BDLS-Mitgliedsunternehmen All Service Sicherheitsdienste GmbH
All Service unterläuft als Subunternehmer von I-Sec Tariflöhne am Flughafen Köln/Bonn! Auftraggeber für die Luftsicherheitsaufgabe ist hier der Flughafenbetreiber!
Tarifvertraglicher Stundengrundlohn für Sicherheitstätigkeiten wurde um 4,60 € unterlaufen!
Sieht so die angekündigte “neue Welt” in der Luftsicherheitsbranche aus?
Hier ist das sogenannte Frankfurter-Modell gemeint!
Seit einiger Zeit wird viel über die Neuausrichtung der Luftsicherheitsaufgaben an den Verkehrsflughäfen diskutiert. Die privaten Sicherheitsunternehmen glänzen immer wieder mit erheblichem Personalmangel und verursachen regelmäßig an den Flughäfen Chaos. Auch im Bundestag wurde im letzten Jahr darüber debattiert. Die Aussagen von politisch Verantwortlichen dazu lauten: Die chaotischen Abläufe aus dem Jahr 2022 dürfen sich nicht wiederholen!BDLS-Mitgliedsunternehmen All Service unterläuft Tariflöhne am Flughafen Köln/Bonn! weiterlesen →
Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) bricht Tarifvertrag! Immer wieder neue Verstöße beim Auftragnehmer des Staates am Flughafen Düsseldorf!
Tarifvertragliche Jahressonderzahlungen sind falsch abgerechnet oder fehlen gänzlich!
Es vergeht wohl kaum ein Tag, ohne dass neue Verfehlungen von DSW ans Licht kommen. Erst kürzlich hatte dieses Sicherheitsunternehmen – Auftragnehmer des Staates zur Durchführung der Fluggastkontrollen – zwei Abmahnungen erhalten. Die Gründe dafür sind offensichtlich die schlechte Auftragserfüllung sowie der anhaltende Personalmangel am Flughafen Düsseldorf. Auftragnehmer des Staates Deutscher Schutz- und Wachdienst bricht Tarifvertrag! weiterlesen →
Ein Jahr (2022) mit Arbeitskampf, Demonstrationen, Mahnwachen, chaotischen Zuständen, Missmanagement und Verfehlungen der Arbeitgeber, Personaldesaster und hohen Arbeitsbelastungen geht zu Ende!
Ein weiteres schwieriges Jahr mit chaotischen Zuständen, extremen Personalmangel und hohe Arbeitsbelastungen für unsere Mitglieder an den Verkehrsflughäfen neigt sich dem Ende zu.
Zähe Verhandlungen zu Zeitzuschlägen! Arbeitsbedingungen müssen verbessert werden!
Die Verhandlungen zur Verbesserung der Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Samstagsarbeit sowie für Überstunden wurden am 28. September 2022 in Berlin fortgesetzt. Auch an diesem Verhandlungstag konnten wir mit dem BDLS keine Fortschritte erzielen. Gegenüber unseren Forderungen zur Erhöhung der Zeitzuschläge zeigt sich der BDLS sehr zurückhaltend und zugeknüpft.Tarifrunde zu Zeitzuschlägen: Arbeitgeber sehr zurückhaltend! weiterlesen →
Kurz vor den Herbstferien in NRW hat das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (Auftraggeber für Fluggastkontrollen) die BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas und DSW abgemahnt!
Tarifabschluss in Luftsicherheitsbranche: Lohnerhöhungen müssen umgesetzt werden – kein Spielraum mehr für Ausreden von BDLS-Mitgliedsunternehmen!
Am 28.03.2022 hatten wir nach vielen Streiktagen (u.a. in NRW 5 Streiktage mit insgesamt 113 Stunden Arbeitskampf) an den Verkehrsflughäfen höhere Löhne in der Luftsicherheitsbranche durchgesetzt. An diesem Tag hatten die Tarifvertragsparteien eine Einigung erzielt und somit weitere Streiks an den Verkehrsflughäfen abgewendet.Aviation: Tarifverträge sind unterschrieben und werden umgesetzt! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
SPD-Bundestagsabgeordnete Zanda Martens unterstützt Betriebsrat und ver.di gegen den Sicherheitsdienstleister DSW am Flughafen Düsseldorf!
Die Bundestagsabgeordnete Zanda Martens hat dem Betriebsrat und der Gewerkschaft ver.di in der Auseinandersetzung mit der Sicherheitsfirma DSW ihre Unterstützung zugesichert. Wir haben bei einem Gesprächstermin vor Ort am Flughafen Düsseldorf die Probleme und Konflikte mit dem Auftragnehmer des Staates für die Fluggastkontrollen ausführlich besprochen.Bundestagsabgeordnete besucht DSW-Betriebsrat und ver.di am Flughafen DUS weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Agentur für Arbeit lehnt Antrag zur Kurzarbeit von DSW ab!
Das Piepenbrock-Tochterunternehmen DSW hatte bekanntlich für die Monate Januar bis März 2022 erneut bei der Agentur für Arbeit in Düsselorf Kurzarbeit beantragt. DSW wollte nämlich zu Beginn dieses Jahres unbedingt – nach dem Ende der Kurzarbeit im Sommer 2021 – wieder bei der Fluggastkontrolle am Flughafen Düsseldorf Kurzarbeit einführen. Dazu wurde der Betriebsrat bedrängt – schnell und kurzfristig – eine Betriebsvereinbarung zur Kurzarbeit für das erste Quartal 2022 abzuschließen. Agentur für Arbeit lehnt Kurzarbeitsantrag von DSW ab! weiterlesen →
Luftsicherheitsassistentinnen und -assistenten streiken am Flughafen Köln/Bonn und Düsseldorf!
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich, die am Flughafen Düsseldorf und Köln/Bonn in der Fluggastkontrolle tätig sind, zum Streik am Montag, dem 14. März auf. Der Streik wird in Köln/Bonn um 0:00 Uhr und Düsseldorf um 3 Uhr beginnen und um 24 Uhr wieder enden.Weitere Streiks von Luftsicherheitskräften an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen →
Luftsicherheitskräfte: Kein neues Angebot der Arbeitgeber – weitere Streiks nicht ausgeschlossen!
In der dritten Verhandlungsrunde zur Erhöhung der Entgelte für die bundesweit etwa 25.000 Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) haben die Arbeitgeber kein neues Angebot unterbreitet.Lohntarifrunde Aviation: Kein neues Angebot! weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW