Schlagwort-Archive: Luftsicherheit

Luftsicherheit NRW: Interessenvertretungen kämpfen für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen!

Schwerbehindertenvertretungen an den NRW Flughäfen informieren:

Luftsicherheit: Interessenvertretungen an den NRW Flughäfen kämpfen für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen!

Bereits im Juli 2024 hatten wir uns als Schwerbehindertenvertretungen in Zusammenarbeit mit unserer Gewerkschaft ver.di über unsere Absicht für die Stärkung der Rechte von Schwerbehinderten sowie leistungsgeminderter Kolleginnen und Kollegen mit den betrieblichen Interessenvertretern von den Flughäfen in NRW ausgetauscht. Luftsicherheit NRW: Interessenvertretungen kämpfen für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates – Klage des Betriebsrats gegen Sicherheitsfirma DSW in zwei Instanzen erfolgreich!

LAG-Urteil: Teilbetriebsversammlungen am Flughafen Düsseldorf müssen bei der Sicherheitsfirma DSW während der jeweiligen Arbeitszeit der Beschäftigten stattfinden!

Die Auseinandersetzungen zwischen dem Betriebsrat und der privaten Sicherheitsfirma DSW am Flughafen Düsseldorf setzen sich weiter fort. Seit Jahren schon versucht die private Sicherheitsfirma DSW, den eigenen Beschäftigten die Teilnahme an Betriebsversammlungen des Betriebsrats während ihrer jeweiligen Arbeitszeit zu verwehren. Ein Vorgehen, das nicht nur gegen die Rechte der Beschäftigten verstößt, sondern auch gegen die grundlegenden Prinzipien der betrieblichen Mitbestimmung und der Demokratie am Arbeitsplatz. Flughafen Düsseldorf: Eine deutliche juristische Klatsche für den Dienstleister des Staates! weiterlesen

Österreich: Verfassungsgerichtshof prüft Kontrollen durch private Unternehmen an Flughäfen!

Luftsicherheitskontrollen in Österreich

Personenkontrollen an Flughäfen: VfGH (Verfassungsgerichtshof) leitet Gesetzesprüfungsverfahren ein

Ist die Durchführung der Fluggastkontrollen durch private Unternehmen verfassungskonform? – Beschwerde eines Fluggastes 

Ist es verfassungskonform, dass die Sicherheitskontrollen an Flughäfen von privaten Unternehmen durchgeführt werden können? Dieser Frage geht der VfGH (Verfassungsgerichtshof Österreich) in einem von Amts wegen eingeleiteten Gesetzesprüfungsverfahren zu mehreren Bestimmungen des Luftfahrtsicherheitsgesetzes 2011 (LSG 2011) nach. Österreich: Verfassungsgerichtshof prüft Kontrollen durch private Unternehmen an Flughäfen! weiterlesen

ESA Luftsicherheit GmbH: Nun ist es amtlich – Insolvenzverfahren offiziell eröffnet!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Ex–BDLS Mitgliedsunternehmen ESA Luftsicherheit GmbH

ESA Luftsicherheit GmbH: Nun ist es amtlich – Insolvenzverfahren offiziell eröffnet!

Kurz vor den Weihnachtstagen eine Hiobsbotschaft für die ESA-Beschäftigten an den Flughäfen Dortmund und Paderborn/Lippstadt

Es ist nun offiziell: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der ESA Luftsicherheit GmbH wurde aufgrund von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 16. Dezember 2024 um 17:30 Uhr in Berlin eröffnet (Aktenzeichen: 36e IN 6564/24). Was wir bei ver.di bereits seit Monaten vermutet haben, ist jetzt eingetreten. Es ist ein trauriger, aber längst überfälliger Schritt, der die dramatische Situation bei dieser – aus unserer Sicht – UNSICHERHEITSFIRMA aufzeigt. ESA Luftsicherheit GmbH: Nun ist es amtlich – Insolvenzverfahren offiziell eröffnet! weiterlesen

Luftsicherheit: Die tarifliche Jahressonderzahlung hat sich weiter erhöht!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Tarifverträge schützen – Tarifverträge sichern!

Mit der letzten Lohnerhöhung im September 2024 hat sich auch die tarifliche Jahressonderzahlung für die Beschäftigten weiter erhöht!

