Schlagwort-Archive: ver.di

1. Mai 2024: Tag der Arbeit – Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse!

01. Mai 2024 Tag der Arbeit!

Tag der Arbeit: Am 1. Mai 2024 für „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.“

Der 01. Mai ist der Tag der Arbeit, der Tag, an dem Beschäftigte gemeinsam auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Das Motto 2024 lautet: Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit. 1. Mai 2024: Tag der Arbeit – Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse! weiterlesen

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz!

Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz!

ver.di-Studie zeigt: Hohe Arbeitsbelastung bei mangelndem Arbeitsschutz ist die Realität im Dienstleistungssektor (dazu gehört auch die Luftsicherheitsbranche)!

Frauen sind stärker belastet als ihre männlichen Kollegen!

Um Beschäftigten ein sicheres und gesundes Arbeiten bis zum Renteneintritt zu ermöglichen, ist ein guter Arbeits- und Gesundheitsschutz unerlässlich. Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz! weiterlesen

Luftsicherheit: I-Sec und Securitas setzen Lohnerhöhungen (noch) nicht um!

Özay Tarim

von Özay Tarim

BDLS Mitgliedsunternehmen I-Sec und Securitas

Flughafen Köln/Bonn: BDLS-Mitgliedsunternehmen I-Sec und Securitas wollen Tariflohnerhöhungen (noch) nicht umsetzen!

Sicherheitsfirmen verunsichern und verärgern völlig unnötig die Beschäftigten an den Flughäfen!

Am 07. April 2024 wurde – nach vielen Verhandlungsrunden – ein Schlichtungsergebnis erzielt, dem die Schlichtungskommission (6 Personen vom BDLS und 6 VertreterInnen von der Gewerkschaft) zugestimmt hat. Die Tarifkommissionen von beiden Seiten haben im Anschluss ebenfalls diesem Ergebnis zugestimmt. Luftsicherheit: I-Sec und Securitas setzen Lohnerhöhungen (noch) nicht um! weiterlesen

Schon wieder ESA Luftsicherheit: Beschäftigte warten immer noch auf Gehaltszahlung!

 

BDLS Mitgliedsunternehmen ESA Luftsicherheit GmbH

Schon wieder Zahlungsschwierigkeiten bei der ESA Luftsicherheit GmbH!

Flughafen Berlin Brandenburg (BER): Luftsicherheitsfachkräfte warten auf Gehaltszahlung – Tarifvertraglich vereinbarte Lohnzahlungen für den Monat März 2024 sind zum 15. April 2024 nicht überwiesen worden!

In der Unternehmensgruppe ESA offenbaren sich aktuell chaotische Zustände. Die Beschäftigten am Flughafen BER sind von den Auswirkungen massiv betroffen. Die Lohnzahlungen im April 2024 wurden nicht fristgerecht geleistet. Schon wieder ESA Luftsicherheit: Beschäftigte warten immer noch auf Gehaltszahlung! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – BTK stimmt dem Schlichtungsergebnis zu!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – ver.di Bundestarifkommission (BTK) stimmt dem Schlichtungsergebnis zu!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die ver.di-Bundestarifkommission hat der Schlichtungsempfehlung zugestimmt. Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen hat ebenfalls zugestimmt und damit haben wir ein Tarifergebnis. Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – BTK stimmt dem Schlichtungsergebnis zu! weiterlesen

Luftsicherheit Tarifinfo: Schlichtungsempfehlung liegt vor – BTK entscheidet über die Annahme!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifinformation: Schlichtungsempfehlung liegt vor – Bundestarifkommission (BTK) entscheidet über die Annahme!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

nach dreitägiger Schlichtung unter der Leitung des Schlichters Henning Lühr ist ein einstimmiger Vorschlag für eine Schlichtungsempfehlung für den seit Monaten dauernden Tarifkonflikt in der Luftsicherheit zustande gekommen. Luftsicherheit Tarifinfo: Schlichtungsempfehlung liegt vor – BTK entscheidet über die Annahme! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor!

Pressemitteilung

 

Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor!

In der laufenden Tarifrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat der Schlichter, Dr. Hans-Henning Lühr, nach dreitägigen intensiven Schlichtungsverhandlungen eine Schlichtungsempfehlung vorgelegt. Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor! weiterlesen

Luftsicherheit: Für Arbeit an Ostertagen wird nichts geschenkt – alles muss hart erkämpft werden!

Özay Tarim

von Özay Tarim

Luftsicherheit: Für Arbeit an Ostertagen wird nichts geschenkt – alles muss hart erkämpft werden! 

Es gibt Erneuerungen zu Ostern 2024 in der Luftsicherheitsbranche! Ostersonntag ist bekanntlich kein gesetzlicher Feiertag. Daher wurde dieser Arbeitstag bisher an den Flughäfen lediglich mit dem Sonntagszuschlag (40 %) vergütet. Damit ist jetzt Schluss – wir haben für diesen Arbeitstag einen tarifvertraglichen Zuschlag in Höhe von 125 Prozent erkämpft und durchgesetzt! Einen Zuschlag in Höhe von 125 Prozent gibt es auch für den Pfingstsonntag (kein gesetzlicher Feiertag) am 19. Mai 2024!

Luftsicherheit: Für Arbeit an Ostertagen wird nichts geschenkt – alles muss hart erkämpft werden! weiterlesen

Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu!

Die Schlichtung findet vom 05. bis 07. April 2024 statt! 

Vom 20. bis 22. März 2024 fand in Berlin die 6. Verhandlungsrunde zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) statt. Auch die Verhandlungen an den drei Tagen haben zu keinem annehmbaren Ergebnis geführt. Die Arbeitgeber verhandelnden nicht zielgerichtet und letztendlich konnte dies zu keinem Ergebnis führen. Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu! weiterlesen

Luftsicherheit – 6. Verhandlungsrunde: Keine Einigung!

Bundestarifkommission Aviation

6. Verhandlungsrunde: Keine Einigung!

Arbeitgeber spielen auf Zeit! Das ist nicht hinnehmbar!

Schlichtung vorgeschlagen – sollte es in einer Schlichtung zu keinem für die Beschäftigten annehmbaren Ergebnis kommen, sind weitere Streiks ausdrücklich nicht ausgeschlossen!

 

Vom 20. bis 22. März 2024 fand in Berlin die 6. Verhandlungsrunde zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) statt. Luftsicherheit – 6. Verhandlungsrunde: Keine Einigung! weiterlesen