Archiv der Kategorie: Köln-Bonn

Tarifverhandlung Luftsicherheit: Auch das neue Angebot ist nicht einigungsfähig!

Bundestarifkommission Aviation

 

Tarifverhandlung für höhere Zeitzuschläge in der Luftsicherheit: Auch das neue Angebot ist nicht einigungsfähig!

Verhandlungen kommen nur im Schneckentempo voran!

Am 27. und 28. April wurden in Berlin die Tarifverhandlungen über höhere Zeitzuschläge für Arbeit an Sams-, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht fortgesetzt. Die Verhandlungen verliefen wieder nur sehr zäh und schleppend. Tarifverhandlung Luftsicherheit: Auch das neue Angebot ist nicht einigungsfähig! weiterlesen

BDLS Mitgliedsunternehmen – Zahlung von Streikbruchprämien wegen hoher Streikbeteiligung!

von Özay Tarim

BDLS Mitgliedsunternehmen Klüh Security zahlt “Streikbruchprämien” wegen hoher Streikbeteiligung am Flughafen Düsseldorf!

300 € für das Sicherheitspersonal sowie 100 € für die Beschäftigten im Rollstuhlservice!

Die Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband BDLS verliefen bisher zäh und sehr schleppend. Die Reaktion der Beschäftigten dagegen waren aber sehr eindeutig: In NRW bisher fünf Warnstreiktage innerhalb von wenigen Wochen! Es gibt aber immer noch kein Ergebnis.  Am 27./28. April 2023 werden die Tarifverhandlungen in Berlin fortgesetzt. BDLS Mitgliedsunternehmen – Zahlung von Streikbruchprämien wegen hoher Streikbeteiligung! weiterlesen

Luftsicherheit: Weitere Warnstreiktage an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf!

Presseinformation

Die Beschäftigten der privaten Sicherheitsunternehmen an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf sind erneut zum Streik aufgerufen!

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle, Frachtkontrolle und in Servicebereichen (Rollstuhlservice am Flughafen DUS) tätig sind, erneut zu Warnstreiks auf. Luftsicherheit: Weitere Warnstreiktage an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen

Luftsicherheit: Tarifverhandlungen mit BDLS ohne weiteren Fortschritt!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifverhandlungen ohne weiteren Fortschritt!

Kein neues Angebot von den Arbeitgebern –  Arbeitskampf geht weiter!!!

Unsere Streiks haben gewirkt: Der BDLS legte nach acht Verhandlungsterminen endlich ein schriftliches Angebot zu den Zeitzuschlägen vor und die Tarifverhandlungen wurden auf dieser
Grundlage am 11. und 12. April 2023 in Frankfurt wiederaufgenommen. Luftsicherheit: Tarifverhandlungen mit BDLS ohne weiteren Fortschritt! weiterlesen

Streiks zeigen Wirkung – BDLS legt Angebot vor!

Bundestarifkommission Aviation

Streiks zeigen Wirkung – Arbeitgeberverband BDLS legt Angebot vor!

Tarifverhandlungen werden am 11. und 12. April 2023 wiederaufgenommen!

In acht Verhandlungsrunden zu unseren Forderungen zur Erhöhung der Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Samstagsarbeit sowie eine bessere tarifliche Regelung zur Entlohnung von Mehrarbeit hat es kein schriftliches Angebot dazu von den Arbeitgebern gegeben. Streiks zeigen Wirkung – BDLS legt Angebot vor! weiterlesen

Immer noch kein Arbeitergeberangebot! Am 27. März 2023 finden Streiks an den Flughäfen statt!

Bundestarifkommission Aviation

Immer noch kein Arbeitergeberangebot!

Am 27. März 2023 finden an den Flughäfen weitere Streiks statt!

Trotz unserer Streiks in den letzten Wochen und den Gesprächen mit BDLS um eine Einigung zu suchen, ist bei unseren Forderungen zur Erhöhung der Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Samstagsarbeit sowie eine bessere tarifliche Regelung zur Entlohnung von Mehrarbeit noch keine Einigung in Sicht. Die Gespräche stecken fest wie auch in den acht Verhandlungsrunden zuvor. Immer noch kein Arbeitergeberangebot! Am 27. März 2023 finden Streiks an den Flughäfen statt! weiterlesen

Streiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf!

Die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf steigen in den Arbeitskampf ein!

 

ver.di weitet Streiks für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und in der Luftsicherheitsbranche deutlich aus – In NRW steigen nun auch die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf Anfang der Woche in den Arbeitskampf ein. Streiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen

Warnstreiktag an sieben Flughäfen!

Warnstreiktag (17.02.2023) an sieben Flughäfen! Starkes Zeichen für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen!

Wir sind vereint und bereit für unsere Forderungen zu
kämpfen – das hat der gemeinsame Arbeitskampf an den
Flughäfen München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart,
Dortmund, Hannover und Bremen gezeigt. Warnstreiktag an sieben Flughäfen! weiterlesen

BDLS-Mitgliedsunternehmen All Service unterläuft Tariflöhne am Flughafen Köln/Bonn!

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen All Service Sicherheitsdienste GmbH

All Service unterläuft als Subunternehmer von I-Sec Tariflöhne am Flughafen Köln/Bonn! Auftraggeber für die Luftsicherheitsaufgabe ist hier der Flughafenbetreiber!

Tarifvertraglicher Stundengrundlohn für Sicherheitstätigkeiten wurde um 4,60 € unterlaufen!

Sieht so die angekündigte “neue Welt” in der Luftsicherheitsbranche aus?

Hier ist das sogenannte Frankfurter-Modell gemeint!

Seit einiger Zeit wird viel über die Neuausrichtung der Luftsicherheitsaufgaben an den Verkehrsflughäfen diskutiert. Die privaten Sicherheitsunternehmen glänzen immer wieder mit erheblichem Personalmangel und verursachen regelmäßig an den Flughäfen Chaos. Auch im Bundestag wurde im letzten Jahr darüber debattiert. Die Aussagen von politisch Verantwortlichen dazu lauten: Die chaotischen Abläufe aus dem Jahr 2022 dürfen sich nicht wiederholen! BDLS-Mitgliedsunternehmen All Service unterläuft Tariflöhne am Flughafen Köln/Bonn! weiterlesen

Jahresabschluss 2022 und Ausblick 2023!

von Özay Tarim

Ein Jahr (2022) mit Arbeitskampf, Demonstrationen, Mahnwachen, chaotischen Zuständen, Missmanagement und Verfehlungen der Arbeitgeber, Personaldesaster und hohen Arbeitsbelastungen geht zu Ende!

Ein weiteres schwieriges Jahr mit chaotischen Zuständen, extremen Personalmangel und hohe Arbeitsbelastungen für unsere Mitglieder an den Verkehrsflughäfen neigt sich dem Ende zu.

Jahresabschluss 2022 und Ausblick 2023! weiterlesen