Schlagwort-Archive: Flughafen Köln/Bonn

Tarifvertrag Funktionszulagen: Arbeitgeber bereiten Probleme bei der UMSETZUNG des Tarifvertrages!

Özay Tarim

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen am Flughafen Köln/Bonn

BDLS-Mitgliedsunternehmen ignorieren am Flughafen Köln/Bonn die eigenen Führungskräfte und setzen die tarifvertraglichen Zulagen nicht um!

Unser Tarifabschluss zur Verbesserung der Zeitzuschläge und zur Einführung von tariflich geregelten Funktionszulagen für Führungskräfte ist immer noch nicht von allen Arbeitgebern umgesetzt. Führungskräfte werden sogar massiv unter Druck gesetzt, neue Verträge zu unterschreiben, die mit Nachteilen verbunden sind!
Tarifvertrag Funktionszulagen: Arbeitgeber bereiten Probleme bei der UMSETZUNG des Tarifvertrages! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Fort- und Weiterbildungsstau bei Securitas in der Fluggastkontrolle!

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas Aviation Service GmbH & Co. KG

Securitas bittet Beschäftigte aufgrund der aktuellen Fort- und Weiterbildungsrückstände um Unterstützung – Die Beschäftigten sollen auch möglichst an arbeitsfreien Tagen Pflichtschulungsstunden absolvieren!

 

Die Beschäftigten der Firma Securitas am Flughafen Köln/Bonn haben uns diese Woche darüber informiert, dass die Firma Securitas eine Mitarbeiterinformation zum Thema Fort- und Weiterbildungen an Off-Days (freier Arbeitstag der Beschäftigten) veröffentlicht hat. Hierbei geht es inhaltlich um die Erfüllung der Pflicht-Fortbildungsstände und den Aufruf zur Unterstützung an die Beschäftigten. Flughafen Köln/Bonn: Fort- und Weiterbildungsstau bei Securitas in der Fluggastkontrolle! weiterlesen

NRW-Sommerferienstart an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf!

von Özay Tarim

Wieder zum Sommerferienstart in Nordrhein Westfalen herrscht bei den Sicherheitsunternehmen an den Flughäfen Personalmangel!

Die Personalprobleme bei den Sicherheitsunternehmen sind auch in diesem Jahr weiter vorhanden. Deshalb mussten erneut weitere Sicherheitsunternehmen für die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf beauftragt werden. NRW-Sommerferienstart an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen

Ein Song für die Beschäftigten in der Luftsicherheit! LusisLieblingsLied – So wie wir!

von Özay Tarim

Von einem Luftsicherheitsfachmann für seine Kolleginnen und Kollegen an den Verkehrsflughäfen!

LusisLieblingsLied – SO WIE WIR!

Ein Song von unserem wertvollen Kollegen Matthias Gerke (Flughafen DUS)!

An den Verkehrsflughäfen arbeiten wertvolle Menschen, die tagtäglich trotz der schlechten Rahmen- und Arbeitsbedingungen für Qualität und Sicherheit sorgen. Ein Song für die Beschäftigten in der Luftsicherheit! LusisLieblingsLied – So wie wir! weiterlesen

Tarifverhandlung Luftsicherheit: Mitglieder haben dem Tarifergebnis zugestimmt!

Bundestarifkommission Aviation

76,3 Prozent der ver.di-Mitglieder stimmen dem Tarifergebnis zu!

In der Mitgliederbefragung vom 22. Mai bis 1. Juni 2023 hat eine große Mehrheit der ver.di-Mitglieder dem Tarifergebnis zu höheren Zeitzuschlägen und Funktionszulagen für Aufsichts- und
Ausbildungspersonal zugestimmt. Tarifverhandlung Luftsicherheit: Mitglieder haben dem Tarifergebnis zugestimmt! weiterlesen

Tarifverhandlung Aviation: Streiks bringen endlich bessere Zeitzuschläge!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifergebnis erkämpft! Streiks bringen endlich bessere Zeitzuschläge!

Jetzt sind alle ver.di-Mitglieder in der Luftsicherheit gefragt!

Die Verhandlungen zur Erhöhung der Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Samstagsarbeit sowie eine bessere tarifliche Regelung zur Mehrarbeit als auch die Funktionszulagen für Führungskräfte wurden am 16. Mai 2023 in Frankfurt fortgesetzt. Tarifverhandlung Aviation: Streiks bringen endlich bessere Zeitzuschläge! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Bei I-SEC werden erneut Tariflöhne unterlaufen!

von Özay Tarim

Flughafen Köln/Bonn und wieder I-SEC!

Beim BDLS-Mitgliedsunternehmen I-SEC werden schon wieder Tariflöhne unterlaufen!

Gibt es denn im Arbeitgeberverband BDLS bzw. in der gesamten Luftsicherheitsbranche keine seriöse Sicherheitsfirma, die sich an die Regeln hält? Flughafen Köln/Bonn: Bei I-SEC werden erneut Tariflöhne unterlaufen! weiterlesen

Arbeitgeberverband BDLS droht mit Abbruch der Tarifverhandlung!

von Özay Tarim

Tarifverhandlung zur Erhöhung der Zeitzuschläge vor dem Abbruch?

Die bisherigen Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zur Erhöhung der Zeitzuschläge verliefen zäh und schleppend. Die Arbeitgeber spielen offensichtlich auf Zeit und machen immer erst nach Streiks scheibchenweise Angebote, die aber weiterhin unzureichend und nicht einigungsfähig sind. Arbeitgeberverband BDLS droht mit Abbruch der Tarifverhandlung! weiterlesen

Tarifverhandlung Luftsicherheit: Auch das neue Angebot ist nicht einigungsfähig!

Bundestarifkommission Aviation

 

Tarifverhandlung für höhere Zeitzuschläge in der Luftsicherheit: Auch das neue Angebot ist nicht einigungsfähig!

Verhandlungen kommen nur im Schneckentempo voran!

Am 27. und 28. April wurden in Berlin die Tarifverhandlungen über höhere Zeitzuschläge für Arbeit an Sams-, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht fortgesetzt. Die Verhandlungen verliefen wieder nur sehr zäh und schleppend. Tarifverhandlung Luftsicherheit: Auch das neue Angebot ist nicht einigungsfähig! weiterlesen

Luftsicherheit: Weitere Warnstreiktage an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf!

Presseinformation

Die Beschäftigten der privaten Sicherheitsunternehmen an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf sind erneut zum Streik aufgerufen!

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle, Frachtkontrolle und in Servicebereichen (Rollstuhlservice am Flughafen DUS) tätig sind, erneut zu Warnstreiks auf. Luftsicherheit: Weitere Warnstreiktage an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen