Alle Beiträge von Özay Tarim

Flughafen Düsseldorf – DSW: Eignungsuntersuchung oder Personalabbau durch die Hintertür?

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Geht es bei der DSW noch um Eignungsuntersuchung oder schon um Personalabbau durch die Hintertür?

Demonstration/Mahnwache vor der Praxis Dr. Luckey (externer Betriebsarzt von DSW) in Düsseldorf angekündigt!

In den vergangenen Wochen haben uns erneut ernstzunehmende Hinweise und Beschwerden von Beschäftigten der Sicherheitsfirma DSW am Flughafen Düsseldorf erreicht. Anlass ist das Vorgehen bei den gesetzlich vorgeschriebenen Eignungsuntersuchungen, die für die Tätigkeit in der Luftsicherheit zwingend vorgeschrieben sind. Flughafen Düsseldorf – DSW: Eignungsuntersuchung oder Personalabbau durch die Hintertür? weiterlesen

Flughafen DUS: Untragbare Vertragsklausel bei DSW setzt Aufsichtskräfte und Belegschaft unter Druck!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Untragbare Vertragsklausel bei der DSW am Flughafen Düsseldorf setzt Aufsichtskräfte und Belegschaft unter Druck!

Seit der Übernahme der Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf im Juni 2020 durch die Firma Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) häufen sich die Fälle, in denen grundlegende Arbeitnehmer- und Mitbestimmungsrechte missachtet oder untergraben werden. Flughafen DUS: Untragbare Vertragsklausel bei DSW setzt Aufsichtskräfte und Belegschaft unter Druck! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Securitas hat bei der Ausschreibung (§ 8 LuftSiG) kein finales Angebot abgegeben!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Flughafen Köln/Bonn: Fragwürdige Entscheidung von Securitas bei der Ausschreibung der Luftsicherheitsaufgaben gemäß § 8 LuftSiG

Securitas hat kein finales Angebot abgegeben!

War bei der Ausschreibung der Luftsicherheitsaufgaben am Flughafen Köln/Bonn etwa erneut Preisdruck ausschlaggebend?

Flughafen Köln/Bonn: Securitas hat bei der Ausschreibung (§ 8 LuftSiG) kein finales Angebot abgegeben! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Neuer Vertrag für I-Sec (§ 8 LuftSiG) ab dem 01.04.2026

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Neue Vergabe der Luftsicherheitsaufgaben gemäß § 8 LuftSiG am Flughafen Köln/Bonn ab dem 01.04.2026

I-Sec Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG erhält den Zuschlag – Securitas Aviation Service International scheidet nach über einem Jahrzehnt aus –ver.di fordert sichere Übernahme der Securitas-Beschäftigten gemäß § 613a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)

Flughafen Köln/Bonn: Neuer Vertrag für I-Sec (§ 8 LuftSiG) ab dem 01.04.2026 weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Fehlerhafte Berechnung des Urlaubsentgelts durch Klüh Security!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Klüh Security GmbH

Flughafen Düsseldorf: Fehlerhafte Berechnung des tariflichen Urlaubsentgelts durch Klüh Security!

Tarifverstoß bei Klüh am Flughafen Düsseldorf von aufmerksamen ver.di Mitgliedern erkannt – Klüh gibt Fehler zu und kündigt Korrektur an!

Am Flughafen Düsseldorf kam es bei der Firma Klüh Security zu fehlerhaften Lohnabrechnungen im Zusammenhang mit der tariflichen Urlaubsentgeltberechnung. Einige Beschäftigte erhielten ein zu niedriges Urlaubsentgelt – und das völlig zu Unrecht. Flughafen Düsseldorf: Fehlerhafte Berechnung des Urlaubsentgelts durch Klüh Security! weiterlesen

Tarifvertrag Luftsicherheit: Mehrarbeit im Monat ist zuschlagspflichtig!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifvertrag Luftsicherheit: Mehrarbeit im Monat ist zuschlagspflichtig!

Der neue Manteltarifvertrag für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen (MTV) ist am 01. Juni 2025 in Kraft getreten. Er regelt den Anspruch auf Mehrarbeitszuschläge neu. In unserem letzten Info-Flugblatt 7 haben wir die neuen Regelungen umfassend vorgestellt. Tarifvertrag Luftsicherheit: Mehrarbeit im Monat ist zuschlagspflichtig! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Eingruppierungsklage gegen Klüh Security erfolgreich!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Klüh Security GmbH

Flughafen Düsseldorf: Eingruppierungsklage gegen Klüh Security vor dem Arbeitsgericht erfolgreich!

Luftsicherheitskontrollpersonal setzt sich gegen Klüh Security GmbH durch – Tarifvertrag gilt verbindlich und die Eingruppierung nach überwiegender Tätigkeit muss erfolgen!

Düsseldorf, Juni 2025 – Ein wichtiger juristischer Erfolg für Beschäftigte in der Luftsicherheit und ein klares Signal an die Arbeitgeber: Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat in erster Instanz einer Mitarbeiterin von der Sicherheitsfirma Klüh Security GmbH am Flughafen Düsseldorf bei ihrer Eingruppierungsklage vollumfänglich Recht gegeben. Flughafen Düsseldorf: Eingruppierungsklage gegen Klüh Security erfolgreich! weiterlesen

Luftsicherheit: Arbeitszeit und Zuschläge für Mehrarbeit sind neu geregelt

Bundestarifkommission Aviation

Luftsicherheitsbranche: Was ist neu im Bundesmanteltarifvertrag?

Arbeitszeit und Zuschläge für Mehrarbeit sind neu geregelt – insbesondere für Teilzeitbeschäftigte!

Im alten Manteltarifvertrag (MTValt), der bis 31. Mai 2025 gegolten hat, war ein Anspruch auf Zahlung von Zuschlägen für geleistete Mehrarbeit erst ab der 181. Arbeitsstunde (EG 1 Fluggastkontrolle) bzw. ab der 209. Arbeitsstunde (EG II bis V alle anderen Beschäftigten) geregelt. Dies galt unabhängig von der individuell vereinbarten monatlichen Arbeitszeit. Luftsicherheit: Arbeitszeit und Zuschläge für Mehrarbeit sind neu geregelt weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Forderung nach einem Nachtflugverbot wurde abgelehnt!

Petitionen — Ausschuss — hib 241/2025

Kein Nachtflugverbot am Flughafen Köln/Bonn

Berlin: (hib/HAU) Der Petitionsausschuss lehnt die Forderung nach einem Nachtflugverbot am Flughafen Köln/Bonn mehrheitlich ab. Flughafen Köln/Bonn: Forderung nach einem Nachtflugverbot wurde abgelehnt! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Missstände bei der DSW waren u. a. Thema im WDR-Magazin Westpol!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Flughafen Düsseldorf: Missstände bei der Sicherheitsfirma DSW waren u. a. Thema im WDR-Magazin Westpol (Fernsehbeitrag: Gewerkschaften unter Druck)!

Unsere Forderung: Keine öffentlichen Aufträge für mitbestimmungsfeindliche Unternehmen!

Am 15. Juni 2025 hat das landespolitische Magazin WDR Westpol einen alarmierenden Trend in Nordrhein-Westfalen offengelegt: Immer weniger größere Unternehmen verfügen über einen Betriebsrat. Die Gründe dafür sind aus unserer Sicht u. a. : Arbeitgeber verhindern systematisch die Gründung von Betriebsräten oder setzen bestehende BR-Gremien massiv unter Druck. Flughafen Düsseldorf: Missstände bei der DSW waren u. a. Thema im WDR-Magazin Westpol! weiterlesen