Verhandlungen zur Zeitzuschläge wieder aufgenommen!
Tarifverhandlungen werden am 28. September fortgesetzt!
Die Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Samstagsarbeit standen im Mittelpunkt der Tarifverhandlungen am 25. August 2022 in Berlin. Die ver.di-Tarifkommission knüpfte bei den Zeitzuschlägen an ihre Forderungen von Januar 2020 und den Tarifverhandlungen am 31. Januar 2020 an.Aviation: Tarifverhandlungen zu Zeitzuschlägen gehen in die nächste Runde! weiterlesen →
DSW betrachtet Arbeits- und Gesundheitsschutz für die Beschäftigten am Flughafen Düsseldorf offenbar als Hindernis!
Personalstärke in der Fluggastkontrolle seit dem Betriebsübergang (am 01.06.2020 von Kötter zu DSW) geschrumpft!
Die Personalmisere bei DSW verschärft die Situation am Flughafen zusätzlich und führt zur Arbeitsverdichtung in der Sicherheitskontrolle!
Trotz des durch DSW verursachten Personaldesasters, trotz des enormen Passagieraufkommens und trotz der von der Bezirksregierung Düsseldorf bemängelten Klimatisierung der Terminals durch den Flughafenbetreiber werden auf Anweisung von der DSW-Niederlassungsleitung über Beschäftigte negative „Verhaltensberichte“ geschrieben, wenn sie unter diesen katastrophalen Arbeitsbedingungen ihren zweiten Knopf des Hemdes (Dienstkleidung) nicht geschlossen haben. Arbeitsbedingungen bei DSW am Flughafen DUS nehmen immer groteskere Züge an! weiterlesen →
Pressemitteilung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)
Treffen von ver.di und DSW-Betriebsrat mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, MdB, über die aktuelle Situation bei DSW am Flughafen Düsseldorf!
Auf Einladung der DGB-Vorsitzenden in Düsseldorf Sigrid Wolf, traf sich die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, MdB, am 24.05.22 mit Vertretern der Gewerkschaft ver.di und des Betriebsrates vom Sicherheitsdienstleister Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW). Termin mit der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesarbeitsministeriums weiterlesen →
Tarifabschluss in Luftsicherheitsbranche: Lohnerhöhungen müssen umgesetzt werden – kein Spielraum mehr für Ausreden von BDLS-Mitgliedsunternehmen!
Am 28.03.2022 hatten wir nach vielen Streiktagen (u.a. in NRW 5 Streiktage mit insgesamt 113 Stunden Arbeitskampf) an den Verkehrsflughäfen höhere Löhne in der Luftsicherheitsbranche durchgesetzt. An diesem Tag hatten die Tarifvertragsparteien eine Einigung erzielt und somit weitere Streiks an den Verkehrsflughäfen abgewendet.Aviation: Tarifverträge sind unterschrieben und werden umgesetzt! weiterlesen →
Personaldesaster bei DSW am Flughafen Düsseldorf! Bundesinnenministerium und Bundespolizei schauen weiter zu, wie DSW Fluggäste und Beschäftigte in Geiselhaft nimmt!
Defizit von etwa 100 Luftsicherheitskräfte alleine am Freitag (01.04.2022) in der Fluggastkontrolle!
Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag 22. März 2022!
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, zum Streik am Dienstag, dem 22. März, am Flughafen Düsseldorf und am Flughafen Köln/Bonn auf. Der Streik wird um 0:00 Uhr in Köln/Bonn und um 03:00 Uhr in Düsseldorf beginnen und um 24:00 Uhr wieder enden. Gestreikt wird auch an den Flughäfen Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, und Stuttgart.Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf! weiterlesen →
Luftsicherheit: ESA-Beschäftigte an den Flughäfen Erfurt, Dresden, Friedrichshafen und Weeze werden mit Kurzarbeitergeld abgerechnet, ohne das es dafür eine gültige Vereinbarung gibt!