BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Mahnwache gegen Piepenbrock-Tochterunternehmen DSW!
Auftragnehmer des Staates in der Luftsicherheit: Missbräuchlicher Umgang mit Subventionsleistungen – Missachtung von Gesetzen, Tarifverträgen und Mitbestimmung – Umgehung von Arbeitsgerichtsurteilen – Tricksereien bei Kündigungen usw…!
Gemeint ist DSW – Verantwortlich für die Fluggastkontrollen im Auftrag des Staates!
Dieses Unternehmen gleicht einem Fass ohne Boden. Seit der Auftragsübernahme (Fluggastkontrollen) im Juni 2020 gibt es immer wieder Konflikte mit diesem Arbeitgeber. Als Auftragnehmer des Staates hat sich das Tochterunternehmen von Piepenbrock in diesem kurzen Zeitraum (knapp 20 Monate!) eine Verfehlung nach der anderen geleistet! Deshalb führen wir jetzt am Freitag erneut eine Mahnwache gegen DSW durch und werden solange weitermachen, bis die Missstände bei DSW beseitigt sind. DSW am Flughafen Düsseldorf: Ein Fass ohne Boden! weiterlesen →
Entgelttarifrunde Aviation startet an den Verkehrsflughäfen!
ver.di hat auf Beschluss der Bundestarifkommission Aviation den Entgelttarifvertrag fristgerecht zum 31. Dezember 2021 gekündigt. Ab Januar 2022 beginnt die bundesweite Entgelttarifrunde Aviation. Entgelttarifrunde Aviation beginnt Januar 2022! weiterlesen →
Sicherheitsunternehmen an den NRW-Verkehrsflughäfen: Wenige Stunden vor der Umsetzung der 3G Regelung am Arbeitsplatz fehlen den Beschäftigten konkrete Informationen!
Schlechte Kommunikation durch die Sicherheitsunternehmen!
Die 3G-Regel für die Arbeitswelt tritt morgen (24.11.2021) in Kraft. Damit darf nur derjenige einen Betrieb betreten, der entweder geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet ist. Hier eine aktualisierte Übersicht über die neuen Regelungen.
Securitas verliert den Bereich § 8 LuftSiG am Flughafen BER! Flughafen Berlin BER Auftragsneuvergabe für Sicherheitsdienstleistungen gemäß § 8 Luftsicherheitsgesetz!
Preis entscheidet über die Auftragsvergabe!
Das Karussell dreht sich weiter. Die BDLS Mitgliedsunternehmen geben sich die Klinke in die Hand. Nach der Vergabeentscheidung am Flughafen Köln/Bonn, folgt nun die Entscheidung am Flughafen Berlin. Gestern Abend erreichte uns die Nachricht, dass Securitas Aviation bei der Neuausschreibung für den §8 LuftSiG verloren hat. Ab dem 01. Juni 2022 werden die Firmen FraSec und ESA Luftsicherheit GmbH den Bereich am BER übernehmen. Flughafen Berlin BER: Securitas verliert Auftrag im Bereich § 8 LuftSiG! weiterlesen →
Schon wieder ESA Luftsicherheit!!! Sicherheitspersonal bekommt erneut innerhalb von wenigen Monaten die Löhne verspätet überwiesen!
Der Sicherheitsdienstleister ESA Luftsicherheit GmbH hat wiederholt als Neumitglied des Arbeitgeberverbandes BDLS und u. a. als Auftragnehmer der Bezirksregierung Düsseldorf am Flughafen Weeze die Monatsgehälter der Beschäftigten verspätet überwiesen. Die Sicherheitsbeschäftigten hatten sich bereits im April sowie im Mai 2021 über die schlechte Zahlungsmoral von ESA Luftsicherheit beklagt. Das Missmanagement vom Sicherheitsdienstleister ESA betrifft hierbei die Beschäftigten an den Verkehrsflughäfen Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden und Weeze (Niederrhein). ESA Luftsicherheit verärgert Sicherheitspersonal – erneut verspätete Lohnzahlungen! weiterlesen →
Securitas Aviation benachteiligt die Beschäftigten bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall während des Kurzarbeitszeitraums!
Rechtswidrige Abrechnungen im Krankheitsfall
Mit Securitas Aviation fliegt – nach DSW – erneut ein weiteres Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes BDLS mit rechtswidriger Abrechnungsweise bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall auf. Bereits letztes Jahr haben wir mit Beginn der Pandemie-Krise feststellen müssen, wie die Securitas-Geschäftsführung mit dem Betriebsrat sowie den Beschäftigten am Flughafen Köln/Bonn im Zusammenhang mit der Betriebsvereinbarung zur Kurzarbeit umgegangen ist. Securitas Aviation: Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall systematisch falsch abgerechnet! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas, Kötter-Airport und Klüh Security an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf
Tarifvertragliche Eingruppierung bei Securitas durchgesetzt! Klüh Security und Kötter-Airport zögern noch!
Mehr als ein Jahr nach Einführung des Entgelttarifvertrages sind Luftsicherheitskontrollkräfte (§§ 8 und 9 LuftSiG) an den NRW Flughäfen größtenteils immer noch nicht eingruppiert. Wir haben nunmehr zumindest gemeinsam mit dem Securitas-Betriebsrat die richtige Eingruppierung für die Beschäftigten am Flughafen Köln/Bonn durchgesetzt. Securitas musste seine bisherige Verzögerungstaktik aufgeben und hat genau einen Tag vor dem Arbeitsgerichtstermin gegen den Betriebsrat eine Rolle rückwärts gemacht. Eingruppierung bei Securitas durchgesetzt! Klüh und Kötter zögern noch! weiterlesen →
Securitas will Eingruppierung für Sicherheitspersonal in der tarifvertraglich vereinbarten Clearingstelle klären!
Wir hatten letzte Woche berichtet, dass die Sicherheitsunternehmen Securitas, Klüh Security und Kötter-Airport die Beschäftigten (§ 8 und § 9 LuftSiG) in NRW seit Einführung des Entgelttarifvertrages Aviation immer noch nicht eingruppiert haben. Eingruppierung bei BDLS-Mitgliedsunternehmen in NRW Fehlanzeige weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW