von Özay Tarim
Schlagwort-Archive: Sicherheits- und Servicepersonal
Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu!
Bundestarifkommission Aviation
Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu!
Die Schlichtung findet vom 05. bis 07. April 2024 statt!
Vom 20. bis 22. März 2024 fand in Berlin die 6. Verhandlungsrunde zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) statt. Auch die Verhandlungen an den drei Tagen haben zu keinem annehmbaren Ergebnis geführt. Die Arbeitgeber verhandelnden nicht zielgerichtet und letztendlich konnte dies zu keinem Ergebnis führen. Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu! weiterlesen
Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber
Pressemitteilung
Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber!
In der für morgen und übermorgen (21./22.02.24) angesetzten fünften Tarifverhandlungsrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich erwartet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebots durch den Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS).
Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber weiterlesen
Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend!
Bundestarifkommission Aviation
Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend!
Kein Fortschritt bei den Mehrarbeitszuschlägen!
Beschäftigte müssen noch aktiver werden!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Tarifverhandlungen zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit wurden am 06. und 07. Februar 2024 in Berlin fortgesetzt. Trotz unserem erfolgreichen Warnstreik am 01. Februar 2024 hat der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) kein verhandlungsfähiges Angebot zu unseren Forderungen vorgelegt. Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend! weiterlesen
Tarifrunde Aviation: BDLS will ohne Schlichtungsvereinbarung kein Angebot vorlegen!
Bundestarifkommission Aviation
Tarifverhandlungen Luftsicherheit: OHNE SCHLICHTUNGSECKPUNKTE – KEIN ANGEBOT!
Für Teilzeit-Beschäftigte: Faktisch keine Mehrarbeitszuschläge!
Jetzt müssen die Beschäftigten aktiv werden!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Tarifverhandlungen zur Entgeltrunde für Luftsicherheitsfachkräfte und Servicebeschäftigte wurden am 25. und 26. Januar 2024 in Berlin fortgesetzt. Tarifrunde Aviation: BDLS will ohne Schlichtungsvereinbarung kein Angebot vorlegen! weiterlesen
Tarifverhandlung Aviation: Arbeitgeber lehnen Zuschläge für Mehrarbeit ab!
Bundestarifkommission Aviation
Entgelttarifverhandlung 2024:
Schlichtungsvereinbarung ist Vorbedingung für Lohnangebot!
Arbeitgeberangebot völlig unzureichend!
Am 11. Januar 2024 wurden in Berlin die Tarifverhandlungen zur Entgeltrunde 2024 fortgesetzt. Tarifverhandlung Aviation: Arbeitgeber lehnen Zuschläge für Mehrarbeit ab! weiterlesen
Streikjahr 2023 geht zu Ende – Arbeitskampfjahr 2024 kann jetzt kommen!
von Özay Tarim
Ein Streikjahr (2023) mit insgesamt 120 Stunden Arbeitskampf an den NRW-Flughäfen geht zu Ende – Das Arbeitskampfjahr 2024 kann jetzt kommen!
Ein weiteres Jahr mit vielen Arbeitskämpfen, betrieblichen Konflikten, Personalmangel und hoher Arbeitsbelastung neigt sich dem Ende zu. Wir haben Anfang 2023 gemeinsam für höhere Zeitzuschläge (Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit) gekämpft. Auch die Zulagen für Führungskräfte wurden tarifvertraglich geregelt. Mit insgesamt 120 Streikstunden – an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf – konnten wir unsere Forderungen in der Tarifrunde Anfang 2023 durchsetzen. Streikjahr 2023 geht zu Ende – Arbeitskampfjahr 2024 kann jetzt kommen! weiterlesen
Entgelttarifverhandlungen 2024 – Kein Angebot der Arbeitgeber!
Bundestarifkommission Aviation
Kein Angebot der Arbeitgeber!
Arbeitgeber fordern Schlichtungsvereinbarung mit Streikverbot!
Die ver.di Bundestarifkommission (BTK) hat am 13. Dezember 2023 in Berlin die Tarifverhandlungen zur Entgeltrunde 2024 aufgenommen und unsere Forderungen begründet. Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat kein Angebot vorgelegt und sich noch nicht konkret zu unseren Forderungen geäußert. Entgelttarifverhandlungen 2024 – Kein Angebot der Arbeitgeber! weiterlesen
Mitgliederbefragung: ver.di-Mitglieder entscheiden über höhere Zeitzuschläge!
Bundestarifkommission Aviation
Mitgliederbefragung startet: ver.di-Mitglieder entscheiden über das Verhandlungsergebnis!
Wir haben lange mit dem BDLS über höhere Zeitzuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht und über Funktionszulagen für Aufsichtspersonal und Ausbilder*innen verhandelt. Mitgliederbefragung: ver.di-Mitglieder entscheiden über höhere Zeitzuschläge! weiterlesen
Luftsicherheit: Tarifverhandlungen für höhere Zeitzuschlägen auf den 16. Mai vertagt!
Bundestarifkommission Aviation
Tarifverhandlungen kommen voran! Die Verhandlungen für höhere Zeitzuschläge wurden auf den 16. Mai 2023 vertagt!
Am 9. Mai 2023 wurden in Berlin die Tarifverhandlungen über höhere Zeitzuschläge für Arbeit an Sams-, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht fortgesetzt. In den Verhandlungen kommen wir jetzt endlich voran. Luftsicherheit: Tarifverhandlungen für höhere Zeitzuschlägen auf den 16. Mai vertagt! weiterlesen