rufen wir (DGB Gewerkschaften) zu bundesweiten Kundgebungen auf. Unter dem Motto “Mach dich stark mit uns!” gehen wir am 1. Mai 2025 auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben.
Mach dich stark für Tarifbindung und faire Löhne!
Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind der Schlüssel, um ausreichend Fachkräfte zu gewinnen, die unsere Schulen mit Leben füllen, Kranke pflegen und versorgen, unsere Brücken sanieren und bauen sowie den klimagerechten Umbau des Landes voranbringen.
Immer mehr Arbeitgeber stehlen sich aus der Verantwortung und sorgen nicht für faire Löhne. Wir fordern deshalb einen nationalen Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung und ein Bundestariftreuegesetz. Damit wieder mehr Beschäftigte von starken Tarifverträgen profitieren und endlich mehr Lohn bekommen. Wir fordern außerdem einen armutsfesten Mindestlohn als untere Haltelinie.
Mach dich stark für faire Arbeitszeiten und einen starken Sozialstaat!
Den Acht-Stunden-Tag, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, stabile Renten und einen starken Sozialstaat haben wir Gewerkschaften solidarisch erkämpft, und wir werden diese Errungenschaften verteidigen! Faire Arbeitszeiten, die zum Leben passen, sind für uns nicht verhandelbar. Wer krank ist, muss sich auskurieren können. Die Beschäftigten haben eine gute und sichere Rente verdient. Das Rentenniveau muss bei 48 Prozent stabilisiert und langfristig erhöht werden. Ein starker Sozialstaat ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit und ein Standortvorteil.
Nur mit Tarifverträgen gibt es bessere Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheitsbranche!
Warum Tarifverträge wichtig sind und warum es sich lohnt für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen, sieht man sehr deutlich in der Luftsicherheitsbranche! In nur wenigen Monaten haben wir es mit entschlossenem Einsatz geschafft, an den Verkehrsflughäfen Entgelterhöhungen von bis zu 19 Prozent durchzusetzen und darüber hinaus auch deutlich höhere Zeitzuschläge zu erkämpfen. Von den erfolgreichen Arbeitskämpfen bzw. Tarifergebnissen profitieren jetzt unsere ver.di–Gewerkschaftsmitglieder in der Luftsicherheitsbranche.
Für Arbeit an Feiertagen gibt es in der Luftsicherheitsbranche 125 % Lohnzuschlag!
An den Verkehrsflughäfen sind bekanntlich an Feiertagen unsere Kolleginnen und Kollegen auch im Einsatz und müssen für Sicherheit und Wohlbefinden sorgen. Deshalb haben wir in den Tarifverträgen für die Arbeit an diesen besonderen Tagen höher Zuschläge erkämpft und durchgesetzt.
Für Arbeit in den Monaten Mai und Juni 2025 gibt es beispielsweise in NRW an folgenden Feiertagen einen tariflichen Lohnzuschlag von in Höhe von 125 % :
- 01. Mai 2025 (Tag der Arbeit),
- 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt),
- 08. Juni 2025 (Pfingstsonntag),
- 09. Juni 2025 (Pfingstmontag)
- 19. Juni 2025 (Fronleichnam)
Heute ist 1. Mai 2025 und somit Tag der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Wir gratulieren allen Kolleginnen und Kollegen, die Tag für Tag an den Verkehrsflughäfen für Sicherheit und Wohlbefinden sorgen. Unsere Kämpfe für bessere Arbeitsbedingungen werden weiter gehen.
Tarifverträge können aber nur erkämpft und verbessert werden, wenn die Gemeinschaft der gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten weiter wächst!
Jetzt ver.di-Mitglied werden!
Tarifverträgen sichern! Tarifverträge schützen!