Archiv der Kategorie: Dortmund

Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu!

Bundestarifkommission Aviation

Tarifkonflikt in der Luftsicherheitsbranche: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu!

Die Schlichtung findet vom 05. bis 07. April 2024 statt! 

Vom 20. bis 22. März 2024 fand in Berlin die 6. Verhandlungsrunde zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) statt. Auch die Verhandlungen an den drei Tagen haben zu keinem annehmbaren Ergebnis geführt. Die Arbeitgeber verhandelnden nicht zielgerichtet und letztendlich konnte dies zu keinem Ergebnis führen. Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Arbeitgeber stimmen einer Schlichtung zu! weiterlesen

Luftsicherheit – 6. Verhandlungsrunde: Keine Einigung!

Bundestarifkommission Aviation

6. Verhandlungsrunde: Keine Einigung!

Arbeitgeber spielen auf Zeit! Das ist nicht hinnehmbar!

Schlichtung vorgeschlagen – sollte es in einer Schlichtung zu keinem für die Beschäftigten annehmbaren Ergebnis kommen, sind weitere Streiks ausdrücklich nicht ausgeschlossen!

 

Vom 20. bis 22. März 2024 fand in Berlin die 6. Verhandlungsrunde zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) statt. Luftsicherheit – 6. Verhandlungsrunde: Keine Einigung! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Tarifverhandlungsrunde geht in die Verlängerung!

Pressemitteilung vom 21.03.2024

Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Tarifverhandlungsrunde geht in die Verlängerung – Freitag (22.03.2024) wird auch weiter verhandelt!

Die für gestern und heute angesetzte sechste Tarifverhandlungsrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit wird bis zum morgigen Freitag (22.03.24) verlängert. Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Tarifverhandlungsrunde geht in die Verlängerung! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Verhandlungsrunde heute in Berlin gestartet!

 

BERLIN  20.03.2024 (Pressemeldung dpa-AFX)

Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Verhandlungsrunde heute (Mittwoch, 20.03.24) in Berlin gestartet!

Die Verhandlungen werden am Donnerstag (21.03.24) fortgesetzt!

Nach der jüngsten Warnstreikwelle des Luftsicherheitspersonals an Flughäfen sind Vertreter der Gewerkschaft ver.di und der Arbeitgeber in die sechste Tarifverhandlungsrunde gestartet. Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Verhandlungsrunde heute in Berlin gestartet! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Streiks an NRW-Flughäfen erfolgreich ausgeweitet!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di

Tarifrunde in der Luftsicherheitsbranche: Streiks an den NRW-Flughäfen erfolgreich ausgeweitet! Ergebnis: An den drei bestreikten Flughäfen (Köln/Bonn, Dortmund und Weeze) kein Flugbetrieb!

Historisch!!! Luftsicherheitsfachkräfte (Fluggastkontrolle) streiken zum ersten Mal überhaupt an den Flughäfen Dortmund und Weeze! 

Den Streikauftakt haben am 14. März 2024 um 21:15 Uhr die Beschäftigten am Flughafen Köln/Bonn gemacht. Zuerst haben die Beschäftigten aus der Personal-und Warenkontrolle sowie aus dem Frachtbereich die Arbeit unangekündigt niedergelegt. Etwas später ab Mitternacht folgten dann unserem Streikaufruf auch die Beschäftigten aus der Fluggastkontrolle. Die ganztägigen Warnstreiks haben wir am 15.03.2024 ausgeweitet und zum ersten Mal überhaupt die Beschäftigten aus der Fluggastkontrolle von den Flughäfen Dortmund und Weeze (Niederrhein) zum Streik aufgerufen. Ergebnis: An allen drei Flughäfen war der Flugbetrieb komplett lahmgelegt!
Tarifrunde Luftsicherheit: Streiks an NRW-Flughäfen erfolgreich ausgeweitet! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Flughafen Dortmund und Weeze am Freitag im Streik!

Pressemitteilung

Tarifrunde Luftsicherheit: Streiks an mehreren Flughäfen am Freitag (15.03.2024)!

In NRW sind die Luftsicherheitsfachkräfte an den Flughäfen Dortmund und Weeze zum Streik aufgerufen!

In der Tarifrunde Luftsicherheit weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Streikmaßnamen aus und ruft für Freitag, den 15. März 2024, Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich an mehreren Verkehrsflughäfen zu Streiks auf. Tarifrunde Luftsicherheit: Flughafen Dortmund und Weeze am Freitag im Streik! weiterlesen

Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot bleibt unzureichend!

Bundestarifkommission Aviation

Neues Arbeitgeberangebot bleibt unzureichend!

Arbeitgeber: Mehrarbeitsregelung auf lange Bank schieben! Führungskräfte sollen leer ausgehen!

 

Am 21. und 22. Februar 2024 wurden in Berlin die Tarifverhandlungen zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit fortgesetzt. Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot bleibt unzureichend! weiterlesen

Luftsicherheit: Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt!

Pressemitteilung

Luftsicherheit: Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt!

Die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich sind nach zweitägigen Gesprächen in Berlin am Donnerstag (22.2.24) ergebnislos vertagt worden. Luftsicherheit: Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber


Pressemitteilung

 

Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber!

In der für morgen und übermorgen (21./22.02.24) angesetzten fünften Tarifverhandlungsrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich erwartet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebots durch den Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS).
Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber weiterlesen

Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend!

Bundestarifkommission Aviation

Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend!

Kein Fortschritt bei den Mehrarbeitszuschlägen!
Beschäftigte müssen noch aktiver werden!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Tarifverhandlungen zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit wurden am 06. und 07. Februar 2024 in Berlin fortgesetzt. Trotz unserem erfolgreichen Warnstreik am 01. Februar 2024 hat der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) kein verhandlungsfähiges Angebot zu unseren Forderungen vorgelegt. Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend! weiterlesen