Archiv der Kategorie: Köln-Bonn

Luftsicherheit: Beschäftigtenbefragung zur Tarifrunde!

Bundestarifkommission Aviation

Luftsicherheit: Beschäftigtenbefragung zur Tarifrunde –
Jetzt teilnehmen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Tarifrunde 2024 zur Erhöhung der Löhne in der Luftsicherheit mit dem Bundesverband deutscher Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) steht an. Luftsicherheit: Beschäftigtenbefragung zur Tarifrunde! weiterlesen

Luftsicherheit: Lohnzahlung bei Dienstabbruch!

Özay Tarim

von Özay Tarim

Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS)

Lohnzahlung bei vorzeitiger Dienstbeendigung – Eintreten der Arbeitsunfähigkeit während des Dienstes!

Im Nachgang zu den vielen Betriebsversammlungen an den NRW-Verkehrsflughäfen bzw. aufgrund vieler Nachfragen der Luftsicherheitsfachkräfte, möchten wir erneut die höchstrichterliche Entscheidung zur Lohnzahlung bei Eintreten der Arbeitsunfähigkeit während des Dienstes (Dienstabbruch) erläutern: Luftsicherheit: Lohnzahlung bei Dienstabbruch! weiterlesen

Tarifvertrag Funktionszulagen: Arbeitgeber bereiten Probleme bei der UMSETZUNG des Tarifvertrages!

Özay Tarim

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen am Flughafen Köln/Bonn

BDLS-Mitgliedsunternehmen ignorieren am Flughafen Köln/Bonn die eigenen Führungskräfte und setzen die tarifvertraglichen Zulagen nicht um!

Unser Tarifabschluss zur Verbesserung der Zeitzuschläge und zur Einführung von tariflich geregelten Funktionszulagen für Führungskräfte ist immer noch nicht von allen Arbeitgebern umgesetzt. Führungskräfte werden sogar massiv unter Druck gesetzt, neue Verträge zu unterschreiben, die mit Nachteilen verbunden sind!
Tarifvertrag Funktionszulagen: Arbeitgeber bereiten Probleme bei der UMSETZUNG des Tarifvertrages! weiterlesen

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Prävention statt Kündigung!

Gastbeitrag von Rechtsanwältin Simone Rohs (Rechtsanwaltskanzlei schwegler rechtsanwälte aus Düsseldorf)

Prävention statt Kündigung!

„Schreckgespenst“ BEM (betriebliches Eingliederungsmanagement)

Viele Arbeitnehmer kennen die Situation: Nach einiger Zeit der Arbeitsunfähigkeit flattert plötzlich eine Einladung des Arbeitgebers zu einem sogenannten BEM-Gespräch ins Haus. Viele Arbeitnehmer sind erst einmal verunsichert und fragen sich, was ist das BEM überhaupt und was wird von mir erwartet. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Prävention statt Kündigung! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Fort- und Weiterbildungsstau bei Securitas in der Fluggastkontrolle!

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas Aviation Service GmbH & Co. KG

Securitas bittet Beschäftigte aufgrund der aktuellen Fort- und Weiterbildungsrückstände um Unterstützung – Die Beschäftigten sollen auch möglichst an arbeitsfreien Tagen Pflichtschulungsstunden absolvieren!

 

Die Beschäftigten der Firma Securitas am Flughafen Köln/Bonn haben uns diese Woche darüber informiert, dass die Firma Securitas eine Mitarbeiterinformation zum Thema Fort- und Weiterbildungen an Off-Days (freier Arbeitstag der Beschäftigten) veröffentlicht hat. Hierbei geht es inhaltlich um die Erfüllung der Pflicht-Fortbildungsstände und den Aufruf zur Unterstützung an die Beschäftigten. Flughafen Köln/Bonn: Fort- und Weiterbildungsstau bei Securitas in der Fluggastkontrolle! weiterlesen

Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten – Was nun?

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Christian Mertens (Rechtsanwaltskanzlei schwegler rechtsanwälte aus Düsseldorf)

Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten – Was nun?

Viele Arbeitnehmer haben diese unangenehme Erfahrung schon gemacht: der Arbeitgeber ist der Ansicht, der Arbeitnehmer habe seine arbeitsvertraglichen Pflichten verletzt und dies müsse nun sanktioniert werden. Ein mögliches Sanktionsinstrument ist hier die in der Praxis wichtige Abmahnung. Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten – Was nun? weiterlesen

Hitze am Arbeitsplatz – Arbeitsschutz!

von Özay Tarim

Verkehrsflughäfen – Arbeitsschutz für die Beschäftigten an den Arbeitsplätzen!

Hitze am Arbeitsplatz!

Das heiße Wetter stellt das Sicherheits- und Servicepersonal an den Verkehrsflughäfen zusätzlich vor erhebliche Probleme. Die Tätigkeiten an den Flughäfen erfordern von den Beschäftigten höchste Aufmerksamkeit und Konzentration. Lange Stand- und Kontrollzeiten sind schon eine hohe Herausforderung und Belastung bei der Aufgabe einer Gefahren- und Terrorabwehr. 

Hitze am Arbeitsplatz – Arbeitsschutz! weiterlesen

Sicherheitsfirma ESA Luftsicherheit missachtet wiederholt pünktliche Lohnzahlung!

Pressemitteilung

ver.di fordert von ESA sofortige Zahlung ausstehender Löhne für Luftsicherheitskräfte

Die Unternehmensgruppe ESA Luftsicherheit GmbH hat an verschiedenen Verkehrsflughäfen ausstehende Löhne für den Monat Mai bis heute nicht gezahlt. Sicherheitsfirma ESA Luftsicherheit missachtet wiederholt pünktliche Lohnzahlung! weiterlesen

NRW-Sommerferienstart an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf!

von Özay Tarim

Wieder zum Sommerferienstart in Nordrhein Westfalen herrscht bei den Sicherheitsunternehmen an den Flughäfen Personalmangel!

Die Personalprobleme bei den Sicherheitsunternehmen sind auch in diesem Jahr weiter vorhanden. Deshalb mussten erneut weitere Sicherheitsunternehmen für die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf beauftragt werden. NRW-Sommerferienstart an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen

Ein Song für die Beschäftigten in der Luftsicherheit! LusisLieblingsLied – So wie wir!

von Özay Tarim

Von einem Luftsicherheitsfachmann für seine Kolleginnen und Kollegen an den Verkehrsflughäfen!

LusisLieblingsLied – SO WIE WIR!

Ein Song von unserem wertvollen Kollegen Matthias Gerke (Flughafen DUS)!

An den Verkehrsflughäfen arbeiten wertvolle Menschen, die tagtäglich trotz der schlechten Rahmen- und Arbeitsbedingungen für Qualität und Sicherheit sorgen. Ein Song für die Beschäftigten in der Luftsicherheit! LusisLieblingsLied – So wie wir! weiterlesen