Flughafen Köln/Bonn: BDLS-Mitgliedsunternehmen I-Sec und Securitas wollen Tariflohnerhöhungen (noch) nicht umsetzen!
Sicherheitsfirmen verunsichern und verärgern völlig unnötig die Beschäftigten an den Flughäfen!
Am 07. April 2024 wurde – nach vielen Verhandlungsrunden – ein Schlichtungsergebnis erzielt, dem die Schlichtungskommission (6 Personen vom BDLS und 6 VertreterInnen von der Gewerkschaft) zugestimmt hat. Die Tarifkommissionen von beiden Seiten haben im Anschluss ebenfalls diesem Ergebnis zugestimmt. Luftsicherheit: I-Sec und Securitas setzen Lohnerhöhungen (noch) nicht um! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: DSW behindert nach wie vor gesetzlich verbriefte Betriebsversammlungen! Jetzt wird eine Mitarbeiterversammlung als Gegenveranstaltung zur Betriebsversammlung des Betriebsrats missbraucht!
Die Missstände beim Vertragspartner des Staates reißen nicht ab! Seit der Auftragsübernahme zur Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf (Juni 2020) gibt es immer wieder Konflikte mit der DSW (Deutscher Schutz- und Wachdienst). Eine Verfehlung jagt die nächste und das Bundesinnenministerium schaut leider weiter zu!Flughafen DUS: Mitarbeiterversammlung als Gegenveranstaltung zur Betriebsversammlung! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Jetzt muss das Arbeitsgericht entscheiden – über 100(!) Luftsicherheitsfachkräfte verklagen den Dienstleister des Staates (DSW) wegen der Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro!
Die Sicherheitsfirma Deutscher Schutz- und Wachdienst hatte im letzten Jahr die Inflationsausgleichsprämie (in voller Höhe von 3.000 Euro) heimlich sowie u. a. gezielt an bestimmte Beschäftigte ausgezahlt, die das Unternehmen mit einem Aufhebungsvertrag inklusive einer Abfindungssumme verlassen hatten. Uns liegen hierzu auch die entsprechenden Schriftstücke bzw. Nachweise vor. Wurde hier etwa die Inflationsausgleichsprämie zweckentfremdet und der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz verletzt? Diese Fragen wird nun das Arbeitsgericht klären müssen! Flughafen Düsseldorf: Luftsicherheitsfachkräfte verklagen DSW wegen der Inflationsprämie in Höhe von 3000 Euro! weiterlesen →
Die Luftsicherheits-Schulungsverordnung wurde nach Überarbeitung am 21.07.2023 im Bundesgesetzblatt neu verkündet und trotzdem bleibt ein ABER!
Die Vorgaben zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung von Luftsicherheitsfachkräften schießt weiterhin deutlich übers Ziel hinaus und bleibt damit unverändert!
Die überarbeitete Luftsicherheits-Schulungsverordnung (LuftSiSchulV) gilt seit Ende Juli 2023. Sie enthält eine Vielzahl von Änderungen in verschiedenen Bereichen. Ein entscheidendes Themenfeld bleibt aber in der Umsetzung für uns weiterhin streitig. Nämlich: Die Vorgaben zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung von Luftsicherheitsfachkräften!Luftsicherheits-Schulungsverordnung wurde überarbeitet und trotzdem bleibt ein ABER! weiterlesen →
Quelle: Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages
Ausarbeitung:
Stand der Privatisierung der Luftsicherheitskontrollen (Passagierkontrollen in der Zuständigkeit der Bundespolizei) an deutschen internationalen Verkehrsflughäfen!
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) benutzt Inflationsausgleichsprämie in voller Höhe von 3000 €, um Abfindungszahlungen bei einem Aufhebungsvertrag aufzuhübschen – alle anderen Beschäftigten gehen dabei aber leer aus!
Wird hier etwa die Inflationsausgleichsprämie zweckentfremdet und wie sieht es denn mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz aus?
Uns liegen Informationen vor, dass die Sicherheitsfirma DSW am Flughafen Düsseldorf die Inflationsausgleichsprämie augenscheinlich nur an Beschäftigte zahlt, die einen Aufhebungsvertrag unterschreiben und somit das Unternehmen verlassen. Etwa 1300 Luftsicherheitsfachkräfte, die bei der DSW am Flughafen Düsseldorf im Beschäftigungsverhältnis stehen, werden dagegen ignoriert bzw. gehen damit komplett leer aus!
Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS)
Lohnzahlung bei vorzeitiger Dienstbeendigung – Eintreten der Arbeitsunfähigkeit während des Dienstes!
Im Nachgang zu den vielen Betriebsversammlungen an den NRW-Verkehrsflughäfen bzw. aufgrund vieler Nachfragen der Luftsicherheitsfachkräfte, möchten wir erneut die höchstrichterliche Entscheidung zur Lohnzahlung bei Eintreten der Arbeitsunfähigkeit während des Dienstes (Dienstabbruch) erläutern:Luftsicherheit: Lohnzahlung bei Dienstabbruch! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Verkehrte Welt bei DSW – Luftsicherheitsfachkräfte wurden von der Niederlassungsleiterin erst diskriminiert und jetzt auch noch fristlos gekündigt!
Täter-Opfer-Umkehr beim Dienstleister des Bundesinnenministeriums
Am 25. September 2023 hatten wir hier bereits ausführlich von den Diskriminierungsfällen bei DSW berichtet. Unter dem Deckmantel von sogenannten Feedbackgesprächen – um so offenbar auch die Teilnahme von Betriebsräten zu verhindern – wurden zwei Aufsichtskräfte u. a. mit Kündigungen bedroht. Die Niederlassungsleiterin soll dabei die beiden DSW-Beschäftigten massiv diskriminiert haben. Flughafen Düsseldorf DSW: Luftsicherheitsfachkräfte erst diskriminiert, dann fristlos gekündigt! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Bundes- und Landesfamilienministerium mit eindeutiger Antwort zu den abgelehnten Elternzeitanträgen beim Sicherheitsunternehmen DSW!
Das Handeln von DSW ist nicht rechtskonform!
Anfang Juli 2023 hatten wir über die abgelehnten Elternzeitanträge beim Sicherheitsunternehmen DSW am Flughafen Düsseldorf ausführlich berichtet. Die “Teilzeit”-Niederlassungsleiterin Mehtap Khalaj, für die höchstpersönlich offenbar die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gut geregelt zu sein scheint, hatte aber ordnungsgemäß eingereichte Elternzeitanträge von mehreren Beschäftigten abgelehnt. Diese Vorgehensweise war und ist nach wie vor eindeutig rechtswidrig! Fachministerien reagieren auf abgelehnte Elternzeitanträge bei DSW! weiterlesen →
BDLS-Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW): Vertragspartner des Bundesinnenministeriums diskriminiert Luftsicherheitsfachkräfte am Flughafen Düsseldorf!
DSW-Niederlassungsleiterin will plötzlich Aufsichtskräfte u. a. wegen “starkem russischen Akzent” absetzen!
DSW als Dienstleister bzw. Vertragspartner des Bundesinnenministeriums für die Durchführung der Sicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf gleicht einem Fass ohne Boden. Seit der Auftragsübernahme der Fluggastkontrollen im Juni 2020 gibt es nur Konflikte mit diesem Unternehmen. Was sich jetzt aber bei DSW abgespielt hat, ist ein Skandal!Flughafen DUS: Dienstleister des Staates diskriminiert Beschäftigte! weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW