Archiv der Kategorie: Düsseldorf

Streikjahr 2024 geht zu Ende – Arbeitskampfjahr 2025 kann jetzt kommen!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Ein erfolgreiches Streikjahr 2024 mit sehr vielen Stunden Arbeitskampf an den NRW-Flughäfen geht zu Ende – Das Arbeitskampfjahr 2025 kann jetzt kommen!

Ein historisches Jahr 2024: Luftsicherheitsfachkräfte streikten zum ersten Mal überhaupt an den Flughäfen Dortmund und Weeze für höhere Löhne!

Ein weiteres Jahr mit vielen Arbeitskämpfen, betrieblichen Konflikten und unzuverlässigen privaten Sicherheitsfirmen neigt sich dem Ende zu. Wir haben Anfang 2024 gemeinsam für höhere Löhne gekämpft. Mit sehr vielen Stunden Arbeitskampf konnten wir unsere Forderungen in der Tarifrunde Anfang 2024 erfolgreich durchsetzen. Streikjahr 2024 geht zu Ende – Arbeitskampfjahr 2025 kann jetzt kommen! weiterlesen

Luftsicherheit: Die tarifliche Jahressonderzahlung hat sich weiter erhöht!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Tarifverträge schützen – Tarifverträge sichern!

Mit der letzten Lohnerhöhung im September 2024 hat sich auch die tarifliche Jahressonderzahlung für die Beschäftigten weiter erhöht!

Wir haben bekanntlich Anfang 2024 in allen Entgeltgruppen deutliche Lohnerhöhungen für die Beschäftigten durchgesetzt. Durch die von uns erkämpften stufenweise Lohnerhöhungen hat sich auch zwangsläufig die tarifvertraglich vereinbarte Jahressonderzahlung erhöht. Luftsicherheit: Die tarifliche Jahressonderzahlung hat sich weiter erhöht! weiterlesen

Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte!

Bundestarifkommission Aviation

Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte!

Endlich Schluss mit der Benachteiligung bei Mehrarbeit!

Teilzeitbeschäftigte dürfen bei Mehrarbeitszuschlägen nicht benachteiligt werden, dass hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 5. Dezember 2024 entschieden und damit ein wegweisendes Urteil zur Mehrarbeitsvergütung für Teilzeitbeschäftigte verkündet. Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte! weiterlesen

Luftsicherheitsbranche: Tarifrunde 2025 hat begonnen!

Bundestarifkommission Aviation

Luftsicherheitsbranche: Tarifrunde 2025 hat begonnen!

Wir wollen bessere Arbeitsbedingungen und höhere Entgelte!

Am 03.12.2024 wurden in Berlin die Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zur Erhöhung der Entgelte für die Beschäftigten in der Luftsicherheit aufgenommen. Luftsicherheitsbranche: Tarifrunde 2025 hat begonnen! weiterlesen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen – 03. Dezember 2024

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Tag der Menschen mit Behinderung 2024: „Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für eine inklusive und nachhaltige Zukunft“

Am 3. Dezember 2024 wird weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dieser Tag hat das Ziel, die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen stärker in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Diskussion zu rücken. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen – 03. Dezember 2024 weiterlesen

Verkehrsflughäfen: Kälte am Arbeitsplatz!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Winterzeit an den Verkehrsflughäfen: Niedrige  Temperaturen am Arbeitsplatz!

Der Winter rückt näher, und die Temperaturen gehen runter. Doch was tun, wenn es auch am Arbeitsplatz kälter wird? Welche Rechte haben Beschäftigte, die am Arbeitsplatz frieren? Verkehrsflughäfen: Kälte am Arbeitsplatz! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Auftrag für die umstrittene Firma DSW nun doch bestätigt!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Umstrittene Firma DSW bekommt doch noch den Auftrag zur Durchführung der Fluggastkontrollen (§ 5 LuftSiG)!

Eine aus unserer Sicht weitere Fehlentscheidung vom Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums!

Rüge von der im Vergabeverfahren unterlegenen Sicherheitsfirma I-Sec erfolglos!

Nach langer Hängepartie gibt es nun ein Ergebnis. Die umstrittene Firma DSW soll mindestens weitere 4 Jahre weitermachen. Die Entscheidung des Beschaffungsamts des Bundesinnenministeriums, die Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf erneut an die Firma Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) zu vergeben, hat für Empörung und Unverständnis gesorgt. Flughafen Düsseldorf: Auftrag für die umstrittene Firma DSW nun doch bestätigt! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Auftragsvergabe der Fluggastkontrollen entwickelt sich zur Hängepartie!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Auftragsvergabe zur Durchführung der Luftsicherheitskontrollen (§ 5 LuftSiG) entwickelt sich zur Hängepartie! 

Immer noch keine endgültige Vergabeentscheidung!

Am 20. September 2024 hatte noch die umstrittene Firma DSW eine Mitarbeiterinformation mit der Überschrift “Auftragsgewinn: Fortführung der Luftsicherheitskontrolldienstleistungen am Flughafen Düsseldorf” im Betrieb veröffentlicht. Somit präsentierte sich DSW vorab als klarer Sieger, ohne dabei die 14 tägige Widerspruchsfrist der unterlegenen Sicherheitsfirmen abzuwarten. Flughafen Düsseldorf: Auftragsvergabe der Fluggastkontrollen entwickelt sich zur Hängepartie! weiterlesen

Unsichere Arbeitsverhältnisse in der Luftsicherheitsbranche: Ein Weckruf für NRW!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Teilzeit und Befristung als unsichere Arbeitsverhältnisse in der Luftsicherheitsbranche: Ein Weckruf für NRW!

Insbesondere Frauen vor hoher Belastung schützen

Die Luftsicherheitskontrollen sind ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur an Verkehrsflughäfen. Doch was auf den ersten Blick als ein Ort sicherer Arbeitsplätze erscheint, entpuppt sich für viele Beschäftigte als problematisch. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind mit realen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Situation alles andere als sicher erscheinen lassen. Unsichere Arbeitsverhältnisse in der Luftsicherheitsbranche: Ein Weckruf für NRW! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Unterlegene Sicherheitsfirma hat gegen die vorläufige Vergabeentscheidung Rüge eingereicht!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Es liegt immer noch keine endgültige Vergabeentscheidung vom Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums zur Durchführung der Fluggastkontrollen vor – DSW muss also weiter zittern!

Unterlegene Sicherheitsfirma I-SEC hat gegen die vorläufige Auftragsvergabeentscheidung Rüge eingereicht!

Nach den uns vorliegenden Informationen hat die Sicherheitsfirma I-Sec gegen die beabsichtigte Auftragsvergabe der Fluggastkontrollen (§ 5 LuftSiG) an die – aus unserer Sicht – unzuverlässige Firma DSW Einspruch eingelegt. Flughafen Düsseldorf: Unterlegene Sicherheitsfirma hat gegen die vorläufige Vergabeentscheidung Rüge eingereicht! weiterlesen