Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen!
BDLS: Bessere Arbeitsbedingungen zu teuer!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in den Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen hat es am 25. und 26. Februar 2025 keine Fortschritte gegeben. Die Arbeitgeber haben zu Beginn der Verhandlungen erklärt, dass ihre Kostenbelastung durch die Forderung zur Erhöhung des Urlaubs finanziell nicht mehr zumutbar wäre.Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen weiterlesen →
Ex–BDLS Mitgliedsunternehmen ESA Luftsicherheit GmbH
ESA Luftsicherheit GmbH: Nun ist es amtlich – Insolvenzverfahren offiziell eröffnet!
Kurz vor den Weihnachtstagen eine Hiobsbotschaft für die ESA-Beschäftigten an den Flughäfen Dortmund und Paderborn/Lippstadt
Es ist nun offiziell: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der ESA Luftsicherheit GmbH wurde aufgrund von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 16. Dezember 2024 um 17:30 Uhr in Berlin eröffnet (Aktenzeichen: 36e IN 6564/24). Was wir bei ver.di bereits seit Monaten vermutet haben, ist jetzt eingetreten. Es ist ein trauriger, aber längst überfälliger Schritt, der die dramatische Situation bei dieser – aus unserer Sicht – UNSICHERHEITSFIRMA aufzeigt.ESA Luftsicherheit GmbH: Nun ist es amtlich – Insolvenzverfahren offiziell eröffnet! weiterlesen →
Endlich Schluss mit der Benachteiligung bei Mehrarbeit!
Teilzeitbeschäftigte dürfen bei Mehrarbeitszuschlägen nicht benachteiligt werden, dass hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 5. Dezember 2024 entschieden und damit ein wegweisendes Urteil zur Mehrarbeitsvergütung für Teilzeitbeschäftigte verkündet.Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte! weiterlesen →
Erneut Lohnverzug bei der unzuverlässigen Sicherheitsfirma ESA Luftsicherheit – Beschäftigte an den NRW-Flughäfen Dortmund und Paderborn/Lippstadt betroffen
Am 15. November 2024 erhielten die Beschäftigten der ESA Luftsicherheit erneut KEINELohnzahlung. Seit nunmehr knapp zwei Wochen warten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den NRW-Flughäfen Dortmund und Paderborn/Lippstadt auf ihre Tariflöhne. Nach den uns vorliegenden Informationen sollen auch Luftsicherheitsfachkräfte an den Flughäfen Lübeck, Sylt, Rostock und Friedrichshafen von dieser Misere betroffen sein.ESA Luftsicherheit GmbH: Sicherheitskräfte warten erneut vergeblich auf ihre Lohnzahlungen! weiterlesen →
Winterzeit an den Verkehrsflughäfen: Niedrige Temperaturen am Arbeitsplatz!
Der Winter rückt näher, und die Temperaturen gehen runter. Doch was tun, wenn es auch am Arbeitsplatz kälter wird? Welche Rechte haben Beschäftigte, die am Arbeitsplatz frieren?Verkehrsflughäfen: Kälte am Arbeitsplatz! weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW