Der Auftrag zur Durchführung der Sicherheitskontrollen (§ 5 LuftSiG) am Flughafen Düsseldorf endet eigentlich für das Sicherheitsunternehmen DSW am 31.12.2023!
Eigentlich! Es gibt aber bisher keine neue Ausschreibung!
BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Deutscher Schutz- und Wachdienstdienst (DSW) – Auftragnehmer des Staates für Fluggastkontrollen – boykottiert auch im Jahr 2022 alle Betriebsversammlungen und missachtet weiter systematisch das Betriebsverfassungsgesetz!
Arbeitgeber muss zwingend mindestens einmal pro Jahr an der Betriebsversammlung teilnehmen!
Solche Dienstleister, die Gesetze brechen, dürfen keine öffentlichen Aufträge erhalten!
Kurz vor den Herbstferien in NRW hat das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (Auftraggeber für Fluggastkontrollen) die BDLS-Mitgliedsunternehmen Securitas und DSW abgemahnt!
Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) benutzt rechtswidrig Aufsichtskräfte am Flughafen Düsseldorf zur Überwachung der Betriebsversammlung!
Auftragnehmer des Staates (DSW) misstraut den eigenen Beschäftigten und lässt sie durch Aufsichtskräfte sichtbar beobachten und verfolgen!
DSW hat offenbar den Auftrag am Flughafen Düsseldorf völlig falsch verstanden. Das Bundesinnenministerium hat DSW nämlich mit der Fluggastkontrolle beauftragt, aber dieser Dienstleister weitet nun einseitig seine Aufgabenstellung aus und kontrolliert nun auch Betriebsräte und Beschäftigte während derBetriebsversammlung. DSW missbraucht Aufsichtskräfte zur Überwachung der Betriebsversammlung! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Mahnwache gegen Piepenbrock-Tochterunternehmen DSW!
Auftragnehmer des Staates in der Luftsicherheit: Missbräuchlicher Umgang mit Subventionsleistungen – Missachtung von Gesetzen, Tarifverträgen und Mitbestimmung – Umgehung von Arbeitsgerichtsurteilen – Tricksereien bei Kündigungen usw…!
Gemeint ist DSW – Verantwortlich für die Fluggastkontrollen im Auftrag des Staates!
Dieses Unternehmen gleicht einem Fass ohne Boden. Seit der Auftragsübernahme (Fluggastkontrollen) im Juni 2020 gibt es immer wieder Konflikte mit diesem Arbeitgeber. Als Auftragnehmer des Staates hat sich das Tochterunternehmen von Piepenbrock in diesem kurzen Zeitraum (knapp 20 Monate!) eine Verfehlung nach der anderen geleistet! Deshalb führen wir jetzt am Freitag erneut eine Mahnwache gegen DSW durch und werden solange weitermachen, bis die Missstände bei DSW beseitigt sind. DSW am Flughafen Düsseldorf: Ein Fass ohne Boden! weiterlesen →
NRW-SPD unterstützt Betriebsrat und Beschäftigte beim Kampf für mehr Mitbestimmung bei Piepenbrock-Tochterunternehmen DSW am Flughafen Düsseldorf!
Brief von Thomas Kutschaty, MdL und Vorsitzender der NRW-SPD: „Danke für Euren Kampf für mehr Mitbestimmung am Flughafen“
Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen am Flughafen Düsseldorf,
als ich das letzte Mal mit Euch gesprochen habe, stand der Wechsel Eures Arbeitgebers von Kötter zum „Deutschen Schutz- und Wachdienst“ (DSW), einem Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe, kurz bevor. Eure und meine größte Forderung damals war, dass Ihr alle zu guten Bedingungen und mit Tarifverträgen übernommen werdet.NRW-SPD unterstützt Sicherheitspersonal am Flughafen Düsseldorf! weiterlesen →
Securitas wird nun doch alle 586 Kötter-Beschäftigte am Flughafen Köln/Bonn zum 01. Juli 2021 übernehmen!
Warum nicht gleich so!
Noch vor einigen Tagen hatte Securitas den Betriebsübergang in Frage gestellt und dadurch die Kötter-Beschäftigten massiv verunsichert. Erst nach Druck lenkte Securitas letzte Woche Freitag letztendlich ein und wird den gesetzlichen Betriebsübergang mit Kötter Aviation am Flughafen Köln/Bonn (Fluggastkontrollen) zum 01. Juli 2021 umsetzen.Etappensieg reicht uns nicht! Wir wollen Arbeitsplatzsicherheit! weiterlesen →
Securitas stellt Betriebsübergang gemäß 613a BGB bei der Fluggastkontrolle am Flughafen Köln/Bonn in Frage!
Securitas startet am 01. Juli 2021 und möchte nicht alle 586 Beschäftigte von Kötter übernehmen!
Die Ausschreibung bzw. das Vergabeverfahren für die Luftsicherheitsaufgabe (Fluggastkontrollen § 5 LuftSiG) am Flughafen Köln/Bonn ist beendet. Das Sicherheitsunternehmen Securitas hatte sich gegen fünf weitere Sicherheitsdienstleister durchgesetzt und den Zuschlag für den Auftrag zur Durchführung der Personen- und Gepäckkontrollen (Fluggastkontrollen) erhalten. Neuer Konflikt mit Securitas am Flughafen Köln/Bonn bahnt sich an weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW