Schlagwort-Archiv: BDLS

Flughafen Köln/Bonn: Clearingstelle ohne Ergebnis – Konflikt um die Eingruppierung bei IWS nicht gelöst!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen IWS Industrie- Werkschutz GmbH

Flughafen Köln/Bonn: Clearingstelle bringt keine Lösung im Konflikt zur Eingruppierung der IWS-Sicherheitskräfte im Objekt DHL

Die Beschäftigten der Sicherheitsfirma IWS im Objekt DHL am Flughafen Köln/Bonn (auch am Flughafen Frankfurt am Main) sind in einem Konflikt um ihre tarifliche Entlohnung. Die Sicherheitsfirma IWS wendet BDSW-Tarifvertrag an. Das ist aus unserer Sicht falsch, da in dem Objekt DHL eindeutig das Luftsicherheitsgesetz gilt und damit der Entgelttarifvertrag des BDLS anzuwenden ist. Flughafen Köln/Bonn: Clearingstelle ohne Ergebnis – Konflikt um die Eingruppierung bei IWS nicht gelöst! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Auftrag für die umstrittene Firma DSW nun doch bestätigt!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Umstrittene Firma DSW bekommt doch noch den Auftrag zur Durchführung der Fluggastkontrollen (§ 5 LuftSiG)!

Eine aus unserer Sicht weitere Fehlentscheidung vom Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums!

Rüge von der im Vergabeverfahren unterlegenen Sicherheitsfirma I-Sec erfolglos!

Nach langer Hängepartie gibt es nun ein Ergebnis. Die umstrittene Firma DSW soll mindestens weitere 4 Jahre weitermachen. Die Entscheidung des Beschaffungsamts des Bundesinnenministeriums, die Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf erneut an die Firma Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) zu vergeben, hat für Empörung und Unverständnis gesorgt. Flughafen Düsseldorf: Auftrag für die umstrittene Firma DSW nun doch bestätigt! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Subunternehmereinsatz bei Klüh Security führt zu Lohndumping!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Klüh Security GmbH

Flughafen Düsseldorf: Subunternehmereinsatz beim BDLS Mitgliedsunternehmen Klüh Security GmbH führt zu Lohndumping!

Subunternehmen von Klüh Security zahlt 4,44 € pro Stunde unter Tarif – Schluss mit „Zwei-Klassengesellschaft“ bei sicherheitsrelevanten Tätigkeiten

Die Vergabe öffentlicher Aufträge darf niemals zu Lohndumping führen. Der Fall am Flughafen Düsseldorf zeigt aber, dass der Flughafenbetreiber (Auftraggeber) und die Sicherheitsfirma Klüh Security GmbH (Auftragnehmer) durch den Einsatz von Subunternehmen Lohndumping Tor und Tür öffnen.
Flughafen Düsseldorf: Subunternehmereinsatz bei Klüh Security führt zu Lohndumping! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Sicherheitsfirma IWS reagiert auf unsere Veröffentlichung!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen IWS Industrie-Werkschutz GmbH

UPDATE*UPDATE*UPDATE

BDLS Mitgliedsunternehmen IWS reagiert auf unsere Veröffentlichung zur Anwendung falscher Tarifverträge für ihre Beschäftigten bei der DHL Airways GmbH am Flughafen Köln/Bonn!

Betroffen von diesem Konflikt sind auch die IWS Beschäftigten bei der DHL am Flughafen Frankfurt!

Am 09. September 2024 hatten wir hier ausführlich über die Anwendung der falschen Tarifverträge bei der IWS im Objekt DHL am Flughafen Köln/Bonn berichtet. Nun gibt es hierzu eine Reaktion vom BDLS Mitgliedsunternehmen IWS. Flughafen Köln/Bonn: Sicherheitsfirma IWS reagiert auf unsere Veröffentlichung! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Unfassbare vorläufige Auftragsvergabeentscheidung!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Unfassbare vorläufige Auftragsvergabeentscheidung für die Durchführung der Fluggastkontrollen (§ 5 LuftSiG)!

Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) soll mindestens weitere 4 Jahre weitermachen!

Das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums beabsichtigt erneut – nach öffentlicher Ausschreibung – die unzuverlässige Firma DSW mit der Durchführung der Fluggastkontrollen (§ 5 LuftSiG) am Flughafen Düsseldorf für weitere 4 Jahre plus Verlängerungsoption zu beauftragen. Flughafen Düsseldorf: Unfassbare vorläufige Auftragsvergabeentscheidung! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: Sicherheitskräfte werden vom BDLS-Mitgliedsunternehmen um den Lohn geprellt!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen IWS Industrie-Werkschutz GmbH

Flughafen Köln/Bonn: Sicherheitskräfte werden vom Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbands BDLS extrem um den Lohn geprellt!

