Schlagwort-Archiv: Bundesinnenministerium

Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Luftsicherheit: Hilfskräfte dürfen arbeiten – qualifizierte Beschäftigte bleiben außen vor!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf: Fremdpersonal bzw. Hilfskräfte dürfen arbeiten – qualifizierte Beschäftigte bleiben dagegen außen vor!

Alexander Ilario (stellvertretender Niederlassungsleiter) vor dem Arbeitsgericht – Es geht um Eignungsuntersuchung, Datenschutz und Fremdpersonaleinsatz

Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Luftsicherheit: Hilfskräfte dürfen arbeiten – qualifizierte Beschäftigte bleiben außen vor! weiterlesen

Flughafen DUS: DSW missachtet Beauftragte der NRW-Landesregierung für Menschen mit Behinderung!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: DSW ignoriert Beauftragte der NRW-Landesregierung für Menschen mit Behinderung (Claudia Middendorf – CDU) – Missachtung bei Schwerbehindertenversammlung zeigt neue Eskalation!

Flughafen DUS: DSW missachtet Beauftragte der NRW-Landesregierung für Menschen mit Behinderung! weiterlesen

Flughafen DUS: Untragbare Vertragsklausel bei DSW setzt Aufsichtskräfte und Belegschaft unter Druck!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Untragbare Vertragsklausel bei der DSW am Flughafen Düsseldorf setzt Aufsichtskräfte und Belegschaft unter Druck!

Seit der Übernahme der Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf im Juni 2020 durch die Firma Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) häufen sich die Fälle, in denen grundlegende Arbeitnehmer- und Mitbestimmungsrechte missachtet oder untergraben werden. Flughafen DUS: Untragbare Vertragsklausel bei DSW setzt Aufsichtskräfte und Belegschaft unter Druck! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Missstände bei der DSW waren u. a. Thema im WDR-Magazin Westpol!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Flughafen Düsseldorf: Missstände bei der Sicherheitsfirma DSW waren u. a. Thema im WDR-Magazin Westpol (Fernsehbeitrag: Gewerkschaften unter Druck)!

Unsere Forderung: Keine öffentlichen Aufträge für mitbestimmungsfeindliche Unternehmen!

Am 15. Juni 2025 hat das landespolitische Magazin WDR Westpol einen alarmierenden Trend in Nordrhein-Westfalen offengelegt: Immer weniger größere Unternehmen verfügen über einen Betriebsrat. Die Gründe dafür sind aus unserer Sicht u. a. : Arbeitgeber verhindern systematisch die Gründung von Betriebsräten oder setzen bestehende BR-Gremien massiv unter Druck. Flughafen Düsseldorf: Missstände bei der DSW waren u. a. Thema im WDR-Magazin Westpol! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Streit um die Inflationsausgleichsprämie bei DSW geht weiter – Ein Skandal der Ungleichbehandlung!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst 

Ein Skandal der Ungleichbehandlung!

Flughafen Düsseldorf: Streit um die Inflationsausgleichsprämie bei der Sicherheitsfirma DSW geht weiter!

Wie viele Skandale kann sich diese Firma noch leisten? – DSW erneut unter Druck wegen Inflationsausgleichsprämie

Der Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie bei der Sicherheitsfirma DSW am Flughafen Düsseldorf hat nun einen neuen Höhepunkt erreicht.  Flughafen Düsseldorf: Streit um die Inflationsausgleichsprämie bei DSW geht weiter – Ein Skandal der Ungleichbehandlung! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf:

DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen!

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Endgültig – Sicherheitsfirma DSW muss jetzt Auskunft geben!

Die letzten Jahre haben den Beschäftigten in vielen Bereichen enorme finanzielle Belastungen durch steigende Lebenshaltungskosten und Inflation gebracht. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hatte die Bundesregierung 2022 allen Arbeitgebern die Möglichkeit eingeräumt, den Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie zu zahlen. Doch beim Sicherheitsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) am Flughafen Düsseldorf gab es erhebliche Zweifel an der Umsetzung dieser Maßnahme. Flughafen Düsseldorf: DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen! weiterlesen

Luftsicherheit: Tarifkonflikt – Deine Rechte im Streik!

Özay Tarim

von Özay Tarim

Tarifkonflikt in der Luftsicherheit: Wir kämpfen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen!

Kein wenn und aber!

Deine Rechte im Streik!

Speziell im Arbeitskampf kommt es auf
die Beteiligung und Unterstützung aller
Kolleginnen und Kollegen in der Luftsicherheitsbranche an! Luftsicherheit: Tarifkonflikt – Deine Rechte im Streik! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: „Hire and Fire“ bei DSW als Geschäftsmodell geht weiter!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Sicherheitsfirma DSW betreibt nach wie vor mit sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen “Hire and Fire”

Katastrophale Personalpolitik: In den letzten drei Jahren über 500 Luftsicherheitsfachkräfte vor die Tür gesetzt – über 400 weitere Fachkräfte befinden sich aktuell in unsicherer Beschäftigung 

Sachgrundlos befristete Arbeitsverhältnisse müssen endlich abgeschafft werden!

Die Sicherheitsfirma DSW, die nach einer öffentlichen Ausschreibung vom Staat mit der Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf beauftragt wurde, beschäftigt aktuell mehr als 1200 Luftsicherheitsfachkräfte. Doch was auf den ersten Blick wie eine starke Belegschaft erscheinen mag, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein alarmierendes Beispiel für unzumutbare Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheitsbranche. Flughafen Düsseldorf: „Hire and Fire“ bei DSW als Geschäftsmodell geht weiter! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates – Klage des Betriebsrats gegen Sicherheitsfirma DSW in zwei Instanzen erfolgreich!

LAG-Urteil: Teilbetriebsversammlungen am Flughafen Düsseldorf müssen bei der Sicherheitsfirma DSW während der jeweiligen Arbeitszeit der Beschäftigten stattfinden!

Die Auseinandersetzungen zwischen dem Betriebsrat und der privaten Sicherheitsfirma DSW am Flughafen Düsseldorf setzen sich weiter fort. Seit Jahren schon versucht die private Sicherheitsfirma DSW, den eigenen Beschäftigten die Teilnahme an Betriebsversammlungen des Betriebsrats während ihrer jeweiligen Arbeitszeit zu verwehren. Ein Vorgehen, das nicht nur gegen die Rechte der Beschäftigten verstößt, sondern auch gegen die grundlegenden Prinzipien der betrieblichen Mitbestimmung und der Demokratie am Arbeitsplatz. Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Flughafenbetreiber übernimmt Steuerung der Fluggastkontrollen!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Flughafen Köln/Bonn: Das sogenannte “Frankfurter Modell – Neue Welt” wird ab 01. Januar 2025 umgesetzt – Flugbetreiber übernimmt Organisations- und Steuerungsverantwortung der Fluggastkontrollen!

Bundesinnenministerin kommt am Montag zum Flughafen Köln/Bonn

Am 25. November 2024 wird Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) persönlich nach Köln kommen, um den Vertrag zur Übertragung der Verantwortung für die Fluggastkontrollen am Flughafen Köln/Bonn zu unterzeichnen. Flughafen Köln/Bonn: Flughafenbetreiber übernimmt Steuerung der Fluggastkontrollen! weiterlesen