ver.di fordert; „dass der Flughafen Köln/Bonn wie auch der Airport in Düsseldorf in dieser Pandemiezeit die Parkplatzkosten den Beschäftigten vollständig erlässt“. … berichtet der Kölner Express am 2. April 2020
Archiv der Kategorie: Köln-Bonn
Clearingstelle bringt bei Securitas kein Ergebnis
von Özay Tarim
BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas am Flughafen Köln/Bonn
Securitas lässt weiterhin Sicherheitspersonal im Unklaren!
Auch die Clearingstelle bringt kein Ergebnis!
BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas am Flughafen Köln/Bonn (Auftraggeber Flughafen) lässt rund 130 Sicherheitsbeschäftigte, ähnlich wie die BDLS-Mitglieder aus NRW Kötter-Airport und Klüh Security, seit Mai 2019 im Unklaren. Clearingstelle bringt bei Securitas kein Ergebnis weiterlesen
Kötter-Airport missachtet Eingruppierung am Flughafen Köln/Bonn
von Özay Tarim
BDLS-Mitgliedsunternehmen Kötter-Airport Security
Kötter missachtet entgelttarifvertragliche Eingruppierung!
Das Sicherheitsunternehmen Kötter-Airport am Flughafen Köln/Bonn (Auftrag Frachtzentrum UPS; Aufgabe § 9 LuftSiG) missachtet seit mittlerweile sage und schreibe 9 Monaten die tarifliche Eingruppierung für rund 160 Beschäftigte aus dem Entgelttarifvertrag Aviation. Kötter-Airport missachtet Eingruppierung am Flughafen Köln/Bonn weiterlesen
Flughafen Köln/Bonn erhöht Personal-Parkplatzkosten bis zu 80%
von Özay Tarim
Personal-Parkplatzkosten an den Verkehrsflughäfen
Flughafen Köln/Bonn schießt die Gebühren in die Höhe Personal-Parkplatzkosten werden bis zu 80% erhöht!
Mit einer Mitarbeiterinformation haben die Sicherheitsunternehmen Kötter Aviation Security, FraSec und Kötter-Airport kurz vor Weihnachten ihre Beschäftigten darüber informiert, dass der Flughafenbetreiber Köln/Bonn die Parkplatzkosten für das Personal ab dem 01.01.2020 erhöht. Flughafen Köln/Bonn erhöht Personal-Parkplatzkosten bis zu 80% weiterlesen
Kötter berechnet Urlaubsentgelt falsch
von Özay Tarim
Kötter-Aviation und Kötter-Airport
Falsche Berechnung des Urlaubszusatzentgelts!
Kötter versucht mal wieder Gerichtsurteil anders auszulegen!
Es ist unstrittig, dass Kötter mit den Berechnungen des Urlaubszusatzentgelts seit 2015 gegen den Bundesmanteltarifvertrag Aviation verstoßen hat. Wir warten seit Mitte Oktober 2019 auf die von Kötter versprochene Rückmeldung, wie die fehlerhaften Berechnungen des Urlaubsentgelts korrigiert werden. Kötter berechnet Urlaubsentgelt falsch weiterlesen
Eingruppierung bei BDLS-Mitgliedsunternehmen in NRW Fehlanzeige
von Özay Tarim
BDLS-Mitgliedsunternehmen
Eingruppierung Entgelttarifvertrag Aviation
Securitas will Eingruppierung für Sicherheitspersonal in der tarifvertraglich vereinbarten Clearingstelle klären!
Wir hatten letzte Woche berichtet, dass die Sicherheitsunternehmen Securitas, Klüh Security und Kötter-Airport die Beschäftigten (§ 8 und § 9 LuftSiG) in NRW seit Einführung des Entgelttarifvertrages Aviation immer noch nicht eingruppiert haben. Eingruppierung bei BDLS-Mitgliedsunternehmen in NRW Fehlanzeige weiterlesen
Kötter ignoriert Urteile und verweigert Ansprüche der Beschäftigten
von Özay Tarim
BDLS-Mitgliedsunternehmen Kötter Aviation/Airport Security
Kötter ignoriert erneut Arbeitsgerichtsurteile und verweigert den Beschäftigten tarifvertragliche Ansprüche!
Das Sicherheitsunternehmen Kötter hat wohl weiterhin Schwierigkeiten Arbeitsgerichtsurteile zu verstehen bzw. zu akzeptieren und weigert sich richterliche Entscheidungen umzusetzen. Tarifvertragsansprüche werden erneut missachtet. Obwohl der Geschäftsführer Peter Lange immer wieder beteuert, dass Kötter sich selbstverständlich an Tarifverträge und Gesetze hält, stellen wir erneut fest, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Kötter ignoriert Urteile und verweigert Ansprüche der Beschäftigten weiterlesen
Hitze in der PWK bei FraSec am Flughafen Köln/Bonn
von Özay Tarim
Sicherheitsunternehmen FraSec Flughafen Köln/Bonn
34 Grad Celsius in der Personal- und Warenkontrolle!
Bezirksregierung überprüft Raumtemperaturen
Das extrem warme Wetter stellt das Sicherheitspersonal an den Verkehrsflughäfen zusätzlich vor erhebliche Probleme. Die Luftsicherheitsaufgaben erfordern von Sicherheitskräften höchste Aufmerksamkeit und Konzentration. Lange Stand- und Kontrollzeiten sind schon eine hohe Herausforderung bei der Durchführung von Anti-Terrormaßnahmen. Hitze in der PWK bei FraSec am Flughafen Köln/Bonn weiterlesen
Pond Security: Kein Hausverbot für BR-Mitglied am Flughafen Köln/Bonn
von Özay Tarim
Flughafen Köln/Bonn
Klatsche für Pond Security und FedEx! Kein Hausverbot für Betriebsmitglied!
Pond Security und FedEx sind mit ihrer gemeinsamen Vorgehensweise, einen aktiven Betriebsratskollegen loszuwerden, kläglich gescheitert. Unser BR-Kollege wurde unter dem Vorwand, unerlaubt den Arbeitsplatz verlassen zu haben, mit einem Hausverbot belegt. Pond Security: Kein Hausverbot für BR-Mitglied am Flughafen Köln/Bonn weiterlesen