Auftraggeber von der Sicherheitsfirma IWS am Flughafen Köln/Bonn ist das Frachtunternehmen DHL Airways GmbH (eine Tochtergesellschaft der DHL Group und gehört zur Business Unit DHL Express):

An diesem Standort werden die tarifvertraglich vereinbarten Grundlöhne des Sicherheitspersonals von der Firma IWS um „sage und schreibe” 4,70 € (!!!) pro Stunde unterlaufen (Stand 01. September 2024)!

Abgezockt: IWS wendet bei der DHL falsche Tarifverträge an!

Flughafen Köln/Bonn: Sicherheitskräfte werden vom BDLS-Mitgliedsunternehmen um den Lohn geprellt! weiterlesen

Luftsicherheit: Löhne steigen weiter und Manteltarifverhandlungen aufgenommen!

Bundestarifkommission Aviation

 

Luftsicherheitsbranche: Löhne steigen weiter und Manteltarifverhandlungen aufgenommen!

Unser Ziel: Bessere Arbeitsbedingungen!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die Bundestarifkommission Aviation hat jetzt wie vereinbart die Tarifverhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen in der Luftsicherheit aufgenommen. Mit den Arbeitgebern vom Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) wurde vereinbart den Manteltarifvertrag (MTV) parallel in vier Arbeitsgruppen bis zum Ende diesen Jahres zu verhandeln. Luftsicherheit: Löhne steigen weiter und Manteltarifverhandlungen aufgenommen! weiterlesen

Das Karussell in der Luftsicherheitsbranche dreht sich weiter!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

Das Karussell dreht sich weiter…

Luftsicherheitsbranche: Private Sicherheitsunternehmen geben sich an den Verkehrsflughäfen wieder einmal die Klinke in die Hand! 

Stühlerücken ist wieder angesagt: an den Flughäfen haben mehrere Auftragswechsel stattgefunden!

Kötter, Securitas und I-Sec haben neue Aufträge erhalten!

Die Aufträge von der gescheiterten Firma ESA Luftsicherheit GmbH wurden an einigen Verkehrsflughäfen neu verteilt. An der Vergabe-Systematik ändert sich allerdings nichts. Auf eine gescheiterte private Sicherheitsfirma folgen jetzt wieder weitere profitorientierte private Sicherheitsfirmen! Das Karussell in der Luftsicherheitsbranche dreht sich weiter! weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: Arbeitsgericht verurteilt DSW dem Betriebsrat Auskunft über die Inflationsprämie zu erteilen!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst

Flughafen Düsseldorf: Arbeitsgericht verurteilt DSW – Dienstleister des Staates muss dem Betriebsrat Auskunft über bereits gezahlte Inflationsausgleichsprämien erteilen!

DSW muss nun „die Hosen runterlassen“ – Das letzte Wort zur Inflationsausgleichsprämie ist also noch nicht gesprochen! Schluss mit Heimlichtuerei!

Das Sicherheitsunternehmen DSW schweigt nach wie vor zu den nachweislich an mehrere Beschäftigte ausgezahlten Inflationsprämien in Höhe von 3000 €. Auch in den bisherigen Arbeitsgerichtsverfahren rückte DSW nicht richtig mit der Sprache heraus. An wie viele Beschäftigte die Inflationsausgleichsprämie tatsächlich gezahlt wurde, wird weiterhin vom Dienstleister des Bundesinnenministeriums verheimlicht! Flughafen Düsseldorf: Arbeitsgericht verurteilt DSW dem Betriebsrat Auskunft über die Inflationsprämie zu erteilen! weiterlesen

Flughafen Köln/Bonn: I-Sec setzt Tariferhöhungen für langjährige Objektleiter nicht um!

Özay Tarim

von Özay Tarim ver.di Gewerkschaftssekretär

BDLS Mitgliedsunternehmen I-Sec Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG

 

Flughafen Köln/Bonn: I-Sec setzt Tariferhöhungen für langjährige Objektleiter seit mehr als einem Jahr nicht um! Auftraggeber ist über diesen Tarifvertragsbruch informiert!

Am Flughafen Köln/Bonn gab es vor zwei Jahren am 01. April 2022 in der Personal- und Warenkontrolle einen Dienstleister-Wechsel. Das Sicherheitsunternehmen I-Sec Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG löste nach einer vom Flughafenbetreiber Köln/Bonn (Auftraggeber) turnusgemäß durchgeführten Ausschreibung den vorherigen Dienstleister FraSec ab. Alle Beschäftigten wurden mit ihren arbeitsvertraglichen und tarifrechtlichen Besitzständen durch Betriebsübergang (§ 613a Bürgerliches Gesetzbuch) von I-Sec komplett übernommen. Flughafen Köln/Bonn: I-Sec setzt Tariferhöhungen für langjährige Objektleiter nicht um! weiterlesen