BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Trickserei von DSW am Flughafen Düsseldorf geht weiter!
Knapp 40 Kündigungen unwirksam – DSW versucht jetzt mit reduzierter Anzahl von neuen Kündigungen die Anzeigepflicht (KschG) zu umgehen!
Die Geschäftsführung des Piepenbrock-Tochterunternehmens DSW ist offenbar auch während der Weihnachtszeit nicht zur Besinnung gekommen. Dieser Arbeitgeber hatte noch vor der Weihnachtszeit am Flughafen Düsseldorf knapp 40 krankheitsbedingte Kündigungen ausgesprochen. DSW hätte aber vor Ausspruch der Kündigungen, diese bei der Agentur für Arbeit anzeigen müssen (Massenentlassung). In unserem vorherigen Artikel haben wir bereits aufgezeigt und erläutert, wie DSW das Kündigungsschutzgesetz hierbei missachtet hat. Trickserei von DSW am Flughafen Düsseldorf! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Knapp 40 krankheitsbedingte Kündigungen zum Jahresende 2020 bei DSW am Flughafen Düsseldorf!
Aber: Alle Kündigungen sind wohl unwirksam!
Die Geschäftsführung des Piepenbrock Tochterunternehmens machte auch zum Jahresende kein Halt: DSW hat am Flughafen Düsseldorf gegenüber knapp 40 Beschäftigten krankheitsbedingte Kündigungen ausgesprochen. Das Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes BDLS ist erst seit einem halben Jahr am Flughafen Düsseldorf für die Durchführung der Fluggastkontrollen zuständig. DSW fällt aber seitdem nicht mit der Durchführung der Luftsicherheitsaufgabe, sondern u. a. mit missbräuchlichem Umgang mit Kurzarbeitergeld und jetzt auch noch mit der Massenentlassung von Beschäftigten auf. Viele Kündigungen zum Jahresende bei DSW am Flughafen Düsseldorf! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW)
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall während des Kurzarbeitszeitraums
Missbräuchlicher Umgang mit Kurzarbeitergeld bei DSW am Flughafen Düsseldorf gestoppt!
Piepenbrock Tochterunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) hatte seit Beginn der Auftragsübernahme (Fluggastkontrollen) am Flughafen Düsseldorf die Entgeltfortzahlungen im Krankheitsfall ausschließlich ohne jegliche Differenzierung über das Kurzarbeitergeld abgerechnet. Diese rechtswidrige Vorgehensweise ist offenbar durch unsere Anzeige bei der Bundesagentur für Arbeit gestoppt worden.Missbräuchlicher Umgang mit Kurzarbeitergeld bei DSW am Flughafen DUS gestoppt! weiterlesen →
Ein neues Infoschreiben des Bundesverbandes der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) sorgt für Unruhe in vielen Betrieben. Dort wird behauptet, dass Kurzarbeit dazu führen kann, dass sich der Jahresurlaub verkürzt. Uns wird davon berichtet, dass Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes BDLS die Urlaubsansprüche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für 2021 kürzen wollen. Der Grund hierfür seien die Umsatzeinbrüche und die Kurzarbeit.Luftsicherheit: Tarifvertraglicher Jahresurlaubsanspruch weiterlesen →
Der exponentielle Anstieg der SARS-CoV-2-Infektionen erfordert strenge Schutzmaßnahmen im Alltag und in der Arbeitswelt. Die Mund-Nase-Bedeckung (MNB) gehört längst zum Standard: die »Community-Maske« oder medizinische »OP-Maske«. Sie muss z.B. bei der Arbeit in einem Team oder in der Gastronomie getragen werden.Höchsttragezeit für Mund-Nase-Masken! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas, Kötter-Airport und Klüh Security an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf
Tarifvertragliche Eingruppierung bei Securitas durchgesetzt! Klüh Security und Kötter-Airport zögern noch!
Mehr als ein Jahr nach Einführung des Entgelttarifvertrages sind Luftsicherheitskontrollkräfte (§§ 8 und 9 LuftSiG) an den NRW Flughäfen größtenteils immer noch nicht eingruppiert. Wir haben nunmehr zumindest gemeinsam mit dem Securitas-Betriebsrat die richtige Eingruppierung für die Beschäftigten am Flughafen Köln/Bonn durchgesetzt. Securitas musste seine bisherige Verzögerungstaktik aufgeben und hat genau einen Tag vor dem Arbeitsgerichtstermin gegen den Betriebsrat eine Rolle rückwärts gemacht. Eingruppierung bei Securitas durchgesetzt! Klüh und Kötter zögern noch! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen DSW am Flughafen Düsseldorf
Bundesagentur für Arbeit ermittelt nach Anzeige von ver.di gegen Piepenbrock/DSW wegen Verdacht auf Missbrauch im Umgang mit Kurzarbeitergeld!
Am Flughafen Düsseldorf gibt es aktuell ein dominierendes Thema. Wir haben in den vergangenen Tagen dazu ausführlich berichtet. Auch die Presse hat dieses Thema aufgegriffen. Es geht um den Missbrauchsverdacht im Umgang mit Kurzarbeitergeld bei DSW. Genauer gesagt geht es um Ungereimtheiten bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und zwar für die im Dienstplan geplanten Arbeitszeiten. Hierbei geht es nicht um jene Krankentage, die in den Zeitraum fallen, in der die Arbeitszeiten tatsächlich durch Kurzarbeit ausgefallen sind. Für den kurzarbeitsbedingten Arbeitsausfall haben die Beschäftigten im Krankheitsfall weiterhin Anspruch auf Kurzarbeitergeld. Bundesagentur für Arbeit ermittelt gegen Piepenbrock/DSW! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen DSW am Flughafen Düsseldorf
Piepenbrock Tochterunternehmen DSW benachteiligt Beschäftigte im Krankheitsfall und rechnet dazu Subventionsleistungen bei der Bundesagentur für Arbeit ab!
Letzte Wochehaben wir ausführlich über den Missbrauchsverdacht im Umgang mit Kurzarbeitergeld bei DSW berichtet. Sowohl die Beschäftigten als auch die Betriebsräte haben sehr früh reklamiert, dass die Lohnabrechnungen nicht nachvollziehbar und fehlerhaft sind. Konkret geht es um die DSW-Berechnungen bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.Missbrauchsverdacht bei DSW im Umgang mit Kurzarbeitergeld erhärtet sich! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) am Flughafen Düsseldorf
Unter der Flagge des Bundesinnenministerums sowie der Bundespolizei besteht bei DSW dringender Verdacht auf Missbrauch im Umgang mit Kurzarbeitergeld!
Kurzarbeit beschäftigt uns seit Beginn der Corona-Krise. Wir haben mit unseren Betriebsräten überall dort, wo tatsächlich Arbeitsausfall eingetreten ist, auch Betriebsvereinbarungen zur Kurzarbeit abgeschlossen. Mit diesen Betriebsvereinbarungen haben wir für die Beschäftigten in erster Linie Arbeitsplatzsicherheit und unter anderem durch Aufstockung des gesetzlichen Kurzarbeitergeldes finanzielle Absicherungen erreicht.Verdacht auf Missbrauch im Umgang mit Kurzarbeitergeld bei DSW! weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW