BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW): Vertragspartner des Bundesinnenministeriums diskriminiert Luftsicherheitsfachkräfte am Flughafen Düsseldorf!
DSW-Niederlassungsleiterin will plötzlich Aufsichtskräfte u. a. wegen “starkem russischen Akzent” absetzen!
DSW als Dienstleister bzw. Vertragspartner des Bundesinnenministeriums für die Durchführung der Sicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf gleicht einem Fass ohne Boden. Seit der Auftragsübernahme der Fluggastkontrollen im Juni 2020 gibt es nur Konflikte mit diesem Unternehmen. Was sich jetzt aber bei DSW abgespielt hat, ist ein Skandal!Flughafen DUS: Dienstleister des Staates diskriminiert Beschäftigte! weiterlesen →
Flughafen Düsseldorf: Der Flughafenbetreiber macht nun doch einen Rückzieher und wird NICHT die Steuerung der Fluggastkontrollen (Luftsicherheit) vom Staat übernehmen! Das “Frankfurter-Modell” wird es in Düsseldorf nicht geben! Gut so!
Das sind gute Nachrichten für die Beschäftigten in der Luftsicherheit. Die Passagierkontrollen bleiben weiterhin in der Verantwortung des Bundesinnenministeriums bzw. der Bundespolizei. Der Versuch, die hoheitliche Luftsicherheitsaufgabe dem Flughafenbetreiber am Flughafen Düsseldorf zu übertragen, ist nun vom Tisch. So erklärt es die Flughafengeschäftsführung heute in der Rheinischen Post (08.09.23).
BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Bundesinnenministerium (Auftraggeber) taktiert bei der Ausschreibung für Luftsicherheitskontrollen – Vertrag mit unzuverlässiger Sicherheitsfirma DSW wird um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2024 verlängert!
Hintergrund für diese Taktiererei ist der Versuch, in der Luftsicherheit das sogenannte “Frankfurter-Modell“ bzw. „Neue Welt” auch am Flughafen Düsseldorf einzuführen!
Wir haben hier vor einigen Monaten bereits berichtet, dass das Bundesinnenministerium die hoheitlichen Luftsicherheitsaufgaben (Fluggastkontrollen) am Flughafen Düsseldorf dem Flughafenbetreiber übertragen will. Als Vorbild dient das Modell am Flughafen Frankfurt, das seit dem 01.01.2023 praktiziert wird.Flughafen DUS: Bundesinnenministerium taktiert beim Auftrag für Fluggastkontrollen! weiterlesen →
Schon wieder Flickschusterei in der Luftsicherheit!
Die Bundespolizei sucht und beauftragt erneut weitere Sicherheitsfirmen zur Unterstützung von DSW und Securitas an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn!
Die Bundespolizei plant mit I-Sec, Klüh Security, Condor-Flim, Hilfskräften und eigenen Beamten!
Die Personalprobleme aus dem Chaos-Jahr 2022 sollten sich dieses Jahr nicht mehr wiederholen. So war zumindest der Plan vom Auftraggeber (Bundesinnenministerium/Bundespolizei) für die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn. Man hat aber offenbar den Plan ohne die beiden Sicherheitsunternehmen DSW und Securitas gemacht!Bundespolizei beauftragt erneut weitere Firmen zur Unterstützung in der Luftsicherheit weiterlesen →
Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) bricht Tarifvertrag! Immer wieder neue Verstöße beim Auftragnehmer des Staates am Flughafen Düsseldorf!
Tarifvertragliche Jahressonderzahlungen sind falsch abgerechnet oder fehlen gänzlich!
Es vergeht wohl kaum ein Tag, ohne dass neue Verfehlungen von DSW ans Licht kommen. Erst kürzlich hatte dieses Sicherheitsunternehmen – Auftragnehmer des Staates zur Durchführung der Fluggastkontrollen – zwei Abmahnungen erhalten. Die Gründe dafür sind offensichtlich die schlechte Auftragserfüllung sowie der anhaltende Personalmangel am Flughafen Düsseldorf. Auftragnehmer des Staates Deutscher Schutz- und Wachdienst bricht Tarifvertrag! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Deutscher Schutz- und Wachdienstdienst (DSW) – Auftragnehmer des Staates für Fluggastkontrollen – boykottiert auch im Jahr 2022 alle Betriebsversammlungen und missachtet weiter systematisch das Betriebsverfassungsgesetz!
Arbeitgeber muss zwingend mindestens einmal pro Jahr an der Betriebsversammlung teilnehmen!
Solche Dienstleister, die Gesetze brechen, dürfen keine öffentlichen Aufträge erhalten!
DSW betrachtet Arbeits- und Gesundheitsschutz für die Beschäftigten am Flughafen Düsseldorf offenbar als Hindernis!
Personalstärke in der Fluggastkontrolle seit dem Betriebsübergang (am 01.06.2020 von Kötter zu DSW) geschrumpft!
Die Personalmisere bei DSW verschärft die Situation am Flughafen zusätzlich und führt zur Arbeitsverdichtung in der Sicherheitskontrolle!
Trotz des durch DSW verursachten Personaldesasters, trotz des enormen Passagieraufkommens und trotz der von der Bezirksregierung Düsseldorf bemängelten Klimatisierung der Terminals durch den Flughafenbetreiber werden auf Anweisung von der DSW-Niederlassungsleitung über Beschäftigte negative „Verhaltensberichte“ geschrieben, wenn sie unter diesen katastrophalen Arbeitsbedingungen ihren zweiten Knopf des Hemdes (Dienstkleidung) nicht geschlossen haben. Arbeitsbedingungen bei DSW am Flughafen DUS nehmen immer groteskere Züge an! weiterlesen →
Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) benutzt rechtswidrig Aufsichtskräfte am Flughafen Düsseldorf zur Überwachung der Betriebsversammlung!
Auftragnehmer des Staates (DSW) misstraut den eigenen Beschäftigten und lässt sie durch Aufsichtskräfte sichtbar beobachten und verfolgen!
DSW hat offenbar den Auftrag am Flughafen Düsseldorf völlig falsch verstanden. Das Bundesinnenministerium hat DSW nämlich mit der Fluggastkontrolle beauftragt, aber dieser Dienstleister weitet nun einseitig seine Aufgabenstellung aus und kontrolliert nun auch Betriebsräte und Beschäftigte während derBetriebsversammlung. DSW missbraucht Aufsichtskräfte zur Überwachung der Betriebsversammlung! weiterlesen →