BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf:
DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen!
Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Endgültig – Sicherheitsfirma DSW muss jetzt Auskunft geben!
Die letzten Jahre haben den Beschäftigten in vielen Bereichen enorme finanzielle Belastungen durch steigende Lebenshaltungskosten und Inflation gebracht. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hatte die Bundesregierung 2022 allen Arbeitgebern die Möglichkeit eingeräumt, den Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie zu zahlen. Doch beim Sicherheitsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) am Flughafen Düsseldorf gab es erhebliche Zweifel an der Umsetzung dieser Maßnahme. Flughafen Düsseldorf: DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Sicherheitsfirma DSW betreibt nach wie vor mit sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen “Hire and Fire”
Katastrophale Personalpolitik: In den letzten drei Jahren über 500 Luftsicherheitsfachkräfte vor die Tür gesetzt – über 400 weitere Fachkräfte befinden sich aktuell in unsicherer Beschäftigung
Die Sicherheitsfirma DSW, die nach einer öffentlichen Ausschreibung vom Staat mit der Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf beauftragt wurde, beschäftigt aktuell mehr als 1200 Luftsicherheitsfachkräfte. Doch was auf den ersten Blick wie eine starke Belegschaft erscheinen mag, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein alarmierendes Beispiel für unzumutbare Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheitsbranche.Flughafen Düsseldorf: „Hire and Fire“ bei DSW als Geschäftsmodell geht weiter! weiterlesen →
Personenkontrollen an Flughäfen: VfGH (Verfassungsgerichtshof) leitet Gesetzesprüfungsverfahren ein
Ist die Durchführung der Fluggastkontrollen durch private Unternehmen verfassungskonform? – Beschwerde eines Fluggastes
Ist es verfassungskonform, dass die Sicherheitskontrollen an Flughäfen von privaten Unternehmen durchgeführt werden können? Dieser Frage geht der VfGH (Verfassungsgerichtshof Österreich) in einem von Amts wegen eingeleiteten Gesetzesprüfungsverfahren zu mehreren Bestimmungen des Luftfahrtsicherheitsgesetzes 2011 (LSG 2011) nach.Österreich: Verfassungsgerichtshof prüft Kontrollen durch private Unternehmen an Flughäfen! weiterlesen →
Flughafen Köln/Bonn: Das sogenannte “Frankfurter Modell – Neue Welt” wird ab 01. Januar 2025 umgesetzt – Flugbetreiber übernimmt Organisations- und Steuerungsverantwortung der Fluggastkontrollen!
Bundesinnenministerin kommt am Montag zum Flughafen Köln/Bonn
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Auftragsvergabe zur Durchführung der Luftsicherheitskontrollen (§ 5 LuftSiG) entwickelt sich zur Hängepartie!
Immer noch keine endgültige Vergabeentscheidung!
Am 20. September 2024 hatte noch die umstrittene Firma DSW eine Mitarbeiterinformation mit der Überschrift “Auftragsgewinn: Fortführung der Luftsicherheitskontrolldienstleistungen am Flughafen Düsseldorf” im Betrieb veröffentlicht. Somit präsentierte sich DSW vorab als klarer Sieger, ohne dabei die 14 tägige Widerspruchsfrist der unterlegenen Sicherheitsfirmen abzuwarten. Flughafen Düsseldorf: Auftragsvergabe der Fluggastkontrollen entwickelt sich zur Hängepartie! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Es liegt immer noch keine endgültige Vergabeentscheidung vom Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums zur Durchführung der Fluggastkontrollen vor – DSW muss also weiter zittern!
Unterlegene Sicherheitsfirma I-SEC hat gegen die vorläufige Auftragsvergabeentscheidung Rüge eingereicht!
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
DSW am Flughafen Düsseldorf:Knapp 400 (!) Luftsicherheitsfachkräfte sind mit sachgrundlos befristeten Arbeitsverträgen beim Vertragspartner des Bundesinnenministeriums in der Luftsicherheit beschäftigt!
Unsichere Arbeitsverhältnisse bei der DSW – Arbeitsverträge mit sachgrundloser Befristung müssen endlich abgeschafft werden!
Extrem hoher Anteil sachgrundlos befristeter Arbeitsverträge sowie Einstellungen ausschließlich in Teilzeit sind Anzeichen einer verfehlten Personalpolitik beim Vertragspartner des Bundesinnenministeriums. Diese unsicheren Arbeitsverhältnisse existieren aktuell bei der Sicherheitsfirma DSW in der Fluggastkontrolle am Flughafen Düsseldorf.DSW am Flughafen Düsseldorf: Knapp 400 befristet Beschäftigte beim Vertragspartner des Staates! weiterlesen →
Flughafen Weeze: ESA-Beschäftigte haben nach wochenlangem Warten jetzt erst den April-Lohn erhalten!
Der April-Lohn wurde aber nicht vom Arbeitgeber ESA Luftsicherheit GmbH überwiesen, sondern seltsamerweise von einer Gesellschaft aus der Schweiz (HBC Management AG)!