BDLS Mitgliedsunternehmen an NRW-Verkehrsflughäfen
Luftsicherheitsunternehmen in NRW: Bei einigen Beschäftigten mit krankheitsbedingten Fehlzeiten gezielt rechtswidrige Lohnkürzungen!
In der Luftsicherheitsbranche in Nordrhein-Westfalen sind immer wieder Fälle zu beobachten, in denen Sicherheitsunternehmen ohne Ankündigung gezielt die Löhne von einigen Beschäftigten kürzen, die krankheitsbedingte Fehlzeiten haben. Betroffen sind vor allem diejenigen, bei denen der Arbeitgeber Zweifel hegt, ob sie tatsächlich einen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben oder ob sie Krankengeld von ihrer Krankenkasse erhalten müssten.Luftsicherheit NRW: Gezielt rechtswidrige Lohnkürzungen im Krankheitsfall! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf:
DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen!
Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Endgültig – Sicherheitsfirma DSW muss jetzt Auskunft geben!
Die letzten Jahre haben den Beschäftigten in vielen Bereichen enorme finanzielle Belastungen durch steigende Lebenshaltungskosten und Inflation gebracht. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hatte die Bundesregierung 2022 allen Arbeitgebern die Möglichkeit eingeräumt, den Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie zu zahlen. Doch beim Sicherheitsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) am Flughafen Düsseldorf gab es erhebliche Zweifel an der Umsetzung dieser Maßnahme. Flughafen Düsseldorf: DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen! weiterlesen →
Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen!
BDLS: Bessere Arbeitsbedingungen zu teuer!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in den Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen hat es am 25. und 26. Februar 2025 keine Fortschritte gegeben. Die Arbeitgeber haben zu Beginn der Verhandlungen erklärt, dass ihre Kostenbelastung durch die Forderung zur Erhöhung des Urlaubs finanziell nicht mehr zumutbar wäre.Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Sicherheitsfirma DSW betreibt nach wie vor mit sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen “Hire and Fire”
Katastrophale Personalpolitik: In den letzten drei Jahren über 500 Luftsicherheitsfachkräfte vor die Tür gesetzt – über 400 weitere Fachkräfte befinden sich aktuell in unsicherer Beschäftigung
Die Sicherheitsfirma DSW, die nach einer öffentlichen Ausschreibung vom Staat mit der Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf beauftragt wurde, beschäftigt aktuell mehr als 1200 Luftsicherheitsfachkräfte. Doch was auf den ersten Blick wie eine starke Belegschaft erscheinen mag, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein alarmierendes Beispiel für unzumutbare Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheitsbranche.Flughafen Düsseldorf: „Hire and Fire“ bei DSW als Geschäftsmodell geht weiter! weiterlesen →
ESA Unternehmensgruppe in der Luftsicherheitsbranche
Luftsicherheit: Insolvenzverfahren für zwei weitere ESA Unternehmen eröffnet!
Betroffen sind jetzt die Unternehmen ESA Luftsicherheit & Service GmbH und ESA Security Aviation GmbH & Co. KG
Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens für die Firma ESA Luftsicherheit GmbH im Dezember 2024, sind nun zwei weitere Firmen von der ESA Unternehmensgruppe im Bereich von Luftsicherheitsdienstleistungen in wirtschaftliche Schieflage geraten. Es handelt sich um die beiden Firmen ESA Luftsicherheit & Service GmbH und ESA Security Aviation GmbH & Co. KG.Luftsicherheit: Insolvenzverfahren für zwei weitere ESA Unternehmen eröffnet! weiterlesen →