Tarifverhandlungen ohne Ergebnis vertagt. Arbeitgeberangebot bringt keinen Fortschritt!
Verhandlungen werden am 1./2. März 2022 fortgesetzt!
Am 8. Februar wurden in Berlin die Verhandlungen fortgesetzt. Zu Beginn der Verhandlungen haben die Arbeitgeber nachgefragt, ob wir darüber nachgedacht hätten, uns bei den Forderungen nach unten zu bewegen. Die Verhandlungskommission hat zuerst nachgefragt, ob die Arbeitgeber schon zu dem ver.di-Vorschlag eine Corona-Prämie beraten und sich dazu eine Meinung gebildet hätten.Aviation-Lohntarifrunde bringt auch in der zweiten Verhandlung kein Ergebnis! weiterlesen →
Sicherheits- und Servicekräfte an Verkehrsflughäfen!
Ein weiteres schwieriges Jahr mit Kurzarbeit, Konflikten mit BDLS-Mitgliedsunternehmen, Auftragsneuvergaben, aber auch mit Personalmangel und Arbeitsüberlastungen geht zu Ende!
Entgelttarifrunde Aviation startet an den Verkehrsflughäfen!
ver.di hat auf Beschluss der Bundestarifkommission Aviation den Entgelttarifvertrag fristgerecht zum 31. Dezember 2021 gekündigt. Ab Januar 2022 beginnt die bundesweite Entgelttarifrunde Aviation. Entgelttarifrunde Aviation beginnt Januar 2022! weiterlesen →
Sicherheitsunternehmen an den NRW-Verkehrsflughäfen: Wenige Stunden vor der Umsetzung der 3G Regelung am Arbeitsplatz fehlen den Beschäftigten konkrete Informationen!
Schlechte Kommunikation durch die Sicherheitsunternehmen!
Die 3G-Regel für die Arbeitswelt tritt morgen (24.11.2021) in Kraft. Damit darf nur derjenige einen Betrieb betreten, der entweder geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet ist. Hier eine aktualisierte Übersicht über die neuen Regelungen.
Corona-Pandemie: Ab Mittwoch (24.11.2021) gilt 3G am Arbeitsplatz!
Berlin, 18.11.21 – Die neuen 3G-Regeln am Arbeitsplatz sollen ab kommendem Mittwoch gelten. Das teilte das Bundesarbeitsministerium am Freitag bei Twitter mit. „Um Beschäftigte besser zu schützen, gilt ab 24. November 3G am Arbeitsplatz“, heißt es in dem Tweet des Ministeriums. Corona-Pandemie: Das gilt jetzt – 3G am Arbeitsplatz! weiterlesen →
Ein neues Infoschreiben des Bundesverbandes der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) sorgt für Unruhe in vielen Betrieben. Dort wird behauptet, dass Kurzarbeit dazu führen kann, dass sich der Jahresurlaub verkürzt. Uns wird davon berichtet, dass Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes BDLS die Urlaubsansprüche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für 2021 kürzen wollen. Der Grund hierfür seien die Umsatzeinbrüche und die Kurzarbeit.Luftsicherheit: Tarifvertraglicher Jahresurlaubsanspruch weiterlesen →
Der exponentielle Anstieg der SARS-CoV-2-Infektionen erfordert strenge Schutzmaßnahmen im Alltag und in der Arbeitswelt. Die Mund-Nase-Bedeckung (MNB) gehört längst zum Standard: die »Community-Maske« oder medizinische »OP-Maske«. Sie muss z.B. bei der Arbeit in einem Team oder in der Gastronomie getragen werden.Höchsttragezeit für Mund-Nase-Masken! weiterlesen →
Endlich ist der bisher als Empfehlung bekannte Sars/ Cov2-Arbeitsschutzstandard jetzt eine verbindliche Arbeitsschutzregel!
Nunmehr ist es möglich, dass unsere Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungenan den Verkehrsflughäfen beim Arbeitsschutz endlich Schutzrechte der Beschäftigten gegenüber den Arbeitgebern erzwingen können, wenn dies notwendig ist.