Tarifverhandlungen Luftsicherheit: ver.di-Bundestarifkommission fordert 2 Euro mehr bis Ende 2026!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: ver.di-Bundestarifkommission fordert 2 Euro mehr bis Ende 2026!

Jetzt geht es auch um mehr Lohn!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

am 26./27. März 2025 haben wir zum siebten Mal mit dem Bundesverband der Luftsicherheits-unternehmen (BDLS) über bessere Arbeitsbedingungen in Berlin verhandelt.

In den Verhandlungen handelt der BDLS nach dem Motto „zwei Schritte zurück – ein Schritt vor“. Das ist nach unserem Verständnis kein „erneutes deutliches entgegenkommen“. Dieses Vorgehen der Arbeitgeber führt eher in einen Konflikt als zu einem Ergebnis.

Es hat zwar kleine Annäherungen gegeben, aber es sind weiter viele Punkte offen. Insgesamt sind die Arbeitgeber nur in Trippelschritten bereit, Verbesserungen im seit 2013 bestehenden Tarifvertrag zu akzeptieren – anders als die Beschäftigten es verdient hätten. Zum Beispiel gibt es keine Bereitschaft der Arbeitgeber den Urlaub zu erhöhen oder Schichturlaub einzuführen oder verbindlich die Übernahme der befristeten Beschäftigten zu regeln.

Fortschritte gibt es bei der Regelung der Arbeitszeit bei der Bezahlung der Mehrarbeit. Insgesamt liegt aber kein einigungsfähiges Paket zu den Arbeitsbedingungen auf dem Tisch.

Zu unserer Lohnforderung – keine Antwort der Arbeitgeber!

Die ver.di Tarifkommission hat mit Blick auf die Preisentwicklung der Lebensmittel, Mieten und der Energie eine klare Lohnforderung gestellt:

2 Euro mehr bis Ende 2026!

Diese Forderung soll den Lebensstandard unserer Kolleginnen und Kollegen sichern und ist für uns ein entscheidender Teil dieser Tarifrunde. Die Arbeitgeber haben uns mitgeteilt, dass sie über Lohnerhöhungen erst sprechen wollen, wenn eine Einigung bei den Verhandlungen zum Manteltarifvertrag erreicht wurde. Wir lassen uns mit der Forderung nach höherem Lohn nicht auf die lange Bank schieben! Wir erwarten ein Angebot zur Erhöhung des Stundenentgelts!

Wir wollen bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn!

Die Verhandlungen werden am 7.und 8. April 2025 fortgesetzt!

Der BDLS muss bereit sein, den Manteltarifvertrag zu verbessern und die Interessen der Beschäftigten stärker zu berücksichtigen! Und ohne eine angemessene Lohnerhöhung in der Branche mit diesen extremen Belastungen wird es keine tarifvertragliche Lösung geben. Wir haben in den letzten Jahren gezeigt, dass wir in der Lage sind Verbesserungen durchzusetzen.

Das wird uns auch 2025 gelingen, wenn wir solidarisch gemeinsam kämpfen!

Darauf sollten wir uns vorbereiten!

ver.di – Deine Gewerkschaft – Jetzt ver.di-Mitglied werden!

meine ver.di (verdi.de)

GUTE LEUTE – GUTE ARBEIT – GUTES GELD