Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS)
Lohnzahlung bei vorzeitiger Dienstbeendigung – Eintreten der Arbeitsunfähigkeit während des Dienstes!
Im Nachgang zu den vielen Betriebsversammlungen an den NRW-Verkehrsflughäfen bzw. aufgrund vieler Nachfragen der Luftsicherheitsfachkräfte, möchten wir erneut die höchstrichterliche Entscheidung zur Lohnzahlung bei Eintreten der Arbeitsunfähigkeit während des Dienstes (Dienstabbruch) erläutern:Luftsicherheit: Lohnzahlung bei Dienstabbruch! weiterlesen →
Gastbeitrag von Rechtsanwältin Simone Rohs (Rechtsanwaltskanzlei schwegler rechtsanwälte aus Düsseldorf)
Prävention statt Kündigung!
„Schreckgespenst“ BEM (betriebliches Eingliederungsmanagement)
Viele Arbeitnehmer kennen die Situation: Nach einiger Zeit der Arbeitsunfähigkeit flattert plötzlich eine Einladung des Arbeitgebers zu einem sogenannten BEM-Gespräch ins Haus. Viele Arbeitnehmer sind erst einmal verunsichert und fragen sich, was ist das BEM überhaupt und was wird von mir erwartet.Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Prävention statt Kündigung! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas Aviation Service GmbH & Co. KG
Securitas bittet Beschäftigte aufgrund der aktuellen Fort- und Weiterbildungsrückstände um Unterstützung – Die Beschäftigten sollen auch möglichst an arbeitsfreien Tagen Pflichtschulungsstunden absolvieren!
Die Beschäftigten der Firma Securitas am Flughafen Köln/Bonn haben uns diese Woche darüber informiert, dass die Firma Securitas eine Mitarbeiterinformation zum Thema Fort- und Weiterbildungen an Off-Days (freier Arbeitstag der Beschäftigten) veröffentlicht hat. Hierbei geht es inhaltlich um die Erfüllung der Pflicht-Fortbildungsstände und den Aufruf zur Unterstützung an die Beschäftigten.Flughafen Köln/Bonn: Fort- und Weiterbildungsstau bei Securitas in der Fluggastkontrolle! weiterlesen →
Gastbeitrag von Rechtsanwalt Christian Mertens (Rechtsanwaltskanzlei schwegler rechtsanwälte aus Düsseldorf)
Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten – Was nun?
Viele Arbeitnehmer haben diese unangenehme Erfahrung schon gemacht: der Arbeitgeber ist der Ansicht, der Arbeitnehmer habe seine arbeitsvertraglichen Pflichten verletzt und dies müsse nun sanktioniert werden. Ein mögliches Sanktionsinstrument ist hier die in der Praxis wichtige Abmahnung. Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten – Was nun? weiterlesen →
Verkehrsflughäfen – Arbeitsschutz für die Beschäftigten an den Arbeitsplätzen!
Hitze am Arbeitsplatz!
Das heiße Wetter stellt das Sicherheits- und Servicepersonal an den Verkehrsflughäfen zusätzlich vor erhebliche Probleme. Die Tätigkeiten an den Flughäfen erfordern von den Beschäftigten höchste Aufmerksamkeit und Konzentration. Lange Stand- und Kontrollzeiten sind schon eine hohe Herausforderung und Belastung bei der Aufgabe einer Gefahren- und Terrorabwehr.