Flughafen Weeze: April-Lohn nach wochenlangem Verzug jetzt erst überwiesen!

Özay Tarim

von Özay Tarim

UPDATE*UPDATE*UPDATE

 

BDLS Mitgliedsunternehmen ESA Luftsicherheit GmbH

Flughafen Weeze: ESA-Beschäftigte haben nach wochenlangem Warten jetzt erst den April-Lohn erhalten!

Der April-Lohn wurde aber nicht vom Arbeitgeber ESA Luftsicherheit GmbH überwiesen, sondern seltsamerweise von einer Gesellschaft aus der Schweiz (HBC Management AG)!

Nach wochenlangem Warten sind die Löhne für den Monat April 2024 jetzt erst überwiesen worden. Es gibt aber kein Grund zur Freude. Die Verunsicherung ist auch trotz der Lohnzahlungen und Dienstleister-Wechsel weiterhin bei den Beschäftigten vorhanden.

Diese Woche Freitag (14. Juni 2024) ist nämlich schon die nächste Lohnzahlung (Monat Mai 2024) fällig. Die Beschäftigten wollen keine neuen Ausreden mehr hören und erwarten endlich pünktliche Lohnzahlungen. Klar ist natürlich, dass die Beschäftigten erstmal froh sind – nach so einer langen Zeit – überhaupt Geld erhalten zu haben. Die Lohnzahlungen für den Abrechnungsmonat April 2024 sind aber nicht vollständig. Die rückwirkend ab Februar2024 erkämpften Tariflohnerhöhungen, die tariflichen Prämienleistungen sowie die von der ESA-Geschäftsführung zugesicherten Pauschalzahlungen von 50 Euro pro Lohnverzugstag (Gesamtzusage per Mitarbeiterinformation vom 15. Mai 2024) wurden allerdings NICHT zur Auszahlung gebracht und fehlen nach wie vor. ESA schuldet pro Beschäftigten am Flughafen Weeze schon allein nur für den Lohnverzug eine Summe in Höhe 1150 Euro. Die Tariflöhne für den Abrechnungsmonat Mai 2024 müssten trotz fristloser Auftragsbeendigung zum 07. Juni 2024 auch noch von der Sicherheitsfirma ESA Luftsicherheit GmbH gezahlt werden. Da aber die April-Löhne nicht vom Vertragspartner der Bezirksregierung Düsseldorf (ESA) überwiesen wurden, sondern seltsamerweise von einer Gesellschaft aus der Schweiz (HBC Management AG), wirft dieses bei den Beschäftigten berechtigterweise Fragen auf.

Foto Auszug Onlinebanking:

Wieso kann eine Gesellschaft aus der Schweiz überhaupt Löhne von ESA-Beschäftigten überweisen? 

Ingo Heinicke ist anscheinend nicht nur Geschäftsführer von ESA Luftsicherheit GmbH, er ist wohl auch Geschäftsführer der Gesellschaft HBC Management AG aus der Schweiz (siehe Schaubild).

Zumindest hat dieses Firmenkonstrukt rund um die Person bzw.  Geschäftsführer Ingo Heinicke ein Geschmäckle. Auch die Bezirksregierung Düsseldorf als Auftraggeber von ESA Luftsicherheit GmbH muss sich hier hinterfragen lassen: An welche Firmen sie öffentliche Aufträge vergibt! 

Jetzt warten wir gespannt auf den 14. Juni 2024 und erinnern an die Pressemitteilung von der Bezirksregierung Düsseldorf (vom 05. Juni 2024).

Auszug aus der Pressemitteilung: Ein Kernelement des Auftrages ist es auch, dass ggf. noch offene Lohnzahlungen an das Kontrollpersonal aus dem Beschäftigungsverhältnis mit der Firma ESA gegebenenfalls kurzfristig durch die Firma I-Sec sichergestellt werden.

Wir fordern die Bezirksregierung Düsseldorf und seine Dienstleister auf, die uneingeschränkte Einhaltung der Tarifverträge, insbesondere die pünktliche Lohnzahlung zum 14. Juni 2024 endlich sicherzustellen!