Schlagwort-Archive: Luftsicherheit

Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Tarifverhandlungsrunde geht in die Verlängerung!

Pressemitteilung vom 21.03.2024

Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Tarifverhandlungsrunde geht in die Verlängerung – Freitag (22.03.2024) wird auch weiter verhandelt!

Die für gestern und heute angesetzte sechste Tarifverhandlungsrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit wird bis zum morgigen Freitag (22.03.24) verlängert. Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Tarifverhandlungsrunde geht in die Verlängerung! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Verhandlungsrunde heute in Berlin gestartet!

 

BERLIN  20.03.2024 (Pressemeldung dpa-AFX)

Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Verhandlungsrunde heute (Mittwoch, 20.03.24) in Berlin gestartet!

Die Verhandlungen werden am Donnerstag (21.03.24) fortgesetzt!

Nach der jüngsten Warnstreikwelle des Luftsicherheitspersonals an Flughäfen sind Vertreter der Gewerkschaft ver.di und der Arbeitgeber in die sechste Tarifverhandlungsrunde gestartet. Tarifrunde Luftsicherheit: Sechste Verhandlungsrunde heute in Berlin gestartet! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: Streiks an mehreren Flughäfen!

Pressemitteilung

 

Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di ruft am Donnerstag zu Streiks an mehreren Flughäfen auf!

In NRW ist die Fluggastkontrolle am Flughafen Köln/Bonn betroffen!

In der Tarifrunde Luftsicherheit ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) an den Verkehrsflughäfen Karlsruhe/Baden Baden und Köln/Bonn die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle (§ 5 LuftSiG) tätig sind, sowie an den Verkehrsflughäfen Berlin, Hamburg und Stuttgart die Beschäftigten, die in der Fluggastkontrolle, in der Personen- und Warenkontrolle, der Frachtkontrolle und in Servicebereichen tätig sind, am Donnerstag, 14. März 2024, zu ganztägigen Streiks auf. Tarifrunde Luftsicherheit: Streiks an mehreren Flughäfen! weiterlesen

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: DER NÄCHSTE BITTE – Auftragswechsel bei der Fluggastkontrolle!

Özay Tarim

von Özay Tarim

BDLS Mitgliedsunternehmen ESA-Security Aviation GmbH 

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Sicherheitsfirma ESA-Security Aviation GmbH & Co. KG unterliegt bei der Auftragsvergabe zur Durchführung der Luftsicherheitskontrollen (§ 5 LuftSiG) und fliegt somit raus!

Neuer Dienstleister am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wird ab 15.04.2024: I-Sec Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG

I-Sec gewinnt wohl mit wirtschaftlichstem Angebot!

Die Sicherheitsfirma I-Sec hat nach Flughafen Dortmund (zum 01.04.2024) nun auch den Auftrag zur Durchführung der Fluggastkontrollen für den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden erhalten. Offenbar war wohl wieder mal der Preis  für die Auftragsvergabe entscheidend! Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: DER NÄCHSTE BITTE – Auftragswechsel bei der Fluggastkontrolle! weiterlesen

Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot bleibt unzureichend!

Bundestarifkommission Aviation

Neues Arbeitgeberangebot bleibt unzureichend!

Arbeitgeber: Mehrarbeitsregelung auf lange Bank schieben! Führungskräfte sollen leer ausgehen!

 

Am 21. und 22. Februar 2024 wurden in Berlin die Tarifverhandlungen zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit fortgesetzt. Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot bleibt unzureichend! weiterlesen

Luftsicherheit: Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt!

Pressemitteilung

Luftsicherheit: Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt!

Die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich sind nach zweitägigen Gesprächen in Berlin am Donnerstag (22.2.24) ergebnislos vertagt worden. Luftsicherheit: Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt! weiterlesen

Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber


Pressemitteilung

 

Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber!

In der für morgen und übermorgen (21./22.02.24) angesetzten fünften Tarifverhandlungsrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich erwartet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebots durch den Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS).
Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber weiterlesen

Betriebsrat stellt Strafantrag gegen Dienstleister ESA-Security Aviation!

Pressemitteilung

BDLS Mitgliedsunternehmen ESA-Security Aviation GmbH

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Betriebsrat wehrt sich gegen Behinderung seiner Tätigkeit und stellt Strafantrag!

Wie der jüngsten Presseberichterstattung zu entnehmen war, hat die ESA-Security Aviation GmbH & Co. KG, der mit der Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) beauftragte Dienstleister, gegenüber dem Vorsitzenden des Betriebsrats ihres Betriebs am FKB, Herrn E., am 09.02.2024 eine fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses ausgesprochen. Betriebsrat stellt Strafantrag gegen Dienstleister ESA-Security Aviation! weiterlesen

Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend!

Bundestarifkommission Aviation

Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend!

Kein Fortschritt bei den Mehrarbeitszuschlägen!
Beschäftigte müssen noch aktiver werden!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Tarifverhandlungen zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit wurden am 06. und 07. Februar 2024 in Berlin fortgesetzt. Trotz unserem erfolgreichen Warnstreik am 01. Februar 2024 hat der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) kein verhandlungsfähiges Angebot zu unseren Forderungen vorgelegt. Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Luftsicherheitsfachkräfte verklagen DSW wegen der Inflationsprämie in Höhe von 3000 Euro!

Özay Tarim

von Özay Tarim

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Jetzt muss das Arbeitsgericht entscheiden – über 100(!) Luftsicherheitsfachkräfte verklagen den Dienstleister des Staates (DSW) wegen der Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro!

Die Sicherheitsfirma Deutscher Schutz- und Wachdienst hatte im letzten Jahr die Inflationsausgleichsprämie (in voller Höhe von 3.000 Euro) heimlich sowie u. a. gezielt an bestimmte Beschäftigte ausgezahlt, die das Unternehmen mit einem Aufhebungsvertrag inklusive einer Abfindungssumme verlassen hatten. Uns liegen hierzu auch die entsprechenden Schriftstücke bzw. Nachweise vor. Wurde hier etwa die Inflationsausgleichsprämie zweckentfremdet und der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz verletzt? Diese Fragen wird nun das Arbeitsgericht klären müssen!
Flughafen Düsseldorf: Luftsicherheitsfachkräfte verklagen DSW wegen der Inflationsprämie in Höhe von 3000 Euro! weiterlesen