BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Sicherheitsfirma DSW betreibt nach wie vor mit sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen “Hire and Fire”
Katastrophale Personalpolitik: In den letzten drei Jahren über 500 Luftsicherheitsfachkräfte vor die Tür gesetzt – über 400 weitere Fachkräfte befinden sich aktuell in unsicherer Beschäftigung
Die Sicherheitsfirma DSW, die nach einer öffentlichen Ausschreibung vom Staat mit der Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf beauftragt wurde, beschäftigt aktuell mehr als 1200 Luftsicherheitsfachkräfte. Doch was auf den ersten Blick wie eine starke Belegschaft erscheinen mag, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein alarmierendes Beispiel für unzumutbare Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheitsbranche.Flughafen Düsseldorf: „Hire and Fire“ bei DSW als Geschäftsmodell geht weiter! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen I-SEC Deutsche Luftsicherheit
Flughafen Weeze: Fehlerhafte Lohnabrechnungen bei der Sicherheitsfirma I-SEC
Tariflohnerhöhung für den Abrechnungsmonat Januar 2025 nicht umgesetzt!
Im Rahmen des Tarifabschlusses für die Luftsicherheitsbranche aus dem Jahr 2024 wurden Lohnerhöhungen in mehreren Schritten vereinbart. Für die Beschäftigten in der Fluggastkontrolle am Flughafen Weeze wurde demnach ein neuer Stundengrundlohn von 23,30 € für die Monate Januar bis März 2025 festgelegt.I-SEC: Fehlerhafte Lohnabrechnungen – Tariferhöhung für Januar 2025 nicht umgesetzt! weiterlesen →
Solidaritätserklärung der ver.di Vertrauensleute aus der Luftsicherheitsbranche an den NRW-Flughäfen zum Konflikt am Flughafen München!
Wir, die Vertrauensleute der Gewerkschaft ver.di aus der Luftsicherheitsbranche an den Flughäfen in Nordrhein-Westfalen, erklären hiermit unsere volle Solidarität mit unseren Kolleginnen und Kollegen am Flughafen München (die sich im Rahmen der aktuellen Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienstfür bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne einsetzen) und verurteilen die Einschüchterungsversuche, die während des Streiks am vergangenen Freitag gegen Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertreter verübt wurden.Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen am Flughafen München weiterlesen →
Österreich: Sicherheitsunternehmen Securitas und G4S stehen im Verdacht der Preisabsprache!
Kartellverfahren: Bundeswettbewerbsbehörde in Österreich beantragt Strafe in Höhe von 540.000 Euro gegen Securitas!
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) in Österreich hat ihre Ermittlungen im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen abgeschlossen und offenbar Anträge an das Kartellgericht gestellt. Den Informationen der Behörde zufolge beantragte die BWB am 24. Januar 2025 die Verhängung einer Geldbuße in Höhe von 540.000 Euro gegen die Securitas Sicherheitsdienstleistungen GmbH sowie die Securitas AB. Gleichzeitig wurde ein Antrag auf Feststellung einer Zuwiderhandlung gegen die G4S Secure Solutions GmbH gestellt. Kartellverfahren: Strafe in Höhe von 540.000 Euro gegen Securitas in Österreich beantragt! weiterlesen →
ESA Unternehmensgruppe in der Luftsicherheitsbranche
Luftsicherheit: Insolvenzverfahren für zwei weitere ESA Unternehmen eröffnet!
Betroffen sind jetzt die Unternehmen ESA Luftsicherheit & Service GmbH und ESA Security Aviation GmbH & Co. KG
Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens für die Firma ESA Luftsicherheit GmbH im Dezember 2024, sind nun zwei weitere Firmen von der ESA Unternehmensgruppe im Bereich von Luftsicherheitsdienstleistungen in wirtschaftliche Schieflage geraten. Es handelt sich um die beiden Firmen ESA Luftsicherheit & Service GmbH und ESA Security Aviation GmbH & Co. KG.Luftsicherheit: Insolvenzverfahren für zwei weitere ESA Unternehmen eröffnet! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates – Klage des Betriebsrats gegen Sicherheitsfirma DSW in zwei Instanzen erfolgreich!
LAG-Urteil: Teilbetriebsversammlungen am Flughafen Düsseldorf müssen bei der Sicherheitsfirma DSW während der jeweiligen Arbeitszeit der Beschäftigten stattfinden!
Die Auseinandersetzungen zwischen dem Betriebsrat und der privaten Sicherheitsfirma DSW am Flughafen Düsseldorf setzen sich weiter fort. Seit Jahren schon versucht die private Sicherheitsfirma DSW, den eigenen Beschäftigten die Teilnahme an Betriebsversammlungen des Betriebsrats während ihrer jeweiligen Arbeitszeit zu verwehren. Ein Vorgehen, das nicht nur gegen die Rechte der Beschäftigten verstößt, sondern auch gegen die grundlegenden Prinzipien der betrieblichen Mitbestimmung und der Demokratie am Arbeitsplatz.Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates! weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW