Schlagwort-Archive: Flughafen

Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte!

Bundestarifkommission Aviation

Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte!

Endlich Schluss mit der Benachteiligung bei Mehrarbeit!

Teilzeitbeschäftigte dürfen bei Mehrarbeitszuschlägen nicht benachteiligt werden, dass hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 5. Dezember 2024 entschieden und damit ein wegweisendes Urteil zur Mehrarbeitsvergütung für Teilzeitbeschäftigte verkündet. Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte! weiterlesen

Unsichere Arbeitsverhältnisse in der Luftsicherheitsbranche: Ein Weckruf für NRW!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Teilzeit und Befristung als unsichere Arbeitsverhältnisse in der Luftsicherheitsbranche: Ein Weckruf für NRW!

Insbesondere Frauen vor hoher Belastung schützen

Die Luftsicherheitskontrollen sind ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur an Verkehrsflughäfen. Doch was auf den ersten Blick als ein Ort sicherer Arbeitsplätze erscheint, entpuppt sich für viele Beschäftigte als problematisch. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind mit realen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Situation alles andere als sicher erscheinen lassen. Unsichere Arbeitsverhältnisse in der Luftsicherheitsbranche: Ein Weckruf für NRW! weiterlesen

„Heiße Tage“: Arbeitsschutz bei Hitze am Arbeitsplatz!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Verkehrsflughäfen – Arbeitsschutz für die Beschäftigten! 

Hitze am Arbeitsplatz!

Das heiße Wetter stellt das Sicherheits- und Servicepersonal an den Verkehrsflughäfen zusätzlich vor erhebliche Probleme. Die Tätigkeiten an den Flughäfen erfordern von den Beschäftigten höchste Aufmerksamkeit und Konzentration. Lange Stand- und Kontrollzeiten sind schon eine hohe Herausforderung und Belastung bei der Aufgabe einer Gefahren- und Terrorabwehr.  „Heiße Tage“: Arbeitsschutz bei Hitze am Arbeitsplatz! weiterlesen

Luftsicherheit: Tarifliche Jahressonderzahlung hat sich erhöht!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Tarifverträge schützen – Tarifverträge sichern!

Mit den Lohnerhöhungen aus 2024 hat sich auch die tarifliche Jahressonderzahlung für die Beschäftigten erhöht!

Ohne Gewerkschaftsmitglieder keine Tarifverträge und ohne Tarifverträge keine Verbesserungen in der Luftsicherheitsbranche!

Die Lohntarifverhandlungen 2024 sind abgeschlossen. Der neue Entgelttarifvertrag Aviation gilt demnach seit dem 09. April 2024. Wir haben bekanntlich erneut in allen Entgeltgruppen deutliche Lohnerhöhungen für die Beschäftigten durchgesetzt. Es gibt dazu auch einige Änderungen im neuen Entgelttarifvertrag. Luftsicherheit: Tarifliche Jahressonderzahlung hat sich erhöht! weiterlesen

Luftsicherheit: Entgelttarifvertrag ist unterschrieben!

Bundestarifkommission Aviation

 

Luftsicherheitsbranche: Tarifergebnis unter Dach und Fach! Entgelttarifvertrag unterschrieben!

Der neue Entgelttarifvertrag für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen ist von beiden Seiten (ver.di und BDLS) unterschrieben. Die Sicherheitsunternehmen haben jetzt keinen Grund mehr die Umsetzung des Tarifergebnisses weiter zu verzögern. Luftsicherheit: Entgelttarifvertrag ist unterschrieben! weiterlesen

1. Mai 2024: Tag der Arbeit – Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse!

01. Mai 2024 Tag der Arbeit!

Tag der Arbeit: Am 1. Mai 2024 für „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.“

Der 01. Mai ist der Tag der Arbeit, der Tag, an dem Beschäftigte gemeinsam auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Das Motto 2024 lautet: Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit. 1. Mai 2024: Tag der Arbeit – Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse! weiterlesen

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz!

Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz!

ver.di-Studie zeigt: Hohe Arbeitsbelastung bei mangelndem Arbeitsschutz ist die Realität im Dienstleistungssektor (dazu gehört auch die Luftsicherheitsbranche)!

Frauen sind stärker belastet als ihre männlichen Kollegen!

Um Beschäftigten ein sicheres und gesundes Arbeiten bis zum Renteneintritt zu ermöglichen, ist ein guter Arbeits- und Gesundheitsschutz unerlässlich. Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – BTK stimmt dem Schlichtungsergebnis zu!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – ver.di Bundestarifkommission (BTK) stimmt dem Schlichtungsergebnis zu!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die ver.di-Bundestarifkommission hat der Schlichtungsempfehlung zugestimmt. Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen hat ebenfalls zugestimmt und damit haben wir ein Tarifergebnis. Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – BTK stimmt dem Schlichtungsergebnis zu! weiterlesen

Luftsicherheit Tarifinfo: Schlichtungsempfehlung liegt vor – BTK entscheidet über die Annahme!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifinformation: Schlichtungsempfehlung liegt vor – Bundestarifkommission (BTK) entscheidet über die Annahme!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

nach dreitägiger Schlichtung unter der Leitung des Schlichters Henning Lühr ist ein einstimmiger Vorschlag für eine Schlichtungsempfehlung für den seit Monaten dauernden Tarifkonflikt in der Luftsicherheit zustande gekommen. Luftsicherheit Tarifinfo: Schlichtungsempfehlung liegt vor – BTK entscheidet über die Annahme! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor!

Pressemitteilung

 

Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor!

In der laufenden Tarifrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat der Schlichter, Dr. Hans-Henning Lühr, nach dreitägigen intensiven Schlichtungsverhandlungen eine Schlichtungsempfehlung vorgelegt. Tarifrunde Luftsicherheit: Schlichtungsempfehlung liegt vor! weiterlesen