Corona-Pandemie: Ab Mittwoch (24.11.2021) gilt 3G am Arbeitsplatz!
Berlin, 18.11.21 – Die neuen 3G-Regeln am Arbeitsplatz sollen ab kommendem Mittwoch gelten. Das teilte das Bundesarbeitsministerium am Freitag bei Twitter mit. „Um Beschäftigte besser zu schützen, gilt ab 24. November 3G am Arbeitsplatz“, heißt es in dem Tweet des Ministeriums. Corona-Pandemie: Das gilt jetzt – 3G am Arbeitsplatz! weiterlesen →
Securitas verliert den Bereich § 8 LuftSiG am Flughafen BER! Flughafen Berlin BER Auftragsneuvergabe für Sicherheitsdienstleistungen gemäß § 8 Luftsicherheitsgesetz!
Preis entscheidet über die Auftragsvergabe!
Das Karussell dreht sich weiter. Die BDLS Mitgliedsunternehmen geben sich die Klinke in die Hand. Nach der Vergabeentscheidung am Flughafen Köln/Bonn, folgt nun die Entscheidung am Flughafen Berlin. Gestern Abend erreichte uns die Nachricht, dass Securitas Aviation bei der Neuausschreibung für den §8 LuftSiG verloren hat. Ab dem 01. Juni 2022 werden die Firmen FraSec und ESA Luftsicherheit GmbH den Bereich am BER übernehmen. Flughafen Berlin BER: Securitas verliert Auftrag im Bereich § 8 LuftSiG! weiterlesen →
Flughafen Köln/Bonn: Auftragsneuvergabe für Sicherheitsdienstleistungen gemäß § 8 Luftsicherheitsgesetz!
Der Preis entscheidet über die Auftragsvergabe!
FraSec ab dem 01. April 2022 wohl nicht mehr Auftragnehmer am Flughafen Köln/Bonn!
Am Flughafen Köln/Bonn scheint die Entscheidung beim Vergabeverfahren zur Neuausschreibung der Luftsicherheitsaufgaben gemäß § 8 Luftsicherheitsgesetz (Personal- und Warenkontrollen) gefallen zu sein. Bereits Anfang Juli 2021 hatten wir berichtet, dass diese Ausschreibung ein einziges Zuschlagskriterium beinhaltet. Die Luftsicherheitsaufgaben sollen demnach an die billigsten Anbieter vergeben werden.FraSec unterliegt bei der Auftragsneuvergabe am Flughafen Köln/Bonn! weiterlesen →
BDLS- Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
DSW scheitert vor dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf!
Trickserei von DSW am Flughafen Düsseldorf bei krankheitsbedingten Kündigungen aufgeflogen!
Auch krankheitsbedingte Kündigungen sind Massenentlassungen und damit anzeigepflichtig!
Wir hatten bereits im Januar 2021 berichtet, dass DSW am Flughafen Düsseldorf viele krankheitsbedingte Kündigungen ausgesprochen hatte. Die krankheitsbedingten Kündigungen wurden dabei scheibchenweise ausgesprochen, um auch das Kündigungsschutzgesetz sowie die Agentur für Arbeit (Massenentlassungsanzeige) systematisch zu umgehen. Das nennt man auch Taschenspieler-Tricksereien! Nun bekommt DSW dazu die Klatsche vom Landesarbeitsgericht Düsseldorf!Klatsche für DSW beim Landesarbeitsgericht Düsseldorf! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Sicherheitskräfte in der Fluggastkontrolle leiden erneut unter schlechten Arbeitsbedingungen sowie erheblichem Personalmangel – wie im Jahr 2017!
Mit “Bleib-Gesund-Prämien” und Fremdpersonaleinsatz sollen zu Herbstferienbeginn die Personallücken gestopft werden!
Die LuftsicherheitsassistentInnen am Flughafen Düsseldorf hatten die Hoffnung, dass durch den Auftragswechsel zum 01. Juni 2020 endlich die Arbeitsbedingungen in der Fluggastkontrolle besser werden. Die Bedingungen beim Vorgängerdienstleister Kötter Aviation hatten schon den Beschäftigten viele Jahre zuvor einiges abverlangt. Der Höhepunkt der desaströsen Arbeitsbedingungen waren die Chaos-Tage im Jahr 2017. Die Situation damals war geprägt von extremen Arbeitsbelastungen, die u. a. durch erheblichen Personalmangel verursacht waren. Die Folge: hoher Krankenstand! Diesen Missstand quittierten die Beschäftigten konsequenterweise mit Überlastungsanzeigen! Sicherheitspersonal in der Fluggastkontrolle fühlt sich in das Jahr 2017 zurückversetzt! weiterlesen →
Keine Kostenspiele zu Lasten der Gesundheit: DSW-Beschäftigte demonstrieren am Flughafen Düsseldorf
Aufgrund der seit dem Frühsommer anhaltenden Personalmisere in der Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf, kommen am Mittwoch (29.9.) rund 75 DSW-Beschäftigte zu einer aktiven Mittagspause im Terminal zusammen.DSW-Beschäftigte demonstrieren am Flughafen Düsseldorf! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Desaster bei DSW am Flughafen Düsseldorf – knapp 100 krankheitsbedingte Kündigungen, hohe Arbeitsbelastung und erheblicher Personalmangel!
Die Geschäftsführung des Piepenbrock-Tochterunternehmens DSW nutzte die Pandemie-Phase, um Personalabbau durch die Hintertür zu betreiben. Wir bezeichnen es deshalb durch die Hintertür, weil die aktuell gültige Betriebsvereinbarung zur Kurzarbeit betriebsbedingte Kündigungen während des Kurzarbeitszeitraums bei DSW am Flughafen Düsseldorf ausschließt. Langjährige Beschäftigte werden seit November 2020 fortlaufend und peu à peu krankheitsbedingt gekündigt. Dabei wird auch das Kündigungsschutzgesetz (Massenentlassungsanzeige) systematisch umgangen. Bis jetzt sind es knapp 100 Kündigungen von LuftsicherheitsassistentInnen. Die Folge aus dieser inakzeptablen Vorgehensweise für die Sommermonate 2021: Erheblicher Personalmangel und hohe Arbeitsbelastung in der Fluggastkontrolle! Knapp 100 Kündigungen bei DSW am Flughafen Düsseldorf! weiterlesen →
Corona-Arbeitsschutzverordnung zum 10.9.2021 aktualisiert und verlängert!
Um die Impfquote zu steigern, gibt es neu die Verpflichtung der Arbeitgeber*innen, Beschäftigte zur Wahrnehmung der Impfangebote von der Arbeit freizustellen, Betriebsärzt*innen bei betrieblichen Impfangeboten zu unterstützen und die Beschäftigten über die Risiken einer COVID-19-Erkrankung aufzuklären (Bundesanzeiger vom 9.9.2021).