Luftsicherheitsbranche: Löhne steigen weiter und Manteltarifverhandlungen aufgenommen!
Unser Ziel: Bessere Arbeitsbedingungen!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die Bundestarifkommission Aviation hat jetzt wie vereinbart die Tarifverhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheit aufgenommen. Mit den Arbeitgebern vom Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) wurde vereinbart den Manteltarifvertrag (MTV) parallel in vier Arbeitsgruppen bis zum Ende diesen Jahres zu verhandeln.Luftsicherheit: Löhne steigen weiter und Manteltarifverhandlungen aufgenommen! weiterlesen →
Tarifrunde in der Luftsicherheitsbranche: Streiks an den NRW-Flughäfen erfolgreich ausgeweitet! Ergebnis: An den drei bestreikten Flughäfen (Köln/Bonn, Dortmund und Weeze) kein Flugbetrieb!
Historisch!!! Luftsicherheitsfachkräfte (Fluggastkontrolle) streiken zum ersten Mal überhaupt an den Flughäfen Dortmund und Weeze!
Den Streikauftakt haben am 14. März 2024 um 21:15 Uhr die Beschäftigten am Flughafen Köln/Bonn gemacht. Zuerst haben die Beschäftigten aus der Personal-und Warenkontrolle sowie aus dem Frachtbereich die Arbeit unangekündigt niedergelegt. Etwas später ab Mitternacht folgten dann unserem Streikaufruf auch die Beschäftigten aus der Fluggastkontrolle. Die ganztägigen Warnstreiks haben wir am 15.03.2024 ausgeweitet und zum ersten Mal überhaupt die Beschäftigten aus der Fluggastkontrolle von den Flughäfen Dortmund und Weeze (Niederrhein) zum Streik aufgerufen. Ergebnis: An allen drei Flughäfen war der Flugbetrieb komplett lahmgelegt! Tarifrunde Luftsicherheit: Streiks an NRW-Flughäfen erfolgreich ausgeweitet! weiterlesen →
Entgelttarifverhandlung für Sicherheits- und Servicekräfte an Verkehrsflughäfen
Erfolgreicher Streikauftakt an den NRW-Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf für die bundesweite Tarifauseinandersetzung in der Luftsicherheitsbranche – 27 Stunden Arbeitskampf!!!