Schlagwort-Archive: Sicherheits- und Servicepersonal

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Ein verbesserter Manteltarifvertrag kommt!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Ein verbesserter Manteltarifvertrag kommt!

Mehrarbeit wird zuschlagspflichtig!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

am 07. und 08. April 2025 haben wir uns mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) auf einen verbesserten Manteltarifvertrag (MTV) verständigen können. Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Ein verbesserter Manteltarifvertrag kommt! weiterlesen

Tarifkonflikt Luftsicherheit: Einigung erzielt – Tarifergebnis erkämpft!

Bundestarifkommission Aviation

 

Tarifkonflikt Luftsicherheit: Einigung erzielt – Tarifergebnis erkämpft!

Mehr Lohn und bessere Bedingungen!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die ver.di-Bundestarifkommission hat sich mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen BDLS auf einen Tarifabschluss geeinigt. Wir haben mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen durchgesetzt. Tarifkonflikt Luftsicherheit: Einigung erzielt – Tarifergebnis erkämpft! weiterlesen

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Jetzt geht es auch um mehr Lohn!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifverhandlungen für die Luftsicherheitsbranche:

Jetzt geht es auch um mehr Lohn!

ver.di-Bundestarifkommission (BTK) fordert 2 Euro mehr Stundengrundlohn bis Ende 2026!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

zuletzt haben wir am 25. und 26. Februar 2025 über bessere Arbeitsbedingungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) verhandelt. Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Jetzt geht es auch um mehr Lohn! weiterlesen

Streikjahr 2024 geht zu Ende – Arbeitskampfjahr 2025 kann jetzt kommen!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Ein erfolgreiches Streikjahr 2024 mit sehr vielen Stunden Arbeitskampf an den NRW-Flughäfen geht zu Ende – Das Arbeitskampfjahr 2025 kann jetzt kommen!

Ein historisches Jahr 2024: Luftsicherheitsfachkräfte streikten zum ersten Mal überhaupt an den Flughäfen Dortmund und Weeze für höhere Löhne!

Ein weiteres Jahr mit vielen Arbeitskämpfen, betrieblichen Konflikten und unzuverlässigen privaten Sicherheitsfirmen neigt sich dem Ende zu. Wir haben Anfang 2024 gemeinsam für höhere Löhne gekämpft. Mit sehr vielen Stunden Arbeitskampf konnten wir unsere Forderungen in der Tarifrunde Anfang 2024 erfolgreich durchsetzen. Streikjahr 2024 geht zu Ende – Arbeitskampfjahr 2025 kann jetzt kommen! weiterlesen

Verkehrsflughäfen: Kälte am Arbeitsplatz!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Winterzeit an den Verkehrsflughäfen: Niedrige  Temperaturen am Arbeitsplatz!

Der Winter rückt näher, und die Temperaturen gehen runter. Doch was tun, wenn es auch am Arbeitsplatz kälter wird? Welche Rechte haben Beschäftigte, die am Arbeitsplatz frieren? Verkehrsflughäfen: Kälte am Arbeitsplatz! weiterlesen

Luftsicherheit: Entgelttarifvertrag ist unterschrieben!

Bundestarifkommission Aviation

 

Luftsicherheitsbranche: Tarifergebnis unter Dach und Fach! Entgelttarifvertrag unterschrieben!

Der neue Entgelttarifvertrag für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen ist von beiden Seiten (ver.di und BDLS) unterschrieben. Die Sicherheitsunternehmen haben jetzt keinen Grund mehr die Umsetzung des Tarifergebnisses weiter zu verzögern. Luftsicherheit: Entgelttarifvertrag ist unterschrieben! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – BTK stimmt dem Schlichtungsergebnis zu!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – ver.di Bundestarifkommission (BTK) stimmt dem Schlichtungsergebnis zu!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die ver.di-Bundestarifkommission hat der Schlichtungsempfehlung zugestimmt. Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen hat ebenfalls zugestimmt und damit haben wir ein Tarifergebnis. Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – BTK stimmt dem Schlichtungsergebnis zu! weiterlesen

Luftsicherheit Tarifinfo: Schlichtungsempfehlung liegt vor – BTK entscheidet über die Annahme!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifinformation: Schlichtungsempfehlung liegt vor – Bundestarifkommission (BTK) entscheidet über die Annahme!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

nach dreitägiger Schlichtung unter der Leitung des Schlichters Henning Lühr ist ein einstimmiger Vorschlag für eine Schlichtungsempfehlung für den seit Monaten dauernden Tarifkonflikt in der Luftsicherheit zustande gekommen. Luftsicherheit Tarifinfo: Schlichtungsempfehlung liegt vor – BTK entscheidet über die Annahme! weiterlesen

Luftsicherheit: Für Arbeit an Ostertagen wird nichts geschenkt – alles muss hart erkämpft werden!

Özay Tarim

von Özay Tarim

Luftsicherheit: Für Arbeit an Ostertagen wird nichts geschenkt – alles muss hart erkämpft werden! 

Es gibt Erneuerungen zu Ostern 2024 in der Luftsicherheitsbranche! Ostersonntag ist bekanntlich kein gesetzlicher Feiertag. Daher wurde dieser Arbeitstag bisher an den Flughäfen lediglich mit dem Sonntagszuschlag (40 %) vergütet. Damit ist jetzt Schluss – wir haben für diesen Arbeitstag einen tarifvertraglichen Zuschlag in Höhe von 125 Prozent erkämpft und durchgesetzt! Einen Zuschlag in Höhe von 125 Prozent gibt es auch für den Pfingstsonntag (kein gesetzlicher Feiertag) am 19. Mai 2024!

Luftsicherheit: Für Arbeit an Ostertagen wird nichts geschenkt – alles muss hart erkämpft werden! weiterlesen

Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu!

Die Schlichtung findet vom 05. bis 07. April 2024 statt! 

Vom 20. bis 22. März 2024 fand in Berlin die 6. Verhandlungsrunde zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) statt. Auch die Verhandlungen an den drei Tagen haben zu keinem annehmbaren Ergebnis geführt. Die Arbeitgeber verhandelnden nicht zielgerichtet und letztendlich konnte dies zu keinem Ergebnis führen. Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu! weiterlesen