Tarifverhandlung zur Erhöhung der Zeitzuschläge vor dem Abbruch?
Die bisherigen Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zur Erhöhung der Zeitzuschläge verliefen zäh und schleppend. Die Arbeitgeber spielen offensichtlich auf Zeit und machen immer erst nach Streiks scheibchenweise Angebote, die aber weiterhin unzureichend und nicht einigungsfähig sind.Arbeitgeberverband BDLS droht mit Abbruch der Tarifverhandlung! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Klüh Security zahlt “Streikbruchprämien” wegen hoher Streikbeteiligung am Flughafen Düsseldorf!
300 € für das Sicherheitspersonal sowie 100 € für die Beschäftigten im Rollstuhlservice!
Die Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband BDLS verliefen bisher zäh und sehr schleppend. Die Reaktion der Beschäftigten dagegen waren aber sehr eindeutig: In NRW bisherfünfWarnstreiktage innerhalb von wenigen Wochen! Es gibt aber immer noch kein Ergebnis. Am 27./28. April 2023 werden die Tarifverhandlungen in Berlin fortgesetzt.BDLS Mitgliedsunternehmen – Zahlung von Streikbruchprämien wegen hoher Streikbeteiligung! weiterlesen →
Die Beschäftigten der privaten Sicherheitsunternehmen an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf sind erneut zum Streik aufgerufen!
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle, Frachtkontrolle und in Servicebereichen (Rollstuhlservice am Flughafen DUS) tätig sind, erneut zu Warnstreiks auf. Luftsicherheit: Weitere Warnstreiktage an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen →
Arbeitskampf an den NRW-Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf!
Erneut erfolgreiche Warnstreiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf
Die Ende Februar 2023 erfolgreich gestarteten Warnstreiks, wurden gestern (17.03.2023) ebenso schlagkräftig und mit hoher Beteiligung an den NRW-Verkehrsflughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf fortgesetzt! Die Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst und aus der Luftsicherheitsbranche haben gemeinsam mit Arbeitsniederlegungen auf die bisherigen Tarifverhandlungen reagiert.Erfolgreiche Warnstreiks an den NRW-Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen →
ver.di ruft Beschäftigte an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zum Streik auf!
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal-, Waren- und der Frachtkontrolle tätig sind, sowie Beschäftigte im öffentlichen Dienst und vom Rollstuhlservice (Klüh) an den Flughäfen zu einem ganztägigen Warnstreik am Freitag, 17. März 2023, auf. Aufgrund von Schichtdiensten beginnt der Streik am Flughafen Köln/Bonn in der Nacht von Donnerstag, 16.03.2023 auf Freitag, 17.03.2023 und endet in Teilbereichen in den frühen Morgenstunden am Samstag,18.03.2023. Fluggäste müssen an diesem Tag mit Verspätungen, längeren Wartezeiten sowie Flugausfällen rechnen.ver.di ruft Beschäftigte an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zum Streik auf! weiterlesen →
Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) bricht Tarifvertrag! Immer wieder neue Verstöße beim Auftragnehmer des Staates am Flughafen Düsseldorf!
Tarifvertragliche Jahressonderzahlungen sind falsch abgerechnet oder fehlen gänzlich!
Es vergeht wohl kaum ein Tag, ohne dass neue Verfehlungen von DSW ans Licht kommen. Erst kürzlich hatte dieses Sicherheitsunternehmen – Auftragnehmer des Staates zur Durchführung der Fluggastkontrollen – zwei Abmahnungen erhalten. Die Gründe dafür sind offensichtlich die schlechte Auftragserfüllung sowie der anhaltende Personalmangel am Flughafen Düsseldorf. Auftragnehmer des Staates Deutscher Schutz- und Wachdienst bricht Tarifvertrag! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Deutscher Schutz- und Wachdienstdienst (DSW) – Auftragnehmer des Staates für Fluggastkontrollen – boykottiert auch im Jahr 2022 alle Betriebsversammlungen und missachtet weiter systematisch das Betriebsverfassungsgesetz!
Arbeitgeber muss zwingend mindestens einmal pro Jahr an der Betriebsversammlung teilnehmen!
Solche Dienstleister, die Gesetze brechen, dürfen keine öffentlichen Aufträge erhalten!
DSW betrachtet Arbeits- und Gesundheitsschutz für die Beschäftigten am Flughafen Düsseldorf offenbar als Hindernis!
Personalstärke in der Fluggastkontrolle seit dem Betriebsübergang (am 01.06.2020 von Kötter zu DSW) geschrumpft!
Die Personalmisere bei DSW verschärft die Situation am Flughafen zusätzlich und führt zur Arbeitsverdichtung in der Sicherheitskontrolle!
Trotz des durch DSW verursachten Personaldesasters, trotz des enormen Passagieraufkommens und trotz der von der Bezirksregierung Düsseldorf bemängelten Klimatisierung der Terminals durch den Flughafenbetreiber werden auf Anweisung von der DSW-Niederlassungsleitung über Beschäftigte negative „Verhaltensberichte“ geschrieben, wenn sie unter diesen katastrophalen Arbeitsbedingungen ihren zweiten Knopf des Hemdes (Dienstkleidung) nicht geschlossen haben. Arbeitsbedingungen bei DSW am Flughafen DUS nehmen immer groteskere Züge an! weiterlesen →
Pressemitteilung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)
Treffen von ver.di und DSW-Betriebsrat mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, MdB, über die aktuelle Situation bei DSW am Flughafen Düsseldorf!
Auf Einladung der DGB-Vorsitzenden in Düsseldorf Sigrid Wolf, traf sich die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, MdB, am 24.05.22 mit Vertretern der Gewerkschaft ver.di und des Betriebsrates vom Sicherheitsdienstleister Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW). Termin mit der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesarbeitsministeriums weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW