![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Seit der Übernahme der Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf im Juni 2020 durch die Firma Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) häufen sich die Fälle, in denen grundlegende Arbeitnehmer- und Mitbestimmungsrechte missachtet oder untergraben werden. Flughafen DUS: Untragbare Vertragsklausel bei DSW setzt Aufsichtskräfte und Belegschaft unter Druck! weiterlesen
![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
Dem Flughafenbetreiber in Düsseldorf ist es auch vor dem Bundesverwaltungsgericht nicht gelungen, sich von der Verpflichtung zu befreien, ungenutzte Kontrollspuren während der Fluggastkontrollen an den Flugsteigen A, B1, B2 und C baulich-technisch abzusichern. Das Gericht bestätigte mit seiner Entscheidung vom 13. März 2025 (Aktenzeichen: BVerwG 3 C 16.23) ein entsprechendes Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen vom 6. April 2022 (Aktenzeichen: 20 D 7/20.AK). Flughafen Düsseldorf: Flughafenbetreiber scheitert mit Klage auch vor dem Bundesverwaltungsgericht! weiterlesen
![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Die letzten Jahre haben den Beschäftigten in vielen Bereichen enorme finanzielle Belastungen durch steigende Lebenshaltungskosten und Inflation gebracht. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hatte die Bundesregierung 2022 allen Arbeitgebern die Möglichkeit eingeräumt, den Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie zu zahlen. Doch beim Sicherheitsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) am Flughafen Düsseldorf gab es erhebliche Zweifel an der Umsetzung dieser Maßnahme. Flughafen Düsseldorf: DSW muss im Konflikt um die Inflationsausgleichsprämie nun endlich die Hosen runter lassen! weiterlesen
![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Die Sicherheitsfirma DSW, die nach einer öffentlichen Ausschreibung vom Staat mit der Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf beauftragt wurde, beschäftigt aktuell mehr als 1200 Luftsicherheitsfachkräfte. Doch was auf den ersten Blick wie eine starke Belegschaft erscheinen mag, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein alarmierendes Beispiel für unzumutbare Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheitsbranche. Flughafen Düsseldorf: „Hire and Fire“ bei DSW als Geschäftsmodell geht weiter! weiterlesen
Ist es verfassungskonform, dass die Sicherheitskontrollen an Flughäfen von privaten Unternehmen durchgeführt werden können? Dieser Frage geht der VfGH (Verfassungsgerichtshof Österreich) in einem von Amts wegen eingeleiteten Gesetzesprüfungsverfahren zu mehreren Bestimmungen des Luftfahrtsicherheitsgesetzes 2011 (LSG 2011) nach. Österreich: Verfassungsgerichtshof prüft Kontrollen durch private Unternehmen an Flughäfen! weiterlesen
![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
Am 25. November 2024 wird Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) persönlich nach Köln kommen, um den Vertrag zur Übertragung der Verantwortung für die Fluggastkontrollen am Flughafen Köln/Bonn zu unterzeichnen. Flughafen Köln/Bonn: Flughafenbetreiber übernimmt Steuerung der Fluggastkontrollen! weiterlesen
![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Am 20. September 2024 hatte noch die umstrittene Firma DSW eine Mitarbeiterinformation mit der Überschrift “Auftragsgewinn: Fortführung der Luftsicherheitskontrolldienstleistungen am Flughafen Düsseldorf” im Betrieb veröffentlicht. Somit präsentierte sich DSW vorab als klarer Sieger, ohne dabei die 14 tägige Widerspruchsfrist der unterlegenen Sicherheitsfirmen abzuwarten. Flughafen Düsseldorf: Auftragsvergabe der Fluggastkontrollen entwickelt sich zur Hängepartie! weiterlesen
![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Nach den uns vorliegenden Informationen hat die Sicherheitsfirma I-Sec gegen die beabsichtigte Auftragsvergabe der Fluggastkontrollen (§ 5 LuftSiG) an die – aus unserer Sicht – unzuverlässige Firma DSW Einspruch eingelegt. Flughafen Düsseldorf: Unterlegene Sicherheitsfirma hat gegen die vorläufige Vergabeentscheidung Rüge eingereicht! weiterlesen
![]()
von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Extrem hoher Anteil sachgrundlos befristeter Arbeitsverträge sowie Einstellungen ausschließlich in Teilzeit sind Anzeichen einer verfehlten Personalpolitik beim Vertragspartner des Bundesinnenministeriums. Diese unsicheren Arbeitsverhältnisse existieren aktuell bei der Sicherheitsfirma DSW in der Fluggastkontrolle am Flughafen Düsseldorf. DSW am Flughafen Düsseldorf: Knapp 400 befristet Beschäftigte beim Vertragspartner des Staates! weiterlesen