Schlagwort-Archive: Flughafen

Digitale Mitgliederbefragung zum Tarifergebnis: Jetzt abstimmen!

Bundestarifkommission Aviation

Digitale Mitgliederbefragung zum Tarifergebnis für bessere Zeitzuschläge!

Alle ver.di-Mitglieder in der Luftsicherheitsbranche sind gefragt: Jetzt abstimmen und Tarifergebnis mit entscheiden!

 

Digitale Mitgliederbefragung zum Tarifergebnis: Jetzt abstimmen! weiterlesen

Luftsicherheit: Tarifverhandlungen für höhere Zeitzuschlägen auf den 16. Mai vertagt!

Bundestarifkommission Aviation

 

Tarifverhandlungen kommen voran! Die Verhandlungen für höhere Zeitzuschläge wurden auf den 16. Mai 2023 vertagt!

 

Am 9. Mai 2023 wurden in Berlin die Tarifverhandlungen über höhere Zeitzuschläge für Arbeit an Sams-, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht fortgesetzt. In den Verhandlungen kommen wir jetzt endlich voran. Luftsicherheit: Tarifverhandlungen für höhere Zeitzuschlägen auf den 16. Mai vertagt! weiterlesen

Streiks zeigen Wirkung – BDLS legt Angebot vor!

Bundestarifkommission Aviation

Streiks zeigen Wirkung – Arbeitgeberverband BDLS legt Angebot vor!

Tarifverhandlungen werden am 11. und 12. April 2023 wiederaufgenommen!

In acht Verhandlungsrunden zu unseren Forderungen zur Erhöhung der Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Samstagsarbeit sowie eine bessere tarifliche Regelung zur Entlohnung von Mehrarbeit hat es kein schriftliches Angebot dazu von den Arbeitgebern gegeben. Streiks zeigen Wirkung – BDLS legt Angebot vor! weiterlesen

Immer noch kein Arbeitergeberangebot! Am 27. März 2023 finden Streiks an den Flughäfen statt!

Bundestarifkommission Aviation

Immer noch kein Arbeitergeberangebot!

Am 27. März 2023 finden an den Flughäfen weitere Streiks statt!

Trotz unserer Streiks in den letzten Wochen und den Gesprächen mit BDLS um eine Einigung zu suchen, ist bei unseren Forderungen zur Erhöhung der Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Samstagsarbeit sowie eine bessere tarifliche Regelung zur Entlohnung von Mehrarbeit noch keine Einigung in Sicht. Die Gespräche stecken fest wie auch in den acht Verhandlungsrunden zuvor. Immer noch kein Arbeitergeberangebot! Am 27. März 2023 finden Streiks an den Flughäfen statt! weiterlesen

Arbeitsschutz bei Hitze am Arbeitsplatz!

von Özay Tarim

Arbeitsschutz bei Hitze am Arbeitsplatz!

Und das auch noch in Coronazeiten mit Mund-Nasen-Schutzmasken!

Leider kein Recht auf Hitzefrei!

 

Am Arbeitsplatz gibt es bei tropischem Klima leider kein Recht auf hitzefrei, aber es gelten Fürsorgepflichten des Arbeitgebers. Er muss auf heißes Wetter reagieren. Das ergibt sich aus dem Arbeitsschutzrecht, der Fürsorgepflicht und der Arbeitsstättenverordnung. Arbeitsschutz bei Hitze am Arbeitsplatz! weiterlesen

Arbeiten mit Maske … ver.di fordert mehr Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz für die Beschäftigten.
Arbeiten mit Maske erschwert die Konzentrationsfähigkeit.
Wir wollen deshalb schon eine Erholungspause nach eineinhalb Stunden ununterbrochener Tätigkeit für die Beschäftigten in der Luftsicherheit.  Und: wo bleiben die Plexiglasscheiben für die “Einweiser” in der Fluggastkontrolle??? Über unsere Forderungen berichtet die NRZ am 6. Juli 2020

Kötter berechnet Urlaubsentgelt falsch

von Özay Tarim

Kötter-Aviation und Kötter-Airport

Falsche Berechnung des Urlaubszusatzentgelts!

Kötter versucht mal wieder Gerichtsurteil anders auszulegen!

Es ist unstrittig, dass Kötter mit den Berechnungen des Urlaubszusatzentgelts seit 2015 gegen den Bundesmanteltarifvertrag Aviation verstoßen hat. Wir warten seit Mitte Oktober 2019 auf die von Kötter versprochene Rückmeldung, wie die fehlerhaften Berechnungen des Urlaubsentgelts korrigiert werden. Kötter berechnet Urlaubsentgelt falsch weiterlesen

Eingruppierung bei BDLS-Mitgliedsunternehmen in NRW Fehlanzeige

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen

Eingruppierung Entgelttarifvertrag Aviation

Securitas will Eingruppierung für Sicherheitspersonal in der tarifvertraglich vereinbarten Clearingstelle klären!

Wir hatten letzte Woche berichtet, dass die Sicherheitsunternehmen Securitas, Klüh Security und Kötter-Airport die Beschäftigten (§ 8 und § 9 LuftSiG) in NRW seit Einführung des Entgelttarifvertrages Aviation immer noch nicht eingruppiert haben. Eingruppierung bei BDLS-Mitgliedsunternehmen in NRW Fehlanzeige weiterlesen

Kötter ignoriert Urteile und verweigert Ansprüche der Beschäftigten

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen Kötter Aviation/Airport Security

Kötter ignoriert erneut Arbeitsgerichtsurteile und verweigert den Beschäftigten tarifvertragliche Ansprüche!

Das Sicherheitsunternehmen Kötter hat wohl weiterhin Schwierigkeiten Arbeitsgerichtsurteile zu verstehen bzw. zu akzeptieren und weigert sich richterliche Entscheidungen umzusetzen. Tarifvertragsansprüche werden erneut missachtet. Obwohl der Geschäftsführer Peter Lange immer wieder beteuert, dass Kötter sich selbstverständlich an Tarifverträge und Gesetze hält, stellen wir erneut fest, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Kötter ignoriert Urteile und verweigert Ansprüche der Beschäftigten weiterlesen