Wir haben bekanntlich Anfang 2024 in allen Entgeltgruppen deutliche Lohnerhöhungen für die Beschäftigten durchgesetzt. Durch die von uns erkämpften stufenweise Lohnerhöhungen hat sich auch zwangsläufig die tarifvertraglich vereinbarte Jahressonderzahlung erhöht. Luftsicherheit: Die tarifliche Jahressonderzahlung hat sich weiter erhöht! weiterlesen

Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte!

Bundestarifkommission Aviation

Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte!

Endlich Schluss mit der Benachteiligung bei Mehrarbeit!

Teilzeitbeschäftigte dürfen bei Mehrarbeitszuschlägen nicht benachteiligt werden, dass hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 5. Dezember 2024 entschieden und damit ein wegweisendes Urteil zur Mehrarbeitsvergütung für Teilzeitbeschäftigte verkündet. Bundesarbeitsgericht: BAG-Urteil stärkt Teilzeitbeschäftigte! weiterlesen

Luftsicherheitsbranche: Tarifrunde 2025 hat begonnen!

Bundestarifkommission Aviation

Luftsicherheitsbranche: Tarifrunde 2025 hat begonnen!

Wir wollen bessere Arbeitsbedingungen und höhere Entgelte!

Am 03.12.2024 wurden in Berlin die Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zur Erhöhung der Entgelte für die Beschäftigten in der Luftsicherheit aufgenommen. Luftsicherheitsbranche: Tarifrunde 2025 hat begonnen! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Auftrag für die umstrittene Firma DSW nun doch bestätigt!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Umstrittene Firma DSW bekommt doch noch den Auftrag zur Durchführung der Fluggastkontrollen (§ 5 LuftSiG)!

Eine aus unserer Sicht weitere Fehlentscheidung vom Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums!

Rüge von der im Vergabeverfahren unterlegenen Sicherheitsfirma I-Sec erfolglos!

Nach langer Hängepartie gibt es nun ein Ergebnis. Die umstrittene Firma DSW soll mindestens weitere 4 Jahre weitermachen. Die Entscheidung des Beschaffungsamts des Bundesinnenministeriums, die Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf erneut an die Firma Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) zu vergeben, hat für Empörung und Unverständnis gesorgt. Flughafen Düsseldorf: Auftrag für die umstrittene Firma DSW nun doch bestätigt! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Subunternehmereinsatz bei Klüh Security führt zu Lohndumping!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Klüh Security GmbH

Flughafen Düsseldorf: Subunternehmereinsatz beim BDLS Mitgliedsunternehmen Klüh Security GmbH führt zu Lohndumping!

Subunternehmen von Klüh Security zahlt 4,44 € pro Stunde unter Tarif – Schluss mit „Zwei-Klassengesellschaft“ bei sicherheitsrelevanten Tätigkeiten

Die Vergabe öffentlicher Aufträge darf niemals zu Lohndumping führen. Der Fall am Flughafen Düsseldorf zeigt aber, dass der Flughafenbetreiber (Auftraggeber) und die Sicherheitsfirma Klüh Security GmbH (Auftragnehmer) durch den Einsatz von Subunternehmen Lohndumping Tor und Tür öffnen.
Flughafen Düsseldorf: Subunternehmereinsatz bei Klüh Security führt zu Lohndumping! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Sicherheitsfirma IWS reagiert auf unsere Veröffentlichung!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen IWS Industrie-Werkschutz GmbH

UPDATE*UPDATE*UPDATE

BDLS Mitgliedsunternehmen IWS reagiert auf unsere Veröffentlichung zur Anwendung falscher Tarifverträge für ihre Beschäftigten bei der DHL Airways GmbH am Flughafen Köln/Bonn!

Betroffen von diesem Konflikt sind auch die IWS Beschäftigten bei der DHL am Flughafen Frankfurt!

Am 09. September 2024 hatten wir hier ausführlich über die Anwendung der falschen Tarifverträge bei der IWS im Objekt DHL am Flughafen Köln/Bonn berichtet. Nun gibt es hierzu eine Reaktion vom BDLS Mitgliedsunternehmen IWS. Flughafen Köln/Bonn: Sicherheitsfirma IWS reagiert auf unsere Veröffentlichung! weiterlesen