Archiv der Kategorie: Kötter Aviation

Kötter Aviation will BV-Kurzarbeit fortsetzen, aber ohne langfristige Arbeitsplatzgarantien und Aufstockungsleistungen

von Özay Tarim

BDLS Mitgliedsunternehmen Kötter am Flughafen Köln/Bonn

Kötter Aviation zeigt keine ernsthafte  Verhandlungsbereitschaft zur Fortsetzung  der BV Kurzarbeit und will nur in die Einigungsstelle flüchten!

Im Auftrag der Bundespolizei: Hoheitliche Luftsicherheitsaufgabe – Fluggastkontrollen

Beauftragte des Staates sorgen sich um ihre Existenz

Kötter Aviation wollte sich bekanntlich aus wirtschaftlichen Gründen am 31.12.2020 vom Flughafen Köln/Bonn verabschieden und wurde überraschenderweise vom Auftraggeber verpflichtet bis zum 30.06.2021 weiterzumachen. Der Auftraggeber hat von einer vertraglich vereinbarten Option Gebrauch gemacht und den zum 31.12.2020 endenden Auftrag für die Fluggastkontrollen am Flughafen Köln/Bonn um ein weiteres halbes Jahr verlängert.
Kötter Aviation will BV-Kurzarbeit fortsetzen, aber ohne langfristige Arbeitsplatzgarantien und Aufstockungsleistungen weiterlesen

Kötter Aviation kommt am Flughafen Köln/Bonn vorerst aus dem Vertrag nicht raus!

von Özay Tarim

BDLS Mitgliedsunternehmen Kötter Aviation

Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums lässt Kötter Aviation am Flughafen Köln/Bonn vorerst nicht aus dem Dienstleistungsvertrag!

Ende Oktober 2019 wurde durch die Presse bekannt, dass Kötter Aviation aufgrund von wirtschaftlichen Schwiegrigkeiten die Aufträge zur Durchführung der Fluggastkontrollen sowohl am Flughafen Düsseldorf, als auch am Flughafen Köln/Bonn vorzeitig beenden will. Beide Aufträge waren mit dem Auftraggeber Bundesinnenministerium bekanntlich bis zum 31. Dezember 2020 vereinbart. Kötter Aviation kommt am Flughafen Köln/Bonn vorerst aus dem Vertrag nicht raus! weiterlesen

Endlich verbindliche Arbeitsschutzregel in Zeiten von Corona!

von Özay Tarim

Endlich ist der bisher als Empfehlung bekannte Sars/ Cov2-Arbeitsschutzstandard jetzt eine verbindliche Arbeitsschutzregel!

Nunmehr ist es möglich, dass unsere Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen an den Verkehrsflughäfen beim Arbeitsschutz endlich Schutzrechte der Beschäftigten gegenüber den Arbeitgebern erzwingen können, wenn dies notwendig ist.
Wir werden mit unseren Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen zusammen für den Gesundheitsschutz unserer Kolleginnen und Kollegen handeln. Endlich verbindliche Arbeitsschutzregel in Zeiten von Corona! weiterlesen

Arbeitsschutz bei Hitze am Arbeitsplatz!

von Özay Tarim

Arbeitsschutz bei Hitze am Arbeitsplatz!

Und das auch noch in Coronazeiten mit Mund-Nasen-Schutzmasken!

Leider kein Recht auf Hitzefrei!

 

Am Arbeitsplatz gibt es bei tropischem Klima leider kein Recht auf hitzefrei, aber es gelten Fürsorgepflichten des Arbeitgebers. Er muss auf heißes Wetter reagieren. Das ergibt sich aus dem Arbeitsschutzrecht, der Fürsorgepflicht und der Arbeitsstättenverordnung. Arbeitsschutz bei Hitze am Arbeitsplatz! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn erhöht Personal-Parkplatzkosten bis zu 80%

von Özay Tarim

Personal-Parkplatzkosten an den Verkehrsflughäfen

Flughafen Köln/Bonn schießt die Gebühren in die Höhe Personal-Parkplatzkosten werden bis zu 80% erhöht!

Mit einer Mitarbeiterinformation haben die Sicherheitsunternehmen Kötter Aviation Security, FraSec und Kötter-Airport kurz vor Weihnachten ihre Beschäftigten darüber informiert, dass der Flughafenbetreiber Köln/Bonn die Parkplatzkosten für das Personal ab dem 01.01.2020 erhöht. Flughafen Köln/Bonn erhöht Personal-Parkplatzkosten bis zu 80% weiterlesen

Kötter berechnet Urlaubsentgelt falsch

von Özay Tarim

Kötter-Aviation und Kötter-Airport

Falsche Berechnung des Urlaubszusatzentgelts!

Kötter versucht mal wieder Gerichtsurteil anders auszulegen!

Es ist unstrittig, dass Kötter mit den Berechnungen des Urlaubszusatzentgelts seit 2015 gegen den Bundesmanteltarifvertrag Aviation verstoßen hat. Wir warten seit Mitte Oktober 2019 auf die von Kötter versprochene Rückmeldung, wie die fehlerhaften Berechnungen des Urlaubsentgelts korrigiert werden. Kötter berechnet Urlaubsentgelt falsch weiterlesen