Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Arbeitsbedingungen bei DSW am Flughafen DUS nehmen immer groteskere Züge an!

von Özay Tarim

DSW betrachtet Arbeits- und Gesundheitsschutz für die Beschäftigten am Flughafen Düsseldorf offenbar als Hindernis! 

Personalstärke in der Fluggastkontrolle seit dem Betriebsübergang (am 01.06.2020 von Kötter zu DSW) geschrumpft!

Die Personalmisere bei DSW verschärft die Situation am Flughafen zusätzlich und führt zur Arbeitsverdichtung in der Sicherheitskontrolle!  

Trotz des durch DSW verursachten Personaldesasters, trotz des enormen Passagieraufkommens und trotz der von der Bezirksregierung Düsseldorf bemängelten Klimatisierung der Terminals durch den Flughafenbetreiber werden auf Anweisung von der DSW-Niederlassungsleitung über Beschäftigte negative „Verhaltensberichte“ geschrieben, wenn sie unter diesen katastrophalen Arbeitsbedingungen ihren zweiten Knopf des Hemdes (Dienstkleidung) nicht geschlossen haben. Arbeitsbedingungen bei DSW am Flughafen DUS nehmen immer groteskere Züge an! weiterlesen

DSW missbraucht Aufsichtskräfte zur Überwachung der Betriebsversammlung!

von Özay Tarim

Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) benutzt rechtswidrig Aufsichtskräfte am Flughafen Düsseldorf zur Überwachung der Betriebsversammlung!

Auftragnehmer des Staates (DSW) misstraut den eigenen Beschäftigten und lässt sie durch Aufsichtskräfte sichtbar beobachten und verfolgen!

DSW hat offenbar den Auftrag am Flughafen Düsseldorf völlig falsch verstanden. Das Bundesinnenministerium hat DSW nämlich mit der Fluggastkontrolle beauftragt, aber dieser Dienstleister weitet nun einseitig seine Aufgabenstellung aus und kontrolliert nun auch Betriebsräte und Beschäftigte während der Betriebsversammlung. DSW missbraucht Aufsichtskräfte zur Überwachung der Betriebsversammlung! weiterlesen

Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf – Desaster mit Ansage!

von Özay Tarim

Missmanagement an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf führen zum Chaos!

Bundespolizei und Sicherheitsunternehmen haben sich verkalkuliert und sind jetzt völlig planlos!

Bereits im Sommer 2021 hatten wir mit Demonstrationen und Mahnwachen auf die Missstände an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf aufmerksam gemacht. Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf – Desaster mit Ansage! weiterlesen

Chaos am Flughafen: Überlastungs- und Gefährdungsanzeige!

von Özay Tarim

Überlastungs- und Gefährdungsanzeige!

Schutzmaßnahme für Beschäftigte!

Chaos an den Flughäfen: Auftraggeber von Luftsicherheitsaufgaben sowie die Sicherheitsfirmen nehmen fast täglich Fluggäste und unsere Kolleginnen und Kollegen in Geiselhaft! Chaos am Flughafen: Überlastungs- und Gefährdungsanzeige! weiterlesen

Termin mit der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesarbeitsministeriums

Pressemitteilung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)

Treffen von ver.di und DSW-Betriebsrat mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit
und Soziales, Kerstin Griese, MdB, über die aktuelle Situation bei DSW am Flughafen Düsseldorf!

Auf Einladung der DGB-Vorsitzenden in Düsseldorf Sigrid Wolf, traf sich die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, MdB, am 24.05.22 mit Vertretern der Gewerkschaft ver.di und des Betriebsrates vom Sicherheitsdienstleister Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW).
Termin mit der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesarbeitsministeriums weiterlesen

Aviation: Tarifverträge sind unterschrieben und werden umgesetzt!

von Özay Tarim

BDLS Mitgliedsunternehmen

Tarifabschluss in Luftsicherheitsbranche: Lohnerhöhungen müssen umgesetzt werden – kein Spielraum mehr für Ausreden von BDLS-Mitgliedsunternehmen!

Am 28.03.2022 hatten wir nach vielen Streiktagen (u.a. in NRW 5 Streiktage mit insgesamt 113 Stunden Arbeitskampf) an den Verkehrsflughäfen höhere Löhne in der Luftsicherheitsbranche durchgesetzt. An diesem Tag hatten die Tarifvertragsparteien eine Einigung erzielt und somit weitere Streiks an den Verkehrsflughäfen abgewendet. Aviation: Tarifverträge sind unterschrieben und werden umgesetzt! weiterlesen

Bundestagsabgeordnete besucht DSW-Betriebsrat und ver.di am Flughafen DUS

BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

SPD-Bundestagsabgeordnete Zanda Martens unterstützt Betriebsrat und ver.di gegen den Sicherheitsdienstleister DSW am Flughafen Düsseldorf!

Die Bundestagsabgeordnete Zanda Martens hat dem Betriebsrat und der Gewerkschaft ver.di in der Auseinandersetzung mit der Sicherheitsfirma DSW ihre Unterstützung zugesichert. Wir haben bei einem Gesprächstermin vor Ort am Flughafen Düsseldorf die Probleme und Konflikte mit dem Auftragnehmer des Staates für die Fluggastkontrollen ausführlich besprochen. Bundestagsabgeordnete besucht DSW-Betriebsrat und ver.di am Flughafen DUS weiterlesen

Chaotische Zustände am Flughafen Düsseldorf!

von Özay Tarim

Fluggastkontrollen: Personalmangel bei DSW führt zu chaotischen Zuständen am Flughafen Düsseldorf – Auftraggeber schaut weiter zu!

Auch zweite Sicherheitsfrima für Hilfstätigkeiten in der Fluggastkontrolle vom Tisch!

Bei DSW am Flughafen Düsseldorf fehlten in der Fluggastkontrolle am Donnerstag (28.04.22) und Freitag (29.04.22) jeweils in der Spätschicht mehr als 100 Luftsicherheitskräfte gegenüber der Personalanforderung von der Bundespolizei!
Chaotische Zustände am Flughafen Düsseldorf! weiterlesen

1. Mai 2022 – Tag der Arbeit!

Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit – 01. Mai 2022!

Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt kommen nicht von selbst. Sie müssen immer wieder gemeinsam erkämpft werden. Die Menschen spüren das in diesem Jahr so intensiv wie seit vielen Jahren nicht mehr. 1. Mai 2022 – Tag der Arbeit! weiterlesen

28. April – Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz!

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Morgen (28. April) ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz!

ver.di fordert die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes und mehr Kontrollen in den Betrieben!

Seit 2003 steht der 28. April für den Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Initiiert von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen, ruft dieser offizielle UNO-Aktionstag zum Gedenken an die Lohnarbeiter*innen auf, die aufgrund ihrer Arbeit erkrankten, verletzt oder getötet wurden. 28. April – Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz! weiterlesen