Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Ein verbesserter Manteltarifvertrag kommt!
Mehrarbeit wird zuschlagspflichtig!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
am 07. und 08. April 2025 haben wir uns mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) auf einen verbesserten Manteltarifvertrag (MTV) verständigen können. Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Ein verbesserter Manteltarifvertrag kommt! weiterlesen →
Bundestarifkommission Aviation
Tarifkonflikt Luftsicherheit: Einigung erzielt – Tarifergebnis erkämpft!
Mehr Lohn und bessere Bedingungen!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die ver.di-Bundestarifkommission hat sich mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen BDLS auf einen Tarifabschluss geeinigt. Wir haben mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen durchgesetzt. Tarifkonflikt Luftsicherheit: Einigung erzielt – Tarifergebnis erkämpft! weiterlesen →
Tarifverhandlungen Luftsicherheit: ver.di-Bundestarifkommission fordert 2 Euro mehr bis Ende 2026!
Jetzt geht es auch um mehr Lohn!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
am 26./27. März 2025 haben wir zum siebten Mal mit dem Bundesverband der Luftsicherheits-unternehmen (BDLS) über bessere Arbeitsbedingungen in Berlin verhandelt. Tarifverhandlungen Luftsicherheit: ver.di-Bundestarifkommission fordert 2 Euro mehr bis Ende 2026! weiterlesen →
Bundestarifkommission Aviation
Tarifverhandlungen für die Luftsicherheitsbranche:
Jetzt geht es auch um mehr Lohn!
ver.di-Bundestarifkommission (BTK) fordert 2 Euro mehr Stundengrundlohn bis Ende 2026!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
zuletzt haben wir am 25. und 26. Februar 2025 über bessere Arbeitsbedingungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) verhandelt. Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Jetzt geht es auch um mehr Lohn! weiterlesen →
von Özay Tarim
Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Wir kämpfen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen!
Kein wenn und aber!
Deine Rechte im Streik!
Speziell im Arbeitskampf kommt es auf
die Beteiligung und Unterstützung aller
Kolleginnen und Kollegen in der Luftsicherheitsbranche an! Luftsicherheit: Tarifkonflikt – Deine Rechte im Streik! weiterlesen →
Bundestarifkommission Aviation
Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über
bessere Arbeitsbedingungen!
BDLS: Bessere Arbeitsbedingungen zu teuer!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in den Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen hat es am 25. und 26. Februar 2025 keine Fortschritte gegeben. Die Arbeitgeber haben zu Beginn der Verhandlungen
erklärt, dass ihre Kostenbelastung durch die Forderung zur Erhöhung des Urlaubs finanziell nicht mehr zumutbar wäre. Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen weiterlesen →
Bundestarifkommission Aviation
Tarifrunde 2025
Luftsicherheitsbranche: Äußerst schwierige Verhandlungen über
bessere Arbeitsbedingungen
Arbeitgeber zu wenigen Zugeständnissen bereit!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
der Manteltarifvertrag für die Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen wurden von ver.di bereits zum Ende des Jahres 2018 gekündigt. Seitdem finden Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen statt. Verkehrsflughäfen: Tarifrunde 2025 für die Luftsicherheitsbranche! weiterlesen →
von Özay Tarim ver .di Gewerkschaftssekretär
ESA Unternehmensgruppe in der Luftsicherheitsbranche
Luftsicherheit: Insolvenzverfahren für zwei weitere ESA Unternehmen eröffnet!
Betroffen sind jetzt die Unternehmen ESA Luftsicherheit & Service GmbH und ESA Security Aviation GmbH & Co. KG
Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens für die Firma ESA Luftsicherheit GmbH im Dezember 2024, sind nun zwei weitere Firmen von der ESA Unternehmensgruppe im Bereich von Luftsicherheitsdienstleistungen in wirtschaftliche Schieflage geraten. Es handelt sich um die beiden Firmen ESA Luftsicherheit & Service GmbH und ESA Security Aviation GmbH & Co. KG . Luftsicherheit: Insolvenzverfahren für zwei weitere ESA Unternehmen eröffnet! weiterlesen →
Schwerbehindertenvertretungen an den NRW Flughäfen informieren:
Luftsicherheit: Interessenvertretungen an den NRW Flughäfen kämpfen für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen!
Bereits im Juli 2024 hatten wir uns als Schwerbehindertenvertretungen in Zusammenarbeit mit unserer Gewerkschaft ver.di über unsere Absicht für die Stärkung der Rechte von Schwerbehinderten sowie leistungsgeminderter Kolleginnen und Kollegen mit den betrieblichen Interessenvertretern von den Flughäfen in NRW ausgetauscht. Luftsicherheit NRW: Interessenvertretungen kämpfen für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen! weiterlesen →
von Özay Tarim ver .di Gewerkschaftssekretär
Tarifverträge schützen – Tarifverträge sichern!
Mit der letzten Lohnerhöhung im September 2024 hat sich auch die tarifliche Jahressonderzahlung für die Beschäftigten weiter erhöht!
Wir haben bekanntlich Anfang 2024 in allen Entgeltgruppen deutliche Lohnerhöhungen für die Beschäftigten durchgesetzt. Durch die von uns erkämpften stufenweise Lohnerhöhungen hat sich auch zwangsläufig die tarifvertraglich vereinbarte Jahressonderzahlung erhöht. Luftsicherheit: Die tarifliche Jahressonderzahlung hat sich weiter erhöht! weiterlesen →
Beitragsnavigation
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW