Flughafen Weeze: Fehlentscheidung bei der Auftragsvergabe!

Özay Tarim

von Özay Tarim

Flughafen Weeze: Fehlentscheidung von der Bezirksregierung Düsseldorf (Auftraggeber der Luftsicherheitsaufgaben) bei der Auftragsvergabe der Fluggastkontrollen!

ESA Luftsicherheit GmbH soll für weitere Jahre weitermachen!

 

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat erneut – nach öffentlicher Ausschreibung – das Sicherheitsunternehmen ESA Luftsicherheit GmbH mit der Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Weeze/Niederrhein für weitere Jahre beauftragt.  Flughafen Weeze: Fehlentscheidung bei der Auftragsvergabe! weiterlesen

Missstände bei DSW am Flughafen Düsseldorf!

BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW)

Flughafen Düsseldorf (Fluggastkontrollen): Missstände beim Dienstleister des Staates für Luftsicherheitsaufgaben!

Etwa die Hälfte der knapp über 1200 DSW-Beschäftigten am Flughafen Düsseldorf waren in den letzten 12 Monaten mindestens 6 Wochen arbeitsunfähig erkrankt! Missstände bei DSW am Flughafen Düsseldorf! weiterlesen

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Prävention statt Kündigung!

Gastbeitrag von Rechtsanwältin Simone Rohs (Rechtsanwaltskanzlei schwegler rechtsanwälte aus Düsseldorf)

Prävention statt Kündigung!

„Schreckgespenst“ BEM (betriebliches Eingliederungsmanagement)

Viele Arbeitnehmer kennen die Situation: Nach einiger Zeit der Arbeitsunfähigkeit flattert plötzlich eine Einladung des Arbeitgebers zu einem sogenannten BEM-Gespräch ins Haus. Viele Arbeitnehmer sind erst einmal verunsichert und fragen sich, was ist das BEM überhaupt und was wird von mir erwartet. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Prävention statt Kündigung! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Fort- und Weiterbildungsstau bei Securitas in der Fluggastkontrolle!

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas Aviation Service GmbH & Co. KG

Securitas bittet Beschäftigte aufgrund der aktuellen Fort- und Weiterbildungsrückstände um Unterstützung – Die Beschäftigten sollen auch möglichst an arbeitsfreien Tagen Pflichtschulungsstunden absolvieren!

 

Die Beschäftigten der Firma Securitas am Flughafen Köln/Bonn haben uns diese Woche darüber informiert, dass die Firma Securitas eine Mitarbeiterinformation zum Thema Fort- und Weiterbildungen an Off-Days (freier Arbeitstag der Beschäftigten) veröffentlicht hat. Hierbei geht es inhaltlich um die Erfüllung der Pflicht-Fortbildungsstände und den Aufruf zur Unterstützung an die Beschäftigten. Flughafen Köln/Bonn: Fort- und Weiterbildungsstau bei Securitas in der Fluggastkontrolle! weiterlesen

Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten – Was nun?

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Christian Mertens (Rechtsanwaltskanzlei schwegler rechtsanwälte aus Düsseldorf)

Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten – Was nun?

Viele Arbeitnehmer haben diese unangenehme Erfahrung schon gemacht: der Arbeitgeber ist der Ansicht, der Arbeitnehmer habe seine arbeitsvertraglichen Pflichten verletzt und dies müsse nun sanktioniert werden. Ein mögliches Sanktionsinstrument ist hier die in der Praxis wichtige Abmahnung. Abmahnung vom Arbeitgeber erhalten – Was nun? weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Piepenbrock/DSW lehnt Anträge auf Elternzeit ab!

von Özay Tarim

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst 

“Familienfreundliches” Unternehmen Piepenbrock/DSW lehnt Anträge auf Elternzeit für betroffene Beschäftigte (Elternteile) ab!

Die Tochterfirma von Piepenbrock hat es – wie schon so oft festgestellt und auch hier berichtet – nicht so mit der Einhaltung von Gesetzen. Die Verantwortlichen von DSW betrachten offenbar Gesetze eher als störend oder als Hindernis. Am Flughafen Düsseldorf haben uns jetzt Beschäftigte von DSW (Auftragnehmer des Staates für Sicherheitskontrollen) darüber informiert, dass der Arbeitgeber seit einigen Wochen Erstanträge auf Elternzeit ablehnt. Flughafen Düsseldorf: Piepenbrock/DSW lehnt Anträge auf Elternzeit ab! weiterlesen

Tarifverträge für höhere Zeitzuschläge sind unterschrieben!

Bundestarifkommission Aviation

 

Tarifverträge für höhere
Zeitzuschläge sind unterschrieben!

Nach der klaren Zustimmung der ver.di-Mitglieder in der Mitgliederbefragung zum Tarifergebnis für höhere Zeitzuschläge hat die ver.di-Bundestarifkommission Aviation den Tarifverträgen zugestimmt und die Tarifverträge wurden unterschrieben. Tarifverträge für höhere Zeitzuschläge sind unterschrieben! weiterlesen

Hitze am Arbeitsplatz – Arbeitsschutz!

von Özay Tarim

Verkehrsflughäfen – Arbeitsschutz für die Beschäftigten an den Arbeitsplätzen!

Hitze am Arbeitsplatz!

Das heiße Wetter stellt das Sicherheits- und Servicepersonal an den Verkehrsflughäfen zusätzlich vor erhebliche Probleme. Die Tätigkeiten an den Flughäfen erfordern von den Beschäftigten höchste Aufmerksamkeit und Konzentration. Lange Stand- und Kontrollzeiten sind schon eine hohe Herausforderung und Belastung bei der Aufgabe einer Gefahren- und Terrorabwehr. 

Hitze am Arbeitsplatz – Arbeitsschutz! weiterlesen

Sicherheitsfirma ESA Luftsicherheit missachtet wiederholt pünktliche Lohnzahlung!

Pressemitteilung

ver.di fordert von ESA sofortige Zahlung ausstehender Löhne für Luftsicherheitskräfte

Die Unternehmensgruppe ESA Luftsicherheit GmbH hat an verschiedenen Verkehrsflughäfen ausstehende Löhne für den Monat Mai bis heute nicht gezahlt. Sicherheitsfirma ESA Luftsicherheit missachtet wiederholt pünktliche Lohnzahlung! weiterlesen

NRW-Sommerferienstart an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf!

von Özay Tarim

Wieder zum Sommerferienstart in Nordrhein Westfalen herrscht bei den Sicherheitsunternehmen an den Flughäfen Personalmangel!

Die Personalprobleme bei den Sicherheitsunternehmen sind auch in diesem Jahr weiter vorhanden. Deshalb mussten erneut weitere Sicherheitsunternehmen für die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf beauftragt werden. NRW-Sommerferienstart an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen

Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW