Schlagwort-Archive: Nancy Faeser

Flughafen DUS: Dienstleister des Staates diskriminiert Beschäftigte!

Özay Tarim

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW): Vertragspartner des Bundesinnenministeriums diskriminiert Luftsicherheitsfachkräfte am Flughafen Düsseldorf!

DSW-Niederlassungsleiterin will plötzlich Aufsichtskräfte u. a. wegen “starkem russischen Akzent” absetzen!

DSW als Dienstleister bzw. Vertragspartner des Bundesinnenministeriums für die Durchführung der Sicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf gleicht einem Fass ohne Boden. Seit der Auftragsübernahme der Fluggastkontrollen im Juni 2020 gibt es nur Konflikte mit diesem Unternehmen. Was sich jetzt aber bei DSW abgespielt hat, ist ein Skandal! Flughafen DUS: Dienstleister des Staates diskriminiert Beschäftigte! weiterlesen

Tarifvertrag Funktionszulagen: Arbeitgeber bereiten Probleme bei der UMSETZUNG des Tarifvertrages!

Özay Tarim

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen am Flughafen Köln/Bonn

BDLS-Mitgliedsunternehmen ignorieren am Flughafen Köln/Bonn die eigenen Führungskräfte und setzen die tarifvertraglichen Zulagen nicht um!

Unser Tarifabschluss zur Verbesserung der Zeitzuschläge und zur Einführung von tariflich geregelten Funktionszulagen für Führungskräfte ist immer noch nicht von allen Arbeitgebern umgesetzt. Führungskräfte werden sogar massiv unter Druck gesetzt, neue Verträge zu unterschreiben, die mit Nachteilen verbunden sind!
Tarifvertrag Funktionszulagen: Arbeitgeber bereiten Probleme bei der UMSETZUNG des Tarifvertrages! weiterlesen

Luftsicherheitskontrollen: Frankfurter-Modell am Flughafen DUS vom Tisch!

Özay Tarim

von Özay Tarim

Flughafen Düsseldorf: Der Flughafenbetreiber macht nun doch einen Rückzieher und wird NICHT die Steuerung der Fluggastkontrollen (Luftsicherheit) vom Staat übernehmen! Das “Frankfurter-Modell” wird es in Düsseldorf nicht geben! Gut so!

Das sind gute Nachrichten für die Beschäftigten in der Luftsicherheit. Die Passagierkontrollen bleiben weiterhin in der Verantwortung des Bundesinnenministeriums bzw. der Bundespolizei. Der Versuch, die hoheitliche Luftsicherheitsaufgabe dem Flughafenbetreiber am Flughafen Düsseldorf zu übertragen, ist nun vom Tisch. So erklärt es die Flughafengeschäftsführung heute in der Rheinischen Post (08.09.23).

Luftsicherheitskontrollen: Frankfurter-Modell am Flughafen DUS vom Tisch! weiterlesen

Flughafen DUS: Bundesinnenministerium taktiert beim Auftrag für Fluggastkontrollen!

Özay Tarim

von Özay Tarim

BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Bundesinnenministerium (Auftraggeber) taktiert bei der Ausschreibung für Luftsicherheitskontrollen – Vertrag mit unzuverlässiger Sicherheitsfirma DSW wird um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2024 verlängert!

Hintergrund für diese Taktiererei ist der Versuch, in der Luftsicherheit das sogenannte “Frankfurter-Modell” bzw. “Neue Welt” auch am Flughafen Düsseldorf einzuführen!

Wir haben hier vor einigen Monaten bereits berichtet, dass das Bundesinnenministerium die hoheitlichen Luftsicherheitsaufgaben (Fluggastkontrollen) am Flughafen Düsseldorf dem Flughafenbetreiber übertragen will. Als Vorbild dient das Modell am Flughafen Frankfurt, das seit dem 01.01.2023 praktiziert wird. Flughafen DUS: Bundesinnenministerium taktiert beim Auftrag für Fluggastkontrollen! weiterlesen