Schlagwort-Archive: Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf: DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf:

DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen!

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Endgültig – Sicherheitsfirma DSW muss jetzt Auskunft geben!

Die letzten Jahre haben den Beschäftigten in vielen Bereichen enorme finanzielle Belastungen durch steigende Lebenshaltungskosten und Inflation gebracht. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hatte die Bundesregierung 2022 allen Arbeitgebern die Möglichkeit eingeräumt, den Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie zu zahlen. Doch beim Sicherheitsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) am Flughafen Düsseldorf gab es erhebliche Zweifel an der Umsetzung dieser Maßnahme. Flughafen Düsseldorf: DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen! weiterlesen

Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Erfolgreicher Warnstreiktag an den NRW-Verkehrsflughäfen!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Erfolgreicher Warnstreiktag an den NRW-Verkehrsflughäfen Düsseldorf, Dortmund, Köln/Bonn und Weeze!

Bessere Arbeitsbedingungen erkämpfen

Seit Monaten verhandelt die ver.di-Bundestarifkommission mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) für einen besseren Manteltarifvertrag und bessere Arbeitsbedingungen. Bis zur letzten Verhandlung schien eine Einigung möglich. Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Erfolgreicher Warnstreiktag an den NRW-Verkehrsflughäfen! weiterlesen

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Warnstreiks an mehreren Flughäfen!

Pressemitteilung vom 08.03.2025

Tarifverhandlungen Luftsicherheit:

ver.di ruft zu ganztägigen Warnstreiks an mehreren Flughäfen am Montag (10. März 2025) auf!

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal-, Waren- und Frachtkontrolle sowie in Service-Bereichen (z. B. Rollstuhlservice) tätig sind, an mehreren deutschen Verkehrsflughäfen am Montag, dem 10. März 2025, zu ganztägigen Warnstreiks auf. Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Warnstreiks an mehreren Flughäfen! weiterlesen

Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen

Bundestarifkommission Aviation

Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über
bessere Arbeitsbedingungen!

BDLS: Bessere Arbeitsbedingungen zu teuer!

 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

in den Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen hat es am 25. und 26. Februar 2025 keine Fortschritte gegeben. Die Arbeitgeber haben zu Beginn der Verhandlungen
erklärt, dass ihre Kostenbelastung durch die Forderung zur Erhöhung des Urlaubs finanziell nicht mehr zumutbar wäre. Luftsicherheit: Stillstand in den Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: „Hire and Fire“ bei DSW als Geschäftsmodell geht weiter!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Sicherheitsfirma DSW betreibt nach wie vor mit sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen “Hire and Fire”

Katastrophale Personalpolitik: In den letzten drei Jahren über 500 Luftsicherheitsfachkräfte vor die Tür gesetzt – über 400 weitere Fachkräfte befinden sich aktuell in unsicherer Beschäftigung 

Sachgrundlos befristete Arbeitsverhältnisse müssen endlich abgeschafft werden!

Die Sicherheitsfirma DSW, die nach einer öffentlichen Ausschreibung vom Staat mit der Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf beauftragt wurde, beschäftigt aktuell mehr als 1200 Luftsicherheitsfachkräfte. Doch was auf den ersten Blick wie eine starke Belegschaft erscheinen mag, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein alarmierendes Beispiel für unzumutbare Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheitsbranche. Flughafen Düsseldorf: „Hire and Fire“ bei DSW als Geschäftsmodell geht weiter! weiterlesen

Verkehrsflughäfen: Tarifrunde 2025 für die Luftsicherheitsbranche!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifrunde 2025

Luftsicherheitsbranche: Äußerst schwierige Verhandlungen über
bessere Arbeitsbedingungen

Arbeitgeber zu wenigen Zugeständnissen bereit!

 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

der Manteltarifvertrag für die Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen wurden von ver.di bereits zum Ende des Jahres 2018 gekündigt. Seitdem finden Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen statt. Verkehrsflughäfen: Tarifrunde 2025 für die Luftsicherheitsbranche! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates – Klage des Betriebsrats gegen Sicherheitsfirma DSW in zwei Instanzen erfolgreich!

LAG-Urteil: Teilbetriebsversammlungen am Flughafen Düsseldorf müssen bei der Sicherheitsfirma DSW während der jeweiligen Arbeitszeit der Beschäftigten stattfinden!

Die Auseinandersetzungen zwischen dem Betriebsrat und der privaten Sicherheitsfirma DSW am Flughafen Düsseldorf setzen sich weiter fort. Seit Jahren schon versucht die private Sicherheitsfirma DSW, den eigenen Beschäftigten die Teilnahme an Betriebsversammlungen des Betriebsrats während ihrer jeweiligen Arbeitszeit zu verwehren. Ein Vorgehen, das nicht nur gegen die Rechte der Beschäftigten verstößt, sondern auch gegen die grundlegenden Prinzipien der betrieblichen Mitbestimmung und der Demokratie am Arbeitsplatz. Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates! weiterlesen

Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte!

Bundestarifkommission Aviation

Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte!

Endlich Schluss mit der Benachteiligung bei Mehrarbeit!

Teilzeitbeschäftigte dürfen bei Mehrarbeitszuschlägen nicht benachteiligt werden, dass hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 5. Dezember 2024 entschieden und damit ein wegweisendes Urteil zur Mehrarbeitsvergütung für Teilzeitbeschäftigte verkündet. Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Auftrag für die umstrittene Firma DSW nun doch bestätigt!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Umstrittene Firma DSW bekommt doch noch den Auftrag zur Durchführung der Fluggastkontrollen (§ 5 LuftSiG)!

Eine aus unserer Sicht weitere Fehlentscheidung vom Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums!

Rüge von der im Vergabeverfahren unterlegenen Sicherheitsfirma I-Sec erfolglos!

Nach langer Hängepartie gibt es nun ein Ergebnis. Die umstrittene Firma DSW soll mindestens weitere 4 Jahre weitermachen. Die Entscheidung des Beschaffungsamts des Bundesinnenministeriums, die Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf erneut an die Firma Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) zu vergeben, hat für Empörung und Unverständnis gesorgt. Flughafen Düsseldorf: Auftrag für die umstrittene Firma DSW nun doch bestätigt! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Auftragsvergabe der Fluggastkontrollen entwickelt sich zur Hängepartie!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Auftragsvergabe zur Durchführung der Luftsicherheitskontrollen (§ 5 LuftSiG) entwickelt sich zur Hängepartie! 

Immer noch keine endgültige Vergabeentscheidung!

Am 20. September 2024 hatte noch die umstrittene Firma DSW eine Mitarbeiterinformation mit der Überschrift “Auftragsgewinn: Fortführung der Luftsicherheitskontrolldienstleistungen am Flughafen Düsseldorf” im Betrieb veröffentlicht. Somit präsentierte sich DSW vorab als klarer Sieger, ohne dabei die 14 tägige Widerspruchsfrist der unterlegenen Sicherheitsfirmen abzuwarten. Flughafen Düsseldorf: Auftragsvergabe der Fluggastkontrollen entwickelt sich zur Hängepartie! weiterlesen