BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: DSW behindert nach wie vor gesetzlich verbriefte Betriebsversammlungen! Jetzt wird eine Mitarbeiterversammlung als Gegenveranstaltung zur Betriebsversammlung des Betriebsrats missbraucht!
Die Missstände beim Vertragspartner des Staates reißen nicht ab! Seit der Auftragsübernahme zur Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf (Juni 2020) gibt es immer wieder Konflikte mit der DSW (Deutscher Schutz- und Wachdienst). Eine Verfehlung jagt die nächste und das Bundesinnenministerium schaut leider weiter zu!Flughafen DUS: Mitarbeiterversammlung als Gegenveranstaltung zur Betriebsversammlung! weiterlesen →
Kein Fortschritt bei den Mehrarbeitszuschlägen!
Beschäftigte müssen noch aktiver werden!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Tarifverhandlungen zur Lohnerhöhung in der Luftsicherheit wurden am 06. und 07. Februar 2024 in Berlin fortgesetzt. Trotz unserem erfolgreichen Warnstreik am 01. Februar 2024 hat der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) kein verhandlungsfähiges Angebot zu unseren Forderungen vorgelegt.Tarifverhandlung Aviation: Neues Arbeitgeberangebot völlig unzureichend! weiterlesen →
BDLS Mitgliedsunternehmen Deutscher Schutz- und Wachdienst
Flughafen Düsseldorf: Jetzt muss das Arbeitsgericht entscheiden – über 100(!) Luftsicherheitsfachkräfte verklagen den Dienstleister des Staates (DSW) wegen der Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro!
Die Sicherheitsfirma Deutscher Schutz- und Wachdienst hatte im letzten Jahr die Inflationsausgleichsprämie (in voller Höhe von 3.000 Euro) heimlich sowie u. a. gezielt an bestimmte Beschäftigte ausgezahlt, die das Unternehmen mit einem Aufhebungsvertrag inklusive einer Abfindungssumme verlassen hatten. Uns liegen hierzu auch die entsprechenden Schriftstücke bzw. Nachweise vor. Wurde hier etwa die Inflationsausgleichsprämie zweckentfremdet und der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz verletzt? Diese Fragen wird nun das Arbeitsgericht klären müssen! Flughafen Düsseldorf: Luftsicherheitsfachkräfte verklagen DSW wegen der Inflationsprämie in Höhe von 3000 Euro! weiterlesen →
Entgelttarifverhandlung für Sicherheits- und Servicekräfte an Verkehrsflughäfen
Erfolgreicher Streikauftakt an den NRW-Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf für die bundesweite Tarifauseinandersetzung in der Luftsicherheitsbranche – 27 Stunden Arbeitskampf!!!
Streiks an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zur Durchsetzung von höheren Löhnen für Sicherheits- und Servicekräfte!
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft in Nordrhein-Westfalen an den Verkehrsflughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, in der Personen- und Warenkontrolle, der Frachtkontrolle und in Servicebereichen (Rollstuhlservice) tätig sind, am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, zu ganztägigen Streiks auf.Luftsicherheit: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn! weiterlesen →
Die Luftsicherheits-Schulungsverordnung wurde nach Überarbeitung am 21.07.2023 im Bundesgesetzblatt neu verkündet und trotzdem bleibt ein ABER!
Die Vorgaben zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung von Luftsicherheitsfachkräften schießt weiterhin deutlich übers Ziel hinaus und bleibt damit unverändert!
Die überarbeitete Luftsicherheits-Schulungsverordnung (LuftSiSchulV) gilt seit Ende Juli 2023. Sie enthält eine Vielzahl von Änderungen in verschiedenen Bereichen. Ein entscheidendes Themenfeld bleibt aber in der Umsetzung für uns weiterhin streitig. Nämlich: Die Vorgaben zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung von Luftsicherheitsfachkräften!Luftsicherheits-Schulungsverordnung wurde überarbeitet und trotzdem bleibt ein ABER! weiterlesen →
Ein Streikjahr (2023) mit insgesamt 120 Stunden Arbeitskampf an den NRW-Flughäfen geht zu Ende – Das Arbeitskampfjahr 2024 kann jetzt kommen!
Ein weiteres Jahr mit vielen Arbeitskämpfen, betrieblichen Konflikten, Personalmangel und hoher Arbeitsbelastung neigt sich dem Ende zu. Wir haben Anfang 2023 gemeinsam für höhere Zeitzuschläge (Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit) gekämpft. Auch die Zulagen für Führungskräfte wurden tarifvertraglich geregelt. Mit insgesamt 120 Streikstunden – an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf – konnten wir unsere Forderungen in der Tarifrunde Anfang 2023 durchsetzen.Streikjahr 2023 geht zu Ende – Arbeitskampfjahr 2024 kann jetzt kommen! weiterlesen →
Flughafen Dortmund: Sicherheitsunternehmen Condor Flim GmbH, Süd-West unterliegt bei der Auftragsvergabe zur Durchführung der Luftsicherheitskontrollen!
Neuer Dienstleister am Flughafen Dortmund wird ab 01.04.2024: I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG
Die Bezirksregierung Münster (Auftraggeber) hat im Rahmen der aktuellen Ausschreibung jetzt kurz vor Jahresende eine Entscheidung getroffen und den Auftrag zur Durchführung der Fluggastkontrollen am Flughafen Dortmund neu vergeben. Ab dem 01.04.2024 wird I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG die Fluggastkontrollen übernehmen.Flughafen Dortmund: Auftragswechsel bei der Fluggastkontrolle – Der Nächste bitte! weiterlesen →
Informationen für die Beschäftigten in der Luftsicherheit NRW