Schlagwort-Archive: Tarifrunde 2025

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Jetzt geht es auch um mehr Lohn!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifverhandlungen für die Luftsicherheitsbranche:

Jetzt geht es auch um mehr Lohn!

ver.di-Bundestarifkommission (BTK) fordert 2 Euro mehr Stundengrundlohn bis Ende 2026!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

zuletzt haben wir am 25. und 26. Februar 2025 über bessere Arbeitsbedingungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) verhandelt. Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Jetzt geht es auch um mehr Lohn! weiterlesen

Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Erfolgreicher Warnstreiktag an den NRW-Verkehrsflughäfen!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Erfolgreicher Warnstreiktag an den NRW-Verkehrsflughäfen Düsseldorf, Dortmund, Köln/Bonn und Weeze!

Bessere Arbeitsbedingungen erkämpfen

Seit Monaten verhandelt die ver.di-Bundestarifkommission mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) für einen besseren Manteltarifvertrag und bessere Arbeitsbedingungen. Bis zur letzten Verhandlung schien eine Einigung möglich. Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Erfolgreicher Warnstreiktag an den NRW-Verkehrsflughäfen! weiterlesen

Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen

Bundestarifkommission Aviation

Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über
bessere Arbeitsbedingungen!

BDLS: Bessere Arbeitsbedingungen zu teuer!

 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

in den Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen hat es am 25. und 26. Februar 2025 keine Fortschritte gegeben. Die Arbeitgeber haben zu Beginn der Verhandlungen
erklärt, dass ihre Kostenbelastung durch die Forderung zur Erhöhung des Urlaubs finanziell nicht mehr zumutbar wäre. Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen weiterlesen

Verkehrsflughäfen: Tarifrunde 2025 für die Luftsicherheitsbranche!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifrunde 2025

Luftsicherheitsbranche: Äußerst schwierige Verhandlungen über
bessere Arbeitsbedingungen

Arbeitgeber zu wenigen Zugeständnissen bereit!

 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

der Manteltarifvertrag für die Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen wurden von ver.di bereits zum Ende des Jahres 2018 gekündigt. Seitdem finden Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen statt. Verkehrsflughäfen: Tarifrunde 2025 für die Luftsicherheitsbranche! weiterlesen

Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen am Flughafen München

Solidaritätserklärung der ver.di Vertrauensleute aus der Luftsicherheitsbranche an den NRW-Flughäfen zum Konflikt am Flughafen München!

Wir, die Vertrauensleute der Gewerkschaft ver.di aus der Luftsicherheitsbranche an den Flughäfen in Nordrhein-Westfalen, erklären hiermit unsere volle Solidarität mit unseren Kolleginnen und Kollegen am Flughafen München (die sich im Rahmen der aktuellen Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne einsetzen) und verurteilen die Einschüchterungsversuche, die während des Streiks am vergangenen Freitag gegen Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertreter verübt wurden. Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen am Flughafen München weiterlesen

Luftsicherheitsbranche: Tarifrunde 2025 hat begonnen!

Bundestarifkommission Aviation

Luftsicherheitsbranche: Tarifrunde 2025 hat begonnen!

Wir wollen bessere Arbeitsbedingungen und höhere Entgelte!

Am 03.12.2024 wurden in Berlin die Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zur Erhöhung der Entgelte für die Beschäftigten in der Luftsicherheit aufgenommen. Luftsicherheitsbranche: Tarifrunde 2025 hat begonnen! weiterlesen