ESA-Geschäftsführung belügt Luftsicherheitsfachkräfte an den Flughäfen Dresden, Erfurt, Karlsruhe und Weeze!
Weiterhin keine Lohnzahlungen!
Die Geschäftsführung hatte sich noch am Mittwoch (15. Mai 2024) per Mitarbeiterinformation bei den Beschäftigten für die ausgebliebenen Lohnzahlungen „entschuldigt“ und mitgeteilt, dass sich die Lohnüberweisungen um bis zu zwei Tage (also bis Freitag, 17. Mai 2024) verzögern werden. Und, was ist daraus geworden?ESA Luftsicherheit: Geschäftsführung ist wortbrüchig! weiterlesen →
Die Sicherheitsfirma ESA Luftsicherheit GmbH hat weiterhin erhebliche Zahlungsschwierigkeiten!
Die Luftsicherheitskräfte an den Verkehrsflughäfen Dresden, Erfurt, Karlsruhe und Weeze (Niederrhein) warten erneut vergeblich auf pünktliche Lohnzahlungen!
Geschäftsführung vertröstet die Beschäftigten mit Märchengeschichten!
Luftsicherheitsbranche: Tarifergebnis unter Dach und Fach! Entgelttarifvertrag unterschrieben!
Der neue Entgelttarifvertrag für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen ist von beiden Seiten (ver.di und BDLS) unterschrieben. Die Sicherheitsunternehmen haben jetzt keinen Grund mehr die Umsetzung des Tarifergebnisses weiter zu verzögern. Luftsicherheit: Entgelttarifvertrag ist unterschrieben! weiterlesen →
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz!
ver.di-Studie zeigt: Hohe Arbeitsbelastung bei mangelndem Arbeitsschutz ist die Realität im Dienstleistungssektor (dazu gehört auch die Luftsicherheitsbranche)!
Frauen sind stärker belastet als ihre männlichen Kollegen!
Schon wieder Zahlungsschwierigkeiten bei der ESA Luftsicherheit GmbH!
Flughafen Berlin Brandenburg (BER): Luftsicherheitsfachkräfte warten auf Gehaltszahlung – Tarifvertraglich vereinbarte Lohnzahlungen für den Monat März 2024 sind zum 15. April 2024 nicht überwiesen worden!
Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor!
In der laufenden Tarifrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat der Schlichter, Dr. Hans-Henning Lühr, nach dreitägigen intensiven Schlichtungsverhandlungen eine Schlichtungsempfehlung vorgelegt. Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor! weiterlesen →
Luftsicherheit: Für Arbeit an Ostertagen wird nichts geschenkt – alles muss hart erkämpft werden!
Es gibt Erneuerungen zu Ostern 2024 in der Luftsicherheitsbranche! Ostersonntag ist bekanntlich kein gesetzlicher Feiertag. Daher wurde dieser Arbeitstag bisher an den Flughäfen lediglich mit dem Sonntagszuschlag (40 %) vergütet. Damit ist jetzt Schluss – wir haben für diesen Arbeitstag einen tarifvertraglichen Zuschlag in Höhe von 125 Prozent erkämpft und durchgesetzt! Einen Zuschlag in Höhe von 125 Prozent gibt es auch für den Pfingstsonntag (kein gesetzlicher Feiertag) am 19. Mai 2